Süße Love Bugs als Grußkarte wünschen „Alles Liebe“

Home / Basteln mit Kindern / Süße Love Bugs als Grußkarte wünschen „Alles Liebe“

Nach dem stilvollen, natürlichen Herz gibt es in dieser Woche noch eine weitere kreative Bastelidee zum Thema Herz: Bunte Herz Käfer, die sich ganz schnell und einfach basteln lassen. Diese lassen sich prima als Postkarte oder „Liebesbrief“ verschicken und sprühen nur so vor Liebe.

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, eine Bastelschere (oder noch besser ein Motivlocher „Herz“), schwarze Bastelfarbe /Acryllack auf Wasserbasis oder ein schwarzer Permanent Marker, einen breiten Borstenpinsel, einen dünnen Pinsel, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, eine Malunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Stellt euch als erstes aus Zeitung und Wasserfarben umweltfreundliches Bastelpapier in mehreren Farben her und lasst dieses an der Heizung trocknen.

Schneidet euch mit der Schere aus einer leeren Kartonage ein etwa Din A5 großes Stück. Falls ihr lieber eine Blanko Postkarte aus Kraftpapier oder farbigen Tonkarton verwenden wollt, so könnt ihr den Herzengruß auch mit diesem Material anfertigen.

Wer einen Motivstanzer in Herzform hat, kann nun ganz schnell einen Schwung an Herzen aus dem Papier stanzen und gleichmäßig verteilt auf die Pappe (oder das Tonpapier) kleben. Alternativ schneidet ihr die Herzen mit der Schere aus dem Papier.

Mit einem dünnen Pinsel, Zahnstocher und Streichholz gestaltet man nun die Punkte, Köpfe und Fühler.

Für Kinder ist es am einfachsten, wenn die dafür einen schwarzen Filzstift oder Permanent Marker benutzen können.

Zumindest wenn ihr kleine Herzen für euer Geschenk verwendet. Die Größe lässt sich natürlich nach Belieben variieren.

Wenn ihr beispielsweise mit Kindern im Kindergarten Alter bastelt, können die Herzen auch einen großen Durchmesser haben, so dass die Bastelidee für diese Altersgruppe handlicher wird.

 

Wer mag kann zum Schluss noch mit einem Mini Motivlocher kleine Blüten, Kleeblätter o.ä., ausstanzen und zwischen die verliebten Käfer kleben.

Ein kleiner Tipp:
Falls euch das Motiv mit den bunten Love Bugs gefällt ihr aber ungerne Postkarten schreibt oder verschickt, wie wäre es damit? Ihr könnt mit diesen Herzkäfern auch kleine Geschenkanhänger (wie diesem) oder eine Geschenkverpackung schmücken und damit verzieren. Auch einzeln machen die süßen Tiere eine gute Figur.

Für alle von euch, die auf der Suche nach weiteren kreativen DIY Ideen rund um das Thema Herz sind, verlinke ich nochmal ein paar der schönsten Herzideen, die sich schon auf dem Blog tummeln:

* Gruß mit Love Plane
* Mitten ins Herz
* Bunte Herzen aus Papierresten
* Upcycling Herzen aus Pappe
* Kleines Herz auf Leinwand
* DIY Herzblumen
* Gestempelte Herzen in XL
* Lichtertüte Herzen
* Windlichter mit ganz viel Herz
* Herz Girlande aus Buchseiten
* Grußkarte mit Eukalyptus Herzen
* Luftballonherzen für dich
* Ich schenk dir mein Herz – Herz in Streichholzschachtel
* Postkarte mit Liebesbrief
* Süßes Herz Duo
* Geschenkidee: Bär mit Herz
* Zuckersüße, liebe Grüße
* Geschenke aus der Küche: Herzen im Glas
* Be my Valentine
* Herz Collage
* Klorollen Herzen

Weitere DIY Ideen rund um das Thema Herz findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Geschenkideen zum Selbermachen mit Anleitung gibt es in dieser Rubrik, selbst gemachte Postkarten für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Geschenk Idee „Von Herzen“ nicht nur zum Valentinstag

Home / Basteln mit Kindern / DIY Geschenk Idee „Von Herzen“ nicht nur zum Valentinstag

Der Valentinstag naht und auch wenn ich selbst kein wirklicher Fan von diesem Tag bin, so werde ich immer wieder nach kreativen Do-it-Yourself Ideen zum diesem Anlass gefragt. Daher geht es diese Woche auf dem Blog um das Thema „Herzen“, da man dieses Motiv ja schließlich auch für Geburtstage, zur Verlobung, Hochzeit oder andere Anlässe verwenden kann, wenn etwas Herz gefragt ist. Redewendungen oder Sätze wie „Herzlichen Glückwunsch“, das kommt von Herzen, herzlichen Dank, Herzensmensch, Wünsche die von Herzen kommen u.v.a.m. sind jedem bestens bekannt und finden sich im täglichen Sprachgebrauch wieder. Daher habe ich heute ein besonders schöne Bastelidee für euch, ein echtes Herzblutprojekt und deren Anleitung ich euch herzlich gern zur Verfügung stelle ♥.

