DIY Frühlingsdeko: Gänseblümchen Kranz XL

Home / Deko Ideen / DIY Frühlingsdeko: Gänseblümchen Kranz XL

Nach den pfiffigen Gänseblümchen am Stiel und den dekorativen Gänseblümchen Girlanden, folgt in dieser Woche wie gewohnt noch eine dritte Bastelidee zum Wochenthema „Gänseblümchen“.

Das Fenster, das in unserem Wohnzimmer als Deko dient, braucht mal wieder eine neue, frühlingsfrische Deko. Da ich persönlich Kränze jeder Art sehr liebe, habe ich mich kurzerhand für einen Blütenkranz entschieden, der das Fenster schmückt und zudem lange hält und möglichst einfach zu basteln ist. Daher kam mein Motivlocher in Gänseblümchen Form mal wieder zum Einsatz, mit dessen Hilfe ich zahlreiche große Gänseblümchen Blüten für den selbst gemachten Kranz gestanzt habe. Für alle, die Gänseblümchen so gerne mögen wie ich und auch einen solchen Kranz als Fenster-, Tür- oder Wanddeko gestalten möchten, gibt es nun die detaillierte Bastelanleitung.

Das wird gebraucht:
Weißen Basteldraht oder Papierdraht in der Farbe weiß, Tonpapier (kein Tonkarton, der ist hierfür zu dick) in der Farbe weiß und einem warmen Mais Gelbton (sonnig), einen Motivlocher in Form einer Blüte (Durchmesser der Blüte ungefähr 3-3,5 cm), Motivstanzer in Kreis Form (Durchmesser circa 0,5 cm), Bastelkleber bzw. Klebestift, Bastelfilz in einem schönen Frühlingsgrün (normal dünner, billiger Bastelfilz reicht hierfür vollkommen aus!), eine scharfe Bastelschere sowie eine Bastelunterlage

So wird’s gemacht:
Zuerst schnappt ihr euch den Motivlocher und stanzt damit einen ganzen Schwung an Gänseblümchenblüten aus dem weißen Tonpapier. Jede der fertigen Gänseblümchen Blüten besteht aus zwei Papierblumen. Das solltet ihr beim Anfertigen des Kranzes beachten.
Außerdem benötigt ihr kleine Blütenblätter, die sich aus grünem Filz schneiden lassen. Ich schnippel diese in der Regel frei Hand, da es zu aufwändig ist, so viele Blätter mit Hilfe einer Schablone auf dem Stoff vorzuzeichnen. Dazu kann man sich den Filz in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Auf diese Weise haben die Blätter dann alle dieselbe Länge. So braucht ihr nur noch die einzelnen Blätter in „Tropfenform“ aus dem Stoff zu schneiden.

Die gelben Punkte im inneren der Blüte habe ich aus selbst gemachtem Bastelpapier gestanzt. Alternativ nehmt dafür einfach gelbes Tonpapier. Wer keinen Motivstanzer in so einer kleinen Kreisform hat, kann auch einen normalen Bürolocher verwenden und damit die Kreise ausstanzen oder diese alternativ auch mit gelbe Farbe und Fingerspitze auf die weißen Blüten stempeln. Macht es einfach auf die Weise, wie es euch am einfachsten und liebsten ist.
Habt ihr genug grüne Blätter und Blüten beisammen, rollt etwas von dem Basteldraht ab und biegt daraus einen großen Kreis. Meiner hat in etwa den Durchmesser von 30 cm. Damit der Kranz stabiler wird, musste ich zwei Lagen von dem Draht nehmen. Bei kleineren Kreisen reicht auch eine Drahtschicht aus.

Nun beginnt die Fleißarbeit: Bestreicht eine weiße Blüte mit Kleber, legt den Draht mittig dazwischen und drückt eine zweite Blüte leicht versetzt darauf. Die gelben Punkte klebt ihr anschließen auf die Vor- und Rückseite. So lässt sich der Kranz auch frei im Raum oder am Fenster verwenden und sieht von beiden Seiten schön aus.