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, eine Bastelschere, einen breiten Borstenpinsel, einen dünnen Pinsel, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, einen leeren Eierkarton, Malunterlage, Bastelkittel sowie optional eine Heißklebepistole samt Klebepatrone, Stempel mit Stempelkissen

So wird’s gemacht:
Als erstes schneidet ihr euch aus dünner Pappe ein etwa postkartengroßes Stück aus.

Wer mag, kann die Ecken außen leicht abrunden.

Aus Zeitung und Wasserfarben stellt ihr euch umweltfreundliches Bastelpapier her.

Während das Papier kurz an der Heizung trocknet, rupft (oder schneidet) ihr euch einen der spitzen Kegel aus einem leeren Eierkarton.

Teilt den Kegel mit der Schere mittig und rundet die Enden so ab, dass ein Herz entsteht. Die Form ist auf den Detailfotos gut sichtbar.

Reißt aus dem bemalten Zeitungspapier ein Stück, das rund 1-2 cm kleiner ist als das Stück Pappe und klebt es mittig darauf.

Weil mit das unifarben etwas zu langweilig war, habe ich aus einem dunkleren Farbton mit der Lochzange noch Kreise gestanzt und als allover Muster aufgeklebt.

Aber – das erfordert schon Geduld und ist mühsam. Wer diese filigrane Arbeit umgehen will, kann auch mit Hilfe eines Lackstiftes oder mit Farbe und Streichholz kleine Pünktchen auf das Papier tupfen.

Zupft euch ein kleines Stück Zeitung heraus, rollt daraus eine kleine Kugel und klebt dieses von Hinten an das Eierkarton Herz.

So lässt sich dieses besser aufkleben.

Das funktioniert mit flüssigem Bastelkleber, wenn ihr Trockenzeit mit einplant. Alternativ gebt einen Tropfen Heißkleber von hinten auf das Herz und fixiert es dann mittig auf der Postkarte.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr die Karte mit Namen personalisieren oder dem Beschenkten eine kleine Botschaft mitgeben möchtet, könnt ihr auf einen Streifen Pack- oder Kraftpapier etwas stempeln und diesen als Wimpel unter das Herz auf die Karte kleben.

Übrigens gibt es auf dem Blog bereits zahlreiche kreative Bastel- und Geschenkideen zum Thema Herz. Stöbert gerne auch mal durch die folgenden Bastelanleitungen, die ich euch alle verlinkt habe. Da ist mit Sicherheit auch für euren Geschmack etwas Schönes dabei:

* Gruß mit Love Plane
* Mitten ins Herz
* Bunte Herzen aus Papierresten
* Upcycling Herzen aus Pappe
* Kleines Herz auf Leinwand
* DIY Herzblumen
* Gestempelte Herzen in XL
* Lichtertüte Herzen
* Windlichter mit ganz viel Herz
* Herz Girlande aus Buchseiten
* Grußkarte mit Eukalyptus Herzen
* Luftballonherzen für dich
* Ich schenk dir mein Herz – Herz in Streichholzschachtel
* Postkarte mit Liebesbrief
* Süßes Herz Duo
* Geschenkidee: Bär mit Herz
* Zuckersüße, liebe Grüße
* Geschenke aus der Küche: Herzen im Glas
* Be my Valentine
* Herz Collage
* Klorollen Herzen

Weitere DIY Ideen rund um das Thema Herz findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Geschenkideen zum Selbermachen mit Anleitung gibt es in dieser Rubrik, selbst gemachte Postkarten für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Winterpost: Schnee Wolke – let it snow ❄

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Winterpost: Schnee Wolke – let it snow ❄

Nach den lustigen Schneeflocken Spielen für Kinder, gibt es nun wieder etwas Kreatives zum Selbermachen. Wie ihr sicher wisst, gehört der Winter für mich, neben dem Herbst, zu einer der schönsten Jahreszeiten im ganzen Jahr. Besonders gerne mag ich die Wintertage an denen Frau Holle ihre Betten ausschüttelt und es kräftig schneit… Die durch die Luft tanzenden Schneeflocken mag ich so gerne und könnte stundenlang dabei zu sehen.
Allerdings ist der Winter auch die Jahreszeit in der man wetterbedingt oft zu Hause bleibt und nicht so oft nach draußen geht. Um diese Schlechtwettertage sinnvoll zu nutzen habe ich heute eine kreative Do-it-Yourself Idee für euch dabei: Selbst gemachte Wintergrüße, die sich verschenken und natürlich auch verschicken lassen. Solch liebevoll gestaltete Karten fischt mit Sicherheit jeder gerne aus seinem Briefkasten. Schaut doch auch mal in dieser Bastelanleitung, da gibt es gleich auch einige Inspirationen, wie ihr diese Winterpost noch mit einer kleinen Überraschung bestücken könnt.

Das wird gebraucht:
Blanko Postkarte / Klappkarte aus Kraftpapier mit passendem Briefumschlag, eine Bastelschere, weiße und blaue Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, einen dünnen Pinsel (alternativ Streichholz / Zahnstocher), Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, Motivlocher Schneeflocke, weißes Papier, Malunterlage und Malkittel sowie optional ein kleines Stück Transparentpapier (Papierstärke mind. 115 g / m2) und einen Drucker oder Stempelkissen samt Winterstempel

So wird’s gemacht:
Verstreicht auf einer Karte etwas mit Wasser verdünnte Farbe (wie bei dieser Karte mit Schneemann).

Falls ihr keine Blanko Grußkarten zum Basteln habt, schneidet euch alternativ aus einem Stück dünner Pappe oder Tonkarton ein entsprechendes Rechteck.

Aus Zeitung und mit Wasser verdünnter Farbe (oder Deckweiß) stellt ihr euch umweltfreundliches Bastelpapier her.

Sobald die Farbe getrocknet ist, schnippelt man daraus eine schöne Wolke und kann mit dem Motivlocher ein paar Schneeflöckchen ausstechen.

Diese klebt man auf das mit blau bemaltem Stück der Karte.

Mit Hilfe eines dünnen Pinsels, Streichholz oder Zahnstocher (weitere wertvolle Tipps gibt es in dem ausführlichen Artikel mit den coolen Bastelhacks), tupft ihr ein paar zarte Schneeflocken dazu.

Mit Hilfe eines Texttempels oder dem Drucker druckt euch einen kleinen Wintergruß auf Transparentpapier oder festes Druckerpapier.

Daraus schneidet ihr einen Wimpel und klebt diesen an den unteren Rand der Karte.

Falls ihr gerne bastelt und / oder Grüße per Post verschickt oder vielleicht auf der Suche nach einer winterlichen Einladungskarte für den Kindergeburtstag seid, stöbert gerne auch mal durch folgende Bastelideen, die ich euch im Folgenden zu der jeweiligen Anleitung verlinke:
* Winterpost mit Überraschung
* Zauberhaftes Eisbär Trio
* Schneemann Post
* Gestempelter Schneemann Gruß
* Schneekugel Post mit Schneemann
* Karte mit Schneemann Duo
* Gruß mit Winterfenster & Kerzenschein
* Wintergrüße mit Pinguin Familie
* 3D Wintergruß mit Pinguin
* Schneemann Post als Anhänger

Weitere DIY Ideen rund um die Winterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, selbst gemachte Grußkarten zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, Geschenkideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Last Minute Weihnachtspost: Weihnachtskarte mit Schneemann

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Last Minute Weihnachtspost: Weihnachtskarte mit Schneemann

Nach den süßen Geschenkanhängern mit Mini Schneemännern kommt heute noch eine echte Last Minute Bastelidee für euch. In der verrate ich euch, wie ihr blitzschnell einen Schwung an weihnachtlichen Grüßen basteln und noch rechtzeitig bis Weihnachten verschicken könnt. Über einen selbst gemachten Weihnachtsgruß freut sich schließlich jeder!

Das wird gebraucht:
Blanko Postkarten mit passendem Briefumschlag aus Kraftpapier, leere Klorollen / Papprollen in zwei unterschiedlichen Größen, schwarze Bastelfarbe / Acryllack auf Wasserbasis (oder ein schwarzer Filzstift / Permanent Marker), einen breiten Borstenpinsel, Streichhölzer / Zahnstocher, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Sobald der Tisch gut abgedeckt ist und alle Kinder in ihre Malkittel geschlüpft sind, kann die Weihnachtswerkstatt starten: Stellt euch als erstes aus einer alten Tageszeitung und Wasserfarben umweltfreundliches Bastelpapier her. Für unsere Karten haben wir die Farben weiß, orange, rot und zwei verschiedene Blautöne zum Basteln verwendet.

Gestaltet mit dem blau bemalten Papier den unteren Rand der Karte. Dazu könnt ihr aus dem Papier dünne Streifen reißen oder auch schneiden falls euch das lieber ist. Schnappt euch nun die größere Papprolle, bestreicht den unteren Rand mit Deckweiß und stempelt einen großen runden Kreis über das blaue Papier.

Unmittelbar darüber stempelt ihr mit der kleineren Rolle einen Kreis für den Schneemann Kopf. Für den Fall, dass ihr keine dünnere Papprolle zur Verfügung habt, nehmt einfach einen kleineren runden Deckel. Damit lässt sich auch stempeln. Weitere Tipps findet ihr übrigens auch in dem Artikel mit den ultimativen Bastelhacks.

Aus dem bemalten Zeitungspapier könnt ihr noch rote Mützen mit weißem Rand und einem Bommel basteln. Und aus dem orangefarbenen Papier schnippelt ihr den Schneemännern lustige Nasen in Form von Möhren.

Die schwarzen Augen kann man mit Farbe und Streichholz aufstempeln. Ebenso die winterlichen Schneeflocken, die man mit Deckweiß tupft.