Nach der weißen Blüte klebt ihr versetzt zwei der Filz Blätter an. Anschließend startet ihr wieder mit einem Gänseblümchen bis ihr den gesamten Kranz auf diese Weise bestückt habt. Solange der Kleber noch nicht trocken ist, lassen sich Blüten und Blätter übrigens problemlos auf dem Draht verschieben um die Blüten möglichst gleichmäßig anordnen zu können.

Ein kleiner Tipp:
Passend dazu habe ich direkt auch noch ein paar kleinere solcher Kränze gebastelt, wie ihr diese aus dieser Bastelanleitung her kennt. Die haben Platz an unseren Fenstern zum Garten hin gefunden.

Falls ihr noch mehr kreative Ideen rund um das Thema Gänseblümchen sucht, so schaut euch gerne die folgenden Bastelideen mit Anleitung an:

* Flüstergeschichte Gänseblümchen zum Einschlafen
* Entspannungsrätsel Gänseblümchen
* Löwe aus Gänseblümchen basteln
* Last Minute Geschenkverpackung mit gestempelten Gänseblümchen
* DIY Deko Idee: Gänseblümchen Windlicht
* Gänseblümchen mit Strohhalm stempeln
* Geschenktüte mit Gänseblümchen Kranz
* Gänseblümchen Kranz aus Draht und Filz
* Schnecken aus Gänseblümchen
* Stempelspaß: Hasen Familie zwischen Gänseblümchen
* Gänseblümchen aus Handabdruck
* Ein Strauß Gänseblümchen zum Geburtstag
* Upcycling Collage mit Gänseblümchen
* Gänseblümchen aus Eierkartons
* Ein klitzekleiner Gänseblümchen Gruß – DIY Geschenkidee
* Happy Birthday – Gänseblümchenkranz
* Postkarte mit Herz aus Gänseblümchen
* Gänseblümchenwiese als pfiffige Geschenkverpackung

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Deko Ideen mit Anleitung gibt es in dieser Rubrik, Geschenkideen & Mitbringsel zum Selbermachen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Deko Idee: Gänseblümchen Kette aus Tonkarton

Home / Deko Ideen / DIY Deko Idee: Gänseblümchen Kette aus Tonkarton

Nach dem Gänseblümchen am Stiel, geht es auf dem Blog weiter mit dem Thema Gänseblümchen.

Heute zeige ich euch eine frühlingshafte Do-it-Yourself Idee, die im letzten Jahr Teil einer Geburtstagdeko gewesen ist. Die dekorativen Ketten kann man nicht nur von der Decke baumelnd nutzen, sondern auch in längerer Form als Blumen Girlande. In dem Fall könnt ihr die Kordel einfach euren Wünschen entsprechend verlängern und quer vor ein Fenster oder durch den Raum spannen. Wie immer ihr diese Bastelidee letzten Endes auch umsetzt, damit holt ihr euch frischen Frühlingszauber ins Haus und sorgt für einen gemütlichen Hingucker!

Das wird gebraucht:
Tonpapier oder Tonkarton in der Farbe weiß und einem sonnigen Gelbton, einen Motivlocher XL in Form einer Blüte, Motivstanzer in Kreisform (Durchmesser circa 1,5 cm), dünne Leinen Kordel, Bastelkleber bzw. Klebestift, gelbe Holzperlen und oder grünen Filz (günstiger Bastelfilz reicht für diese Idee vollkommen aus!), eine Bastelschere sowie eine Bastelunterlage

So wird’s gemacht:
Diese Bastelidee ist Dank des Motivlochers wirklich schnell umzusetzen. Zudem eignet sich diese DIY Deko auch für ungeübte Bastler, da hier weder viel Können noch große Fantasie gefragt sind 😉

Stanzt euch zuerst mit Hilfe des Motivstanzers einen ganzen Schwung an weißen Blüten aus dem Tonkarton.

Pro Gänseblümchen benötigt ihr zwei dieser Blüten sowie zwei gelbe Kreise.

Außerdem schnippelt ihr euch mit der Schere grüne Blätter aus dem Bastelfilz. Alternativ könnt ihr auch gelbe Holzperlen verwenden. Das geht natürlich noch schneller.

Um die Ketten oder eine Girlande aus den Blüten zu machen, bestreicht ihr ein weißes Blütenblatt mit Kleber, legt die Kordel mittig darauf und klebt dann, leicht versetzt, eine zweite weiße Papierblüte darauf.