Auf dem Blog gibt es noch viele andere Weihnachtskarten zum Selbermachen. Schaut gerne auch mal durch folgende Anleitungen durch und lasst euch inspirieren:

* Weihnachtspost mit Auto & Tannenbaum
* Winterliche Grüße mit Fensterblick
* Winterlicher Weihnachtsgruß zum Aufhängen
* Weihnachtspost mit Schneemann
* Schüttelkarten für die Weihnachtszeit
* Liebe Grüße vom Weihnachtsmann
* Pfiffige Postkarte mit Mini Weihnachtsmännern
* Weihnachtspost mit Tannenduo
* Last Minute Weihnachtskarte mit Sternenzauber
* Weihnachtsgrüße mit Tannenwald
* Weihnachtspost mal anders: Adventskalender zum Verschicken
* Karte mit Schneemann Duo
* Himmlische Weihnachtsgrüße mit Kranz & Stern
* Weihnachtskarte Winterwald
* Post mit Tannenbaum
* Weihnachtskarte mit geschmücktem Weihnachtsbaum
* Weihnachtspost mit Kerzen & Lichterglanz

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, selbst gemachte Grußkarten für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Weihnachtsmann stempeln – Bastelidee für Kinder für Weihnachten

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Weihnachtsmann stempeln – Bastelidee für Kinder für Weihnachten

Ho, ho, ho…
Morgen kommt der Nikolaus und bald schon ist Weihnachten. Wie wäre es mit einer kinderleichten DIY Idee, die Spaß macht, schon mit kleineren Kindern prima klappt und die die Vorfreude auf Heilig Abend weckt?
Diese pfiffige Beschäftigungsidee eignet sich übrigens prima für ein gemütliches Adventswochenende mit der ganzen Familie. Da lassen sich gemeinsam allerhand lustige Weihnachtsmänner stempeln, aus denen ihr schöne Geschenkanhänger, winterliche Bilder oder auch Weihnachtspost selbermachen könnt!

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, Bastelfarbe in rot und schwarz oder Acryllack auf Wasserbasis oder auch Wasserfarbe, einen breiten Borstenpinsel, Zahnstocher / Streichholz, Deckweiß, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, eine Bastelschere, etwas Tannengrün, sowie optional eine alte Buchseite, Stempelkissen & Weihnachtstempel sowie gelbes Herbstlaub

So wird’s gemacht:
Aus einem leeren Karton schneidet man mit einer scharfen Schere ein paar Rechtecke. Meine haben in etwa die Größe von 8 x 11 cm.

Aus einem Stück einer alten Tageszeitung und mit Wasser verdünntem Deckweiß stellt man sich umweltfreundliches Bastelpapier her.

Außerdem braucht ihr für die Gesichter ein kleines Stück, das ihr mit hautfarbener Wasserfarbe bemalt.

Bemalt einen Finger mit roter Farbe und stempelt damit einen Abdruck auf die Pappe.

Aus dem selbst gemachten Bastelpapier reißt (oder schneidet) man pro Weihnachtsmann ein Dreieck sowie drei kleine Kreise für die Knöpfe und den Bommel an der Mütze und klebt diese auf den roten Stempelabdruck.

Für das Gesicht braucht man einen kleinen Halbkreis, den man aus dem hautfarbenem Bastelpapier schnippelt und aufklebt.

Die Augen & Nase kann man entweder mit schwarzer bzw. roter Farbe auftupfen oder mit Stiften aufmalen. Als Tannenbaum klebt ihr mit flüssigem Kleber noch etwas Tannengrün daneben und Sterne lassen sich aus gelben Herbstblättern schneiden.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr die Weihnachtsmänner auf eine Geschenkverpackung druckt, könnt ihr mit einem Weihnachtsstempel auf den unbedruckten Rand einer Zeitung oder alten Buchseite einen Gruß stempeln, den als Wimpel zuschneiden und mit dazu kleben.

Zu dieser lustigen Bastelidee hat mich meine Freundin und Kollegin Melanie inspiriert, die ein ganz tolles Buch geschrieben hat und auf Monstamoons seit vielen Jahren bloggt.

Das Buch heißt Natur trifft Papier – Bastelideen für die ganze Familie und ist beim Frech Verlag erschienen. Darin findet ihr auch einen Fingerprint Weihnachtsmann, allerdings in etwas anderer Form.

Melanie kenne ich seit vielen Jahren und mag ihre natürlichen Ideen immer sehr, bei denen sie hauptsächlich mit Papier, Pappe und Naturmaterial kreativ ist. In dem Buch tummeln sich genau mit diesen Materialien zauberhafte, kreative Ideen, die sich ganz leicht umsetzen und basteln lassen. (Werbung, unbezahlt & unbeauftragt, dafür von ganzen Herzen, da ich Melanies Ideen sehr mag)

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Verpackungsideen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY für die Weihnachtspost: Weihnachtskarte mit Auto und Tannenbaum

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY für die Weihnachtspost: Weihnachtskarte mit Auto und Tannenbaum

Vor einigen Jahren hatte ich euch in der Weihnachtszeit mal eine Bastelanleitung für eine weihnachtliche Geschenkverpackung gezeigt, auf der ein Auto zu sehen war, das einen Weihnachtsbaum transportiert. Diese Idee kam sehr gut an und war seinerzeit auch bei Instagram eines meiner beliebtesten Bilder. Daher habe ich kurzerhand einige Weihnachtskarten mit ähnlichem Motiv gebastelt.

Das wird gebraucht:
Kraftpapier Bögen, Briefumschläge, eine alte Tageszeitung, ein breiter Borstenpinsel, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Bastelkleber, eine Bastelschere, ein Streichholz (ersatzweise einen ganz feinen Pinsel oder weißen Lackstift), eine Lochzange, Kordel, Transparentpapier extra stark (Papierstärke mind. 115 g / m2), einen PC samt Drucker sowie optional Mini Motivlocher in Sternform.

So wird’s gemacht:
Als erstes bereitet man das Bastelmaterial bzw. Bastelpapier vor, dass ich ganz einfach aus alten Tageszeitungen und Wasserfarbe upcycelt habe.

Wie dies genau funktioniert und was man dabei beachten sollte, könnt ihr in diesem Tutorial nachlesen.

Ich habe mir das Papier in unterschiedlichen Rot Tönen, Grün, Gelb, Beige und Schwarz angefertigt. Die Farben könnt ihr natürlich beliebig abändern und variieren.

Dann schneidet man aus dem Kraftpapier Karten in Form einer Christbaumkugel, wie ich sie auch für die Schneemann Post verwendet habe.

Oben werden die Karten gelocht und etwas Kordel durchgezogen. Daran kann man die Postkarte aufhängen und als Weihnachtsdeko nutzen! Die ausgestanzten Kreise könnt ihr übrigens prima für die Reifen der Fahrzeuge nutzen 😉

Außerdem habe ich auf einen Bogen Transparentpapier „Fröhliche Weihnachten“ gedruckt und als kleine Wimpel ausgeschnitten.

Aus dem roten Papier habe ich Autos geschnitten und mit Fensterscheibe und Rädern ausgestattet.

Die aus grünem Papier geschnippelten Bäume klebt man auf das Autodach bzw. den Gepäckträger.

Wer mag kann die Tannenspitze noch mit einem ausgestanzten Weihnachtstern verschönern.

Auch auf der restlichen Karte machen sich ein paar Sternchen gut.

Ob ihr diese per Hand schneidet oder mit dem Motivstanzer locht, ist egal.

Zu guter Letzt noch den Wimpel als Weihnachtsgruß aufkleben und mit weißer Farbe und Streichholz (ersatzweise Pinsel oder Lackstift) auftupfen und fertig ist ein richtig winterlicher Gruß, den ihr per Post verschicken könnt!

Auf dem Blog gibt es noch zahlreiche Weihnachtskarten mit detaillierter Bastelanleitung und ganz unterschiedlichen Motiven. Schaut unbedingt mal durch die folgenden Bastelideen:

* Winterliche Grüße mit Fensterblick
* Winterlicher Weihnachtsgruß zum Aufhängen
* Weihnachtspost mit Schneemann
* Schüttelkarten für die Weihnachtszeit
* Liebe Grüße vom Weihnachtsmann
* Pfiffige Postkarte mit Mini Weihnachtsmännern
* Weihnachtspost mit Tannenduo
* Last Minute Weihnachtskarte mit Sternenzauber
* Weihnachtsgrüße mit Tannenwald
* Weihnachtspost mal anders: Adventskalender zum Verschicken
* Karte mit Schneemann Duo
* Himmlische Weihnachtsgrüße mit Kranz & Stern
* Weihnachtskarte Winterwald
* Post mit Tannenbaum
* Weihnachtskarte mit geschmücktem Weihnachtsbaum
* Weihnachtspost mit Kerzen & Lichterglanz

Weitere DIY Ideen rund um die Adventszeit und Weihnachten findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, selbst gemachte Grußkarten mit detaillierter Anleitung zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik und alle Upcycling Ideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln im Herbst: Bunter Regenbogen aus Laub

Home / Basteln mit Kindern / Basteln im Herbst: Bunter Regenbogen aus Laub

Viele Herbsttage sind erfahrungsgemäß ungemütlich, grau und nass. Daher bringe ich heute mal einen Schwung Farbe in den Herbst und habe eine pfiffige Bastelidee mit Naturmaterial für euch dabei. Ein kunterbunter Regenbogen aus Herbstlaub. Der lässt sich schnell und einfach basteln. Dafür braucht man keine Schablone, kein großes Basteltalent und auch kein Bastelprofi zu sein. Nicht einmal ein Farbkasten ist zum Basteln von Nöten, denn der Herbst schenkt uns mit seinen Schätzen bereits eine großartige Farbpalette, die wir uns zu Nutzen machen.