Auf jede Seite klebt ihr anschließend noch zwei gelbe Kreis für die Blütenmitte darauf.

Lasst etwas Platz und klebt dann entweder zwei grüne Filzblätter an die Kordel bevor ihr das nächste Gänseblümchen anklebt oder knotet die Kordel, fädelt eine Perle auf und macht dann im selben Ablauf das nächste Gänseblümchen an der Kordel fest, bis ihr schließlich die gewünschte Länge eurer Deko mit Blüten bestückt habt und diese aufhängen könnt!

Ein kleiner Tipp:
Lasst an beiden Kordel Enden etwas Platz, bevor ihr diese abschneidet. So habt ihr genug „Spielraum“ um diese an einem Nagel o.ä. zu befestigen!

Falls ihr noch mehr kreative Ideen rund um das Thema Gänseblümchen sucht, so schaut euch gerne die folgenden Bastelideen mit Anleitung an:

* Flüstergeschichte Gänseblümchen zum Einschlafen
* Entspannungsrätsel Gänseblümchen
* Löwe aus Gänseblümchen basteln
* Last Minute Geschenkverpackung mit gestempelten Gänseblümchen
* DIY Deko Idee: Gänseblümchen Windlicht
* Gänseblümchen mit Strohhalm stempeln
* Geschenktüte mit Gänseblümchen Kranz
* Gänseblümchen Kranz aus Draht und Filz
* Schnecken aus Gänseblümchen
* Stempelspaß: Hasen Familie zwischen Gänseblümchen
* Gänseblümchen aus Handabdruck
* Ein Strauß Gänseblümchen zum Geburtstag
* Upcycling Collage mit Gänseblümchen
* Gänseblümchen aus Eierkartons
* Ein klitzekleiner Gänseblümchen Gruß – DIY Geschenkidee
* Happy Birthday – Gänseblümchenkranz
* Postkarte mit Herz aus Gänseblümchen
* Gänseblümchenwiese als pfiffige Geschenkverpackung

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Deko Ideen mit Anleitung gibt es in dieser Rubrik, Geschenkideen & Mitbringsel zum Selbermachen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Frühlingsdeko selbst gemacht: Gänseblümchen am Stiel

Home / Basteln mit Kindern / Frühlingsdeko selbst gemacht: Gänseblümchen am Stiel

Diese Woche dreht sich auf dem Blog alles um das Thema Gänseblümchen. Habt ihr schon die ersten Gänseblümchen draußen auf der Wiese im Garten oder auf einem gemütlichen Frühlingsspaziergang entdeckt? Ich liebe diese kleinen weißen Blumen, weil mich die Blüten immer an die leuchtende Frühlingssonne erinnert. Mögt ihr diese kleinen Blümchen auch so gerne und gibt es etwas, was ihr mit dieser Blumensorte verbindet?
Heute basteln wir Gänseblümchen in großem Format. Die sind schnell gemacht und eignen sich wunderbar als frühlingshafte Deko, wie bspw. als Blumenstecker oder natürlich auch als kleines Mitbringsel in der Frühlingszeit.

Das wird gebraucht:
Weißes Tonpapier oder Tonkarton, einen Motivlocher in Blütenform, einen großen Holzspatel, ein alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten, eine Bastelschere, weiße und schwarze Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, Bastelkleber / Klebestift, ein kleines Stück grünen Filz, einen Fineliner / Filzstift, eine Bastelunterlage, Malkittel sowie optional Pastellkreide in rot / orange

So wird’s gemacht:
Wenn ihr solch große Gänseblümchen basteln möchtet, wie das hier vorgestellt, benötigt ihr einen Motivstanzer in XL. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 7 Zentimetern.

Alternativ könnt ihr euch natürlich auch große weiße Blüten aus dem Papier schneiden. Ich habe pro Blume immer zwei der ausgestanzten Blüten versetzt übereinander geklebt.

Für die Blütenmitte braucht ihr selbst gemachtes Bastelpapier, das sich nachhaltig aus Zeitung und Wasserfarben selbermachen lässt. Alternativ könnt ihr auch aus gelben Papierresten einen Kreis reißen oder schneiden.