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, bunte Herbstblätter in mindestens 4-5 verschiedenen Farben, Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Für den Regenbogen könnt ihr am besten frisches Laub verarbeiten. Also Blätter die gerade vom Baum gefallen sind.

Extra abpflücken müsst ihr diese nicht! Getrocknete oder gepresste Blätter brechen und bröseln zu schnell auseinander.

Lasst euch von einem Erwachsenen mit Hilfe eines Bastelmessers / Cutter ein quadratisches Stück Pappe aus einem leeren Karton schneiden.

Gebt mit flüssigem Bastelkleber / Bastelleim einen großen Halbkreis auf die Pappe.

Schnappt euch das erste Blatt und zupft oder schneidet kleine Stücke ab und drückt diese in den feuchten Kleber.

Wenn ihr diesen Halbkreis ganz mit Blätterstücken beklebt habt, setzt ihr den nächsten Halbkreis aus Klebstoff unmittelbar darunter.

Hier kommt die nächste Blätterfarbe an die Reihe, bis Stück für Stück ein toller Regenbogen entstanden ist.

Ein kleiner Tipp:
Falls ihr den Regenbogen verschenken oder als Postkarte verschicken wollt, könnt ihr mit Hilfe von Buchstabenstempeln / Textstempel noch einen Gruß stempeln, zu einem kleinen Wimpel schneiden und diesen mit Klebestift an den unteren Regenbogen Rand kleben.

Blätter und bunte Laub gibt es im Herbst reichlich. Auf dem Blog gibt es mit diesem wunderbaren, kostenlosen Bastelmaterial richtig kreative DIY Ideen für euch. Schaut die Bastelideen gerne mal durch. Die Bastelanleitungen habe ich euch verlinkt.

* Leuchtende Eule aus buntem Laub
* Herbstliche Blätter-Zwerge
* DIY Windlicht mit Fliegenpilz
* Herbstpost mit Blätter Pilz
* Edler Geschenkanhänger mit Glückspilz
* Suncatchter mit lustigen Motiven aus Herbstlaub
* Herbstliche Fliegenpilze aus Laub
* Nikolaustüte aus Herbst Blättern
* Süßes Igel Duo aus Herbstblättern
* Löwe mit Blättermähne
* Fuchs mit Blättern stempeln – Herbstkunst mit Rahmen
* Fuchs aus Naturmaterial
* Herbst Deko – prachtvoller Blätterkranz
* Bunte Blätter – pfiffige Bastelidee für kleine Künstler
* Herbstlich verpackt mit Blättern, Fuchs und Charme
* Verpackungsidee mit Baum & Fledermäusen
* Deko Kranz aus Laub

Weitere DIY Ideen rund um die Herbstzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle kreativen Bastelideen für Kinder gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Herbstpost mit Fliegenpilz Trio

Home / Basteln mit Kindern / DIY Herbstpost mit Fliegenpilz Trio

Wenn der Herbst einzieht und oftmals auch Regen oder ungemütliches Wetter dabei hat, kann man ohne schlechtes Gewissen die Bastelsachen hervorholen und nach Herzenslust kreativ sein. Wie wäre es mit selbst gemachten und liebevoll gestalteten Herbstgrüßen, mit denen sich gute Freunde überraschen lassen und die man auch per Post verschicken kann?
Vielleicht seid ihr aber auch auf der Suche nach einer ausgefallenen Einladungskarte für einen herbstlichen Kindergeburtstag oder eine Waldparty. Dann passt die heutige Bastelidee ebenfalls ganz wunderbar.

Das wird gebraucht:
Blanko Postkarte aus Kraftpapier (alternativ Tonkarton oder dünne Pappe), Bastelfarbe in schwarz, weiß, rot, rote Herbstblätter (beispielsweise Weinblätter, Laub vom Amber Baum o.ä.), eine alte Tageszeitung, ein Wasserfarbkasten, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, Pinsel (Borstenpinsel), Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Am schnellsten sind die Karten gebastelt, wenn ihr dafür Blanko Karten verwendet.

Alternativ schneidet ihr euch einfach postkartengroße Stücke aus Tonkarton oder dünner, unbedruckter Pappe.

Stellt euch aus Zeitung und Wasserfarbe umweltfreundliches Bastelpapier in verschiedenen Grün Tönen her.

Bemalt die gewünschte Anzahl an Fingern und stempelt damit die Pilzstiele an den unteren Rand der Karte.

Aus dem roten Herbstlaub schnippelt ihr passend Pilzköpfe und klebt diese als Hut darüber.

Schnappt euch dann das grün bemalte Zeitungspapier und reißt (oder schneidet) euch einen Schwung Grashalme, die ihr am unteren Rand als Wiese zwischen die Pilzstiele kleben könnt.

Malt zum Schluss mit der Bastelfarbe Glücks-Punkte, Augen, Nase, Mund und Wangen auf die Pilze.

Fertig ist der Gute-Laune-Gruß, der glücklich macht.

Tipps wie man solch filigrane zarte Motive am besten malt, findet ihr in dem Blog Artikel mit den Bastelhacks.

Kleiner Tipp:
Wenn ihr Mini Buchstabenstempel oder kleinere Text Stempel mit einem kleinen Gruß habt, könnt ihr damit einen Spruch oder Botschaft auf ein Stück unbedruckte Zeitung / Buchseite drucken und als Wimpel ausschneiden. Den beschrifteten Wimpel klebt ihr dann einfach an den Rand der Karte.

Wenn ihr auch gerne liebe Grüße per Post verschickt oder eine herbstliche Karte als Geburtstagsgruß benötigt, schaut unbedingt auch mal durch die folgenden Bastelanleitungen, die ich euch im Folgenden verlinkt habe:

* Herbstpost mit großem Fliegenpilz
* Hortensien Blüten als lieber Gruß
* Herbstlicher Gruß mit bunter Regenwolke
* Lustige Eulen-Post
* Post mit kleinen, gestempelten Füchsen
* Grußkarte mit Herbstbaum
* Grußkarte mit Fuchs

Weitere DIY Ideen rund um die Herbstzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Grüße in Form von Postkarten zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, bunte Bastelideen für Kinder an dieser Stelle, pfiffige Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinterest Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln im Herbst: Süße Kastanien stempeln

Home / Basteln mit Kindern / Basteln im Herbst: Süße Kastanien stempeln

Nach den süßen Bären, die sich aus Kastanien selbermachen lassen, gibt es heute eine Bastelidee, die sich blitzschnell und ohne viel Vorbereitung umsetzen lässt. Selbst jüngere Kinder können hier tatkräftig mitbasteln. Die Idee ist so einfach, dass ich glatt eine „Geling Garantie“ dafür aussprechen würde. Na, seid ihr neugierig geworden? Dann holt euch schnell Bastelfarbe und einen Malkittel damit es losgehen kann!

Das wird gebraucht:
Pappe / ein leerer Karton, Schwammpinsel in zwei unterschiedlichen Größen (alternativen hierfür findet ihr in dem Blog Artikel mit den hilfreichen Bastelhacks), Streichholz, Wattestäbchen, Zahnstocher, optional Pastellkreide, Bastelfarbe in braun, weiß und rot, eine Malunterlage und einen Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch mit einer Unterlage oder einer alten Tageszeitung ab. Lasst euch von einem Erwachsenen ein etwa Din A5 großes Stück Pappe aus einem leeren Karton schneiden.

Auf der unbedruckten Kartonseite lassen sich die Kastanien drucken. Dazu bestreicht ihr einen runden Schwammpinsel dünn (!) mit brauner Bastelfarbe und stempelt damit die gewünschte Anzahl an Kastanien auf.

Wenn ihr nur wenig Farbe verwendet, kann man im Anschluss gleich einen hellbraunen Kreis in jeden braunen Abdruck drucken.

Das helle Braun könnt ihr euch ganz einfach aus weiß und braun mischen.

Tipps dazu gibt es ebenfalls in dem oben verlinkten Beitrag mit den Bastelhacks.

Tupft mit dem Wattestäbchen und weißer Farbe zwei Augen als Gesicht auf, einen kleinen roten Punkt mit Streichholz als Nase und den Mund kann man mit Zahnstocher und brauner Farbe malen.

Die Wangen lassen sich ganz leicht mit Hilfe von Pastellkreide gestalten.

Entweder ihr tragt diese mit Hilfe eines Wattestäbchens auf, einem Pastellkreidestift oder tupft diese alternativ mit Bastelfarbe auf.

Ein kleiner Tipp:
Wer mag kann noch grüne Kastanienblätter dazwischen malen.

Wenn ihr das Thema Kastanien mögt, stöbert gerne mal in Ruhe durch die folgenden Bastelanleitungen, die ich euch alle verlinkt habe:

 

* Bären Trio aus Kastanien basteln
* Süße Faultiere aus Kastanien
* Kastanien Igel einmal anders
* Spiel und Spaß mit Kastanien Gespenst & Burg
* DIY Fangbecher – Kinderspiel ganz leicht selbst gemacht
* Herbstlicher Kastanientanz – Mitmachgeschichte zum Bewegen und Entspannen
* Hurra, der Herbst ist da – Deko Idee mit Kastanien
* Pfiffige Upcycling Kastanien aus Pappe & Zeitung
* Pappteller Kastanie
* Willkommen lieber Herbst – DIY mit Kastanien

Weitere Ideen zur Herbstzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Ideen zum Thema Upcycling gibt es in dieser Rubrik, kreative Bastelideen für Kinder werden in diesem Blog Ordner gesammelt und andere kreative Sachen auch an meinen Pinterest Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Schnelle Bastelidee: Knackiger Apfel aus Muffin Förmchen

Home / Basteln mit Kindern / Schnelle Bastelidee: Knackiger Apfel aus Muffin Förmchen

Nach den selbst gemachten Geschenkanhängern mit Apfel für Marmelade und andere Mitbringsel aus der Küche sowie den gestempelten Äpfeln, die für gute Laune sorgen, gibt es heute noch eine dritte Apfelidee zum Abschluss dieses Thema. Dies ist eine echte easypeasy Bastelidee, die schnell gebastelt ist, für die man nur ganz wenig Bastelmaterial benötigt und die sich denkbar einfach selbermachen lässt. Aber seht selbst.