Je nachdem was euch besser gefällt. Klebt den gelben Kreis mittig in die Blüte.

Mit Deckweiß oder Bastelfarbe könnt ihr Augen und Nase gestalten. Den Mund zeichnet man am besten mit Hilfe eines Fineliners und wer mag, kann noch mit Pastellkreide Wangen aufmalen.

Zum Schluss braucht ihr noch ein grünes Blütenblatt für den Stiel. Das lässt sich gut aus grünem, normalen Bastelfilz schneiden. Falls ihr diesen nicht habt, nehmt einfach grünes Papier eurer Wahl.
Schon ist das dekorative Gänseblümchen in XL fertig!

Ein kleiner Tipp:
Die selbst gemachten Gänseblümchen eignen sich auch als Einladung zu einem Frühlingsfest. Dazu könnt ihr, wie bei den Fuchs Einladungen zum Kindergeburtstag, einfach einen entsprechenden Schriftzug auf den Holzspatel stempeln und den Einladungstext auf der Rückseite der Blume.

Falls ihr noch mehr Gänseblümchen basteln wollt, so schaut euch gerne die folgenden Bastelideen mit Anleitung an:

* Flüstergeschichte Gänseblümchen zum Einschlafen
* Entspannungsrätsel Gänseblümchen
* Löwe aus Gänseblümchen basteln
* Last Minute Geschenkverpackung mit gestempelten Gänseblümchen
* DIY Deko Idee: Gänseblümchen Windlicht
* Gänseblümchen mit Strohhalm stempeln
* Geschenktüte mit Gänseblümchen Kranz
* Gänseblümchen Kranz aus Draht und Filz
* Schnecken aus Gänseblümchen
* Stempelspaß: Hasen Familie zwischen Gänseblümchen
* Gänseblümchen aus Handabdruck
* Ein Strauß Gänseblümchen zum Geburtstag
* Upcycling Collage mit Gänseblümchen
* Gänseblümchen aus Eierkartons
* Ein klitzekleiner Gänseblümchen Gruß – DIY Geschenkidee
* Happy Birthday – Gänseblümchenkranz
* Postkarte mit Herz aus Gänseblümchen
* Gänseblümchenwiese als pfiffige Geschenkverpackung

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Deko Ideen zum Selbermachen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Bastelidee für Ostern: Osterhasen aus Löffeln basteln

Home / Basteln mit Kindern / Bastelidee für Ostern: Osterhasen aus Löffeln basteln

Nach dem lustigen Hasen Portrait für die Wand und dem schicken Hasen aus Tortenspitze gibt es diese Woche noch eine dritte DIY Idee zum Thema Osterhase.
Kleine Geschenke oder süße Mitbringsel sind immer Willkommen. Habt ihr Lust mit den Kindern gemeinsam eine kleine Überraschung fürs Osternest oder die liebe Verwandtschaft zu basteln? Dann habe ich heute die passende Idee für euch mit dabei: Niedliche Osterhasen, die man mit wenig Aufwand und einer sehr überschaubaren Anzahl an Bastelmaterial ganz schnell selber basteln kann.

Das wird gebraucht:
Holzlöffel, weiße & braune Bastelfarbe / Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, eine Bastelschere, weißen Bastelfilz, Stoffreste, Papierreste, Kleber, Kordel oder Wollreste sowie optional eine Bastelunterlage und Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Als erstes solltet ihr den Tisch bzw. die Arbeitsfläche mit einer Malunterlage sicher abdecken. Die Kinder ziehen sich zum Basteln am besten einen Malkittel an.

Als nächstes werden die Holzlöffel dünn mit weißer Farbe bemalt. Diese kann man auch mit etwas Wasser verdünnen, dann schaut die Holzmaserung noch ein bisschen durch die Farbe hindurch.

Während die bemalten Löffel kurz trocknen – in der Regel geht dies bei Acrylfarbe ganz schnell – kann man die restlichen Motive vorbereiten.

Aus dem weißen Filz (normaler Bastelfilz reicht hierfür vollkommen aus!) schneidet man zwei lange Hasenohren. Damit diese nicht so langweilig aussehen, haben wir diese noch mit Stoffresten beklebt.

Am besten eignet sich hierfür Webware aus reiner Baumwolle. Dafür einfach noch mal zwei kleinere, längliche Stücke ausschneiden, die den Ohren ähneln, von Hinten mit etwas Klebstift versehen und auf dem Filz Ohr fixieren.

Außerdem haben wir für jeden Hasen etwas Halsschmuck, in Form einer Stoffschleife geschnitten. Immer passend zu den gemusterten Ohren.

Von der Kordel oder Wolle schneidet man noch ein etwa 2 cm langes Stück und zupft dieses vorsichtig auseinander. Dieses klebt man oben mittig auf den Löffel und eine runde Papiernase darauf, die man wahlweise ausschneiden, mit der Lochzange oder einem stinknormalen Bürolocher ausstanzen kann.

Nun noch die restlichen Teile am Löffel festkleben und zum Schluss die Augen und den Mund aufmalen bzw. mit einem dünnen Pinsel auftupfen.

Ein kleiner Tipp:
Die Löffel-Häschen eignen sich prima um kleine Geschenkverpackungen oder Geschenktüten zu schmücken. Ebenso gut kann man diese als Blumenstecker verwenden, falls man zu Ostern einen Topf Narzissen oder Muscari verschenken möchte.

Falls ihr auf der Suche nach weiteren Geschenkideen rund um die Osterzeit seid, stöbert gerne mal durch folgende DIY Ideen, die ich auch mit detaillierter Bastelanleitung im Folgenden verlinkt habe:

* Spiegelei Kekse
* Osternest aus Tetrapak
* Süßes Küken Windlicht
* Hasen Windlicht
* Osterkekse als kleines Mitbringsel
* Ein leuchtendes Küken
* Selbst gemachte Osterkerzen
* Zuckersüße Mohrrüben
* Osterschokolade

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee für Kinder: Upycyling Osterhase

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee für Kinder: Upycyling Osterhase

Nachdem sich auf dem Blog in der letzten Woche alles um das Thema Ostern gedreht hat, geht es auch in den nächsten Tagen österlich zu. Denn das Thema lautet: Osterhase
Osterhasen dürfen in der Osterzeit auf gar keinen Fall fehlen. Daher basteln wir heute ein ganz einfaches, lustiges Exemplar, das wir recht in Szene setzen und sich wunderbar als farbenfrohe Oster-Deko im Kinderzimmer eignet. Fast alle Bastelmaterialien sind kostenlos und könnt ihr vor dem Altpapier Container retten. Neugierig geworden? Ein bisschen Spannung gehört kurz vor Ostern dazu, oder?

Das wird gebraucht:
Ein leerer Eierkarton (6er Schachtel), eine Klorolle, ein Papier Trinkhalm / Strohhalm, ein Holz Knopf, etwas Krepppapier, Papierreste, eine Bastelschere, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß oder alternativ Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen (breiten) Borstenpinsel, Bastelkleber, eine Lochzange, Kordel (Geschenkband o.ä.), eine Malunterlage, Malkittel sowie optional eine Heißklebepistole samt Klebepatrone

So wird’s gemacht:
Schneidet mit der Schere den Rand vom Eierkarton ab und bemalt diesen Innen in einer Farbe eurer Wahl. Das funktioniert sowohl mit Wasserfarben als auch mit flüssiger Bastelfarbe. Wichtig ist beim Malen mit Wasserfarbe wie immer: viel Farbe und nur ganz wenig Wasser verwenden, damit die Pappe nicht aufweicht und die Farbe schön intensiv leuchtet.

Aus dem unteren Eierkarton Teil trennt ihr einen der hohen Kegel heraus. Entweder zupft man diesen mit der Hand heraus oder schneidet ihr mit der Schere ab. Diesen teilt ihr mittig und schneidet daraus zwei „Tropfen“ für die langen Hasenohren.

Die Hasenohren und die Klorolle bemalt ihr in braun. Die Klopapierrolle könnt ihr vor oder nach dem Bemalen in die gewünschte Länge kürzen.

Aus selbst gemachtem Bastelpapier oder Papierresten gestaltet ihr Augen und Hasenzähne. Die Schnurrhaare lassen sich malen, aus Papier schneiden oder auch aus Kordel / Wollresten aufkleben. Wer den Hasen etwas plastischer haben möchte, kann aus Seidenpapier noch eine Kugel rollen und mittig aufkleben.

Aus einem Stück Krepppapier rollt ihr eine kleine Schleife und klebt diese an den unteren Hasenrand um ihn etwas feierlicher zu machen. Wer möchte, kann mittig einen bunten Holzknopf aufkleben.

Außerdem könnt ihr aus Papierresten einen kleinen Osterwimpel basteln, der sich beschriften, bedrucken, mit ausgeschnittenen Buchstaben bekleben oder bestempeln lässt. Um den oberen Teil eines Papierhalms geklebt habt, ihr eine tolle Fahne, die man zum Schluss an den Rand des bemalten Eierkartons kleben lässt. Doch vorher klebt ihr den Hasen (Ohren und Kopf) als Ganzes in den Eierkartondeckel hinein.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr das 3D Bild bzw. kleine Osterportrait aufhängen wollt, knipst mit Hilfe der Lochzange oben noch zwei kleine Löcher in den Deckel, zieht ein Stück Kordel hindurch und verknotet die Enden.

Möchtet ihr noch andere Osterhasen als Osterdeko oder kleines Geschenk selbermachen? Dann schaut euch gerne mal die folgenden Bastelideen mit Anleitung an:

* Kleine Osterhasen aus Klorollen
* Osterkranz mit Häschen
* Osterhase als Windlicht
* Süße Hasengirlande
* Osterhasen zum Aufhängen
* Mini Hase aus Erdnuss
* Pfiffiger Osterhasen aus Käseschachtel
* Natürlicher Osterkranz mit Osterhasen
* Osterhasen malen – pfiffige Malidee für Kinder
* Osterpost mit bunten Hasen
* Pünktchen Glück zu Ostern
* Cooler 3D Osterhase mit Brille
* Kunterbunte Ostergirlande
* Selbst gemachte Osterschokolade
* Leckere Osterhasen aus Quark Öl Teig
* Osterhasen Nester aus Joghurtbechern
* Osterhasen als Geschenkverpackung
* Ostereier Osterhasen
* Ostertüte mit niedlichen Hasen

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Idee für Ostern: Line Art Ostereier für das Osternest

Home / Deko Ideen / DIY Idee für Ostern: Line Art Ostereier für das Osternest

Wenn sich hier in dieser Woche gerade alles um Ostern dreht, dann würden natürlich auch Ostereier für das Osterfrühstück nicht fehlen!
Eier kommen hier zwar eher selten auf den Tisch, aber in der Osterzeit machen wir mal eine kleine Ausnahme. Diese Ostereier sehen ganz stilvoll aus, sind schnell gemacht und werden zu einem echten Hingucker auf dem gedeckten Frühstückstisch. Da kann es durchaus passieren, dass der ein oder andere beim Frühstück doch auf sein Frühstücksei verzichtet, weil er das kleine „Kunstwerk“ nicht zerstören möchte. Daher gibt es natürlich auch eine nachhaltige Bastelvariante für euch.

Das wird gebraucht:
Weiße Eier, Bastelfarbe, kleiner runder Schwammpinsel schwarzer Fineliner bzw. Permanentmarker (dünne Spitze)

So wird’s gemacht:
Entweder ihr kocht die Eier in der für euch passenden Zeit oder ihr geht vor wie im nachfolgenden Basteltipp beschrieben. Die einzelnen Bastelschritte bleiben bei beiden Varianten dieselben.

Betupft nun mit Hilfe eines kleinen Schwammpinsels auf jedes Ei ein buntes Oval oder einen Kreis. Mit einem Schwammpinsel funktioniert dies ganz hervorragend, da sich die Farbe damit super dünn auftragen lässt und diese im Nu trocknet.

Sobald die Farbe ganz getrocknet ist, könnt ihr die einzelnen Ostereier mit einem schwarzen, dünnen Stift bemalen und kleine, zarte Motive darauf zeichnen:

Osterhase, Feder, Zweige, Blüten, Pusteblume, Mini Kränze – was auch immer euch an schönen Motiven und Formen einfällt. Ich habe einfach meine Fantasie spielen lassen und frei Hand gemalt. Wer mag, der findet im Netz sicher auch entsprechende Vorlagen und Beispiele.

Jetzt könnt ihr die fertig gestalteten Eier im Osternest auf dem Tisch platzieren, beim Frühstück im Eierbecher servieren oder eben, ganz nachhaltig und langlebig, als frühlingshafte Deko an Zweige oder einen Osterstrauch hängen.

Ein kleiner Tipp:
Wer diese kunstvoll bemalten Eier nicht kaputt machen mag, der kann die Eier vor dem Bemalen auch einfach ausblasen, Eigelb und Eiweiß solo weiterverarbeiten und die ausgeblasenen Eier dann gestalten. Wie bei diesen schichten Eiern mit Perle und Feder lassen sich diese an Streichholz und Nähgarn befestigen und so als dekorativer Osterschmuck an frühlingshaften Zweigen nutzen.

Seid ihr auf weiteren kreativen Ideen, wie ihr eure Ostereier für Ostern gestalten könnt? Dann stöbert gerne auch mal durch die folgenden Bastelideen, die ich euch wie gewohnt mit Bastelanleitung verlinke:

* Stilvolle Ostereier in Natur & Weiß
* Lustige, nachhaltige Tigereier
* Ostereier mit bunten Ohren
* Süße Osterhasen
* Osterei mit Federschmuck
* „Blühende“ Ostereier
* Gebackene Ostereier
* Schicke Ostereier fürs Osternest

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Deko Ideen mit Anleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner  und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Frühlingsdeko: Geschenkidee Lichtertüte

Home / Deko Ideen / DIY Frühlingsdeko: Geschenkidee Lichtertüte

Das neue Blog Thema lautet Frühling und daher sorgen wir in den nächsten Tagen für gemütlichen Frühlingszauber in den eigenen vier Wänden. Die erste Idee zum Thema ist eine selbst gemachte Lichtertüte, die wunderbaren Lichterglanz auf Tisch oder Fensterbank verströmt und für Gemütlichkeit sorgt. Also genau an solchen Tagen passend, wenn der Himmel grau ist und sich die warme Frühlingssonne hinter dichten Wolken versteckt hält. Das Windlicht ist ganz einfach zu basteln.

Das wird gebraucht:
Eine weiße Papiertüte bzw. Bodenbeutel, Buchstabenstempel samt Stempelkissen, alte, leicht vergilbte Buchseiten, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, gelbe Bastelfarbe, einen Motivlocher Blume / Blüte, Tonpapier in grün und weiß, ein leeres Marmeladenglas, ein Teelicht, Bastelunterlage sowie optional einen Bordürenstanzer

So wird’s gemacht:
Als erstes schneidet ihr euch die Papiertüte in die gewünschte Länge. Wer mag kann den oberen Rand mit einem Bordürenstanzer lochen und somit einen dekorativen Rand gestalten.

Für die Wiese schneidet man aus grünem Tonpapier (kein Tonkarton / Fotokarton, der ist zu dick!) einen Streifen mit Grashalmen.

Wem das zu aufwändig ist, der kann die Grashalme auch mit grüner Wasserfarbe, Acrylstiften o.ä. aufmalen.

Für die Gänseblümchen (oder andere Blüten eurer Wahl) kann man sich auf die Schnelle mit Hilfe eines Motivstanzers kleine Blüten aus weißem Papier stanzen.

Pro Gänseblümchen Blüte benötigt ihr zwei ausgetanzte Blüten, die ihr leicht versetzt übereinander klebt.

Befestigt die Gänseblümchen auf eurer Wiese und gebt in jede Blüte mit der gelben Bastelfarbe einen kleinen Punkt. Das funktioniert am besten mit dem Pinselstiel oder Streichholz.

Aus dem unbedruckten Rand einer leicht vergilbten Buchseite schneidet man Vögel und Wolken und klebt diese an den oberen Rand der Tüte.

Mit Buchstabenstempeln lässt sich noch „Frühling“ aufstempeln. Zum Schluß klappt ihr den Papierbeutel auf, stellt ein Marmeladenglas samt Teelicht hinein. Und schon habt ihr eine tolle Frühlingsdeko, die auf Tisch, Kamin oder Fensterbank ganz wunderbar leuchtet.

Ein kleiner Tipp: Diese Lichtertüten sind eine prima Geschenkidee. Ich habe diese schon mehrfach ganz spontan als kleines Mitbringsel angefertigt.

Möchtet ihr euch schon jetzt auf den Frühling einstimmen und könnt diese Jahreszeit kaum erwarten? Dann stöbert unbedingt mal in diesem Blog Artikel: Der Frühling naht… Bucket List mit 25 bunten & kreativen Frühlingsideen

Und für alle, die auf der Suche nach noch mehr stimmungsvoller Frühlingsdeko sind – stöbert gerne mal durch folgende Ideen, die ich euch mit passender Bastelanleitung im Folgenden verlinkt habe:

* Blühender Frühlingsast
* Frühling für die Vase
* Leuchende Frühlingsdeko
* Stilvolle Frühlingsdeko aus Eierkarton
* Gänseblümchen Kranz
* Zarter Kranz aus Vergissmeinnicht
* Gänseblümchen Windlicht
* Filigraner Deko Kranz mit weißen Blüten
* Frühlingsbaum als Deko für Fenster & Tür
* Kranz aus Schleierkraut
* Blühender Frühlingskranz aus Handabdrücken

Weitere DIY Geschenk Ideen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle kreativen Ideen rund um die Frühlingszeit gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee: Bunter Blumenstrauß zum Selbermachen

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee: Bunter Blumenstrauß zum Selbermachen

Nach den kunterbunten Blüten aus Klorollen gibt es heute einen ganzen Blumenstrauß, den ihr euch in euren Lieblingsfarben und der Größe eurer Wahl basteln und anfertigen könnt. Man braucht für diese Bastel- und Deko Idee nur wenig Bastelmaterial und auch kein großes Basteltalent. Daher eignet sich diese DIY Idee auch für ungeübte Bastler, die schnelle und ganz einfach Bastelanleitungen lieben.
Stellt schon mal eine Vase für euren tollen Strauß bereit und los geht’s!

Das wird gebraucht:
Allerhand Äste / Zweige (möglichst gerade und ohne Verzweigungen etc.), buntes Krepppapier in den Farben eurer Wahl, eine scharfe Schere / Bastelschere, grünes Tonpapier / Tonkarton (alternativ dünne Pappe & grüne Bastelfarbe / Acryllack auf Wasserbasis), grünes Masking Tape, Bastelkleber / Klebestift, eine Heißklebepistole samt Heißkleber Patrone, eine Bastelunterlage, ggf. Malkittel

So wird’s gemacht:
Am besten nutzt ihr für diese Bastelidee trockene, saubere Äste damit das Papier bzw. der Kleber auch hält und ihr lange was von euren Blumen habt.

Bereitet euch ein paar grüne Blütenblätter aus dem Bastelpapier vor. Schneidet dazu einfach per Hand ein paar Tropfenförmige Blätter aus dem Papier.

Falls ihr kein grünes Papier habt, könnt ihr stattdessen auch einfach dünne Pappe verwenden und diese am besten vor dem Schneiden der Blätter, von beiden Seiten mit grüner Farbe bemalen.

Von dem Krepppapier schnippelt ihr euch Streifen ab, die doppelt so breit sein sollten, wie die gewünschte Größe eurer Blüten.

Dann knickt das Papier mittig über die gesamte Länge, gebt an den unteren Rand dünn Kleber (Klebestift) auf und rollt daraus um das Ende eines Astes eine Blüte.

Um den unteren Rand klebt man ein Stück grünes Masking Tape / Washi Tape) und am oberen Rand könnt ihr das Papier leicht in „Form ziehen“, da das Krepppapier dehnbar ist.

Wenn ihr alle Blumen auf diese Weise gebastelt habt, kommt die Heißklebepistole zum Einsatz. Damit könnt ihr an jeden Stängel noch 1-2 der grünen Papierblätter kleben.

Für alle Blumen Liebhaber von euch liste ich hier nochmal die schönsten Bastelideen mit jeweiliger Anleitung auf. Viel Spaß beim Stöbern und Basteln:

* Bunte