Das wird gebraucht:
Pappe / ein leerer Karton, Papier Muffin Förmchen in rot, gelb oder grün, ein dünner Ast / Zweig, ein schwarzer Stift, eine Bastelschere, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Pinsel / Borstenpinsel, eine alte Tageszeitung, Bastelkleber / Klebestift, eine Malunterlage und einen Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Heute kommen mal wieder Papierbackförmchen für Muffins als Bastelmaterial zum Einsatz. Irgendwie hat sich im Laufe der Jahre bei uns ein ganzer Schwung davon angesammelt. Da ich der Umwelt zu liebe zum Backen in der Regel ein wiederverwendbares Backblech für Muffins verwende, kommen die übrig gebliebenen Backförmchen nun für kreative Zwecke zum Einsatz, wie auch schon bei der kunterbunten Raupe oder dem niedlichen Glückskäfer.

Wir basteln diesmal lustige Äpfel aus diesem Material. Dazu benötigt ihr ein quadratisches Stück Pappe, das ihr aus einem leeren Pappkarton oder anderen Kartonage schneiden könnt. Falls die Pappe zu dick ist und zum Schneiden ein scharfes Bastelmesser nötig ist, bittet einen Erwachsenen um Hilfe.

Aus einem Stück Zeitung und Wasserfarbe stellt ihr euch nachhaltiges Bastelpapier her. Für diesen Apfel haben wir die Farben weiß, gelb, rosa und grün verwendet.

Nehmt eines der Muffinförmchen und streicht es mit den Fingern auseinander, so dass dieses möglichst glatt ist. Ihr könnt dieses Förmchen nun als ganzen Kreis verwenden (gerade für jüngere Kinder im Kindergartenalter gut) oder den Kreis oben minimal mit der Schere so einschneiden, dass dieser eine Apfelform bekommt. Klebt diesen „Apfel“ mittig auf die Pappe.

Aus dem bemalten Zeitungspapier schneidet oder reißt ihr Nase, Augen, Wangen und ein grünes Blatt. Diese fixiert ihr mit Klebestift an der gewünschten Stelle.

Das Innere der Augen, Mund und Blütenrest (Kelch) malt man am besten mit Hilfe eines Stiftes auf. Zum Schluss schneidet oder brecht ihr ein kleines Stück von einem dünnen Ast ab und klebt diesen mit flüssigem Kleber (oder einem Tropfen Heißkleber) als Stiel oben an den Apfel.

Wer mag kann mit Bastelfarbe noch einen kleinen Rahmen um das Bild stempeln, malen oder tupfen.

Ein kleiner Tipp:
Der selbst gemachte Apfel lässt sich auch als Postkarte und lustiger Sommergruß verwenden.

Seid ihr auch so große Apfelfans? Dann stöbert unbedingt mal im Blog Archiv, da haben sich in den letzten Jahren unzählige tolle Apfelideen zum Basteln, Backen, Verschenken, Naschen und Dekorieren eingefunden. Ein paar der Ideen habe ich euch im Folgenden verlinkt:

* Süße Apfelverpackung für kleine Mitbringsel
* Apfel aus Pappteller
* Mini Äpfel mit Fingern stempeln
* Walnuss Apfel als Anhänger
* Upcyling Apfel in XL
*
Kleiner Apfel mit Raupe aus Pappe & Wäscheklammer
*
Ein Korb voller Äpfel
*
Leuchtende Äpfel – selbst gemache Windlichter
*
Gesunder Apfel-Zwerg
*
Pfiffige Walnuss Äpfel
*
Äpfel mit Klorolle stempeln
*
Geschenkverpackung mit Apfel
*
Äpfel als Suncatcher & Fensterdeko
*
3D Apfel aus Klorollen
*
Stempelspaß mit Äpfeln
*
Köstliche Apfelschnecken
*
Apfel Anhänger aus Klorollen
* Geschenkanhänger mit Apfel
*
Lustige Äpfel zum Aufhängen
* Selbst gemachte Apfelkekse
*
Leckere Äpfel aus Hefeteig
*
Leckere Bratapfel Marmelade
*
Apfel Walnuss Gelee mit Marzipan
*
Anhänger für Apfelmarmelade
*
Apfelrosen mit Blätterteig
*
Apfelringe mit Zimt und Zucker
*
Apfelpfannkuchen

Weitere Ideen zur Sommerzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling gibt es in dieser Rubrik, kreative Bastelideen für Kinder werden in diesem Blog Ordner gesammelt und andere kreative Sachen auch an meinen Pinterest Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen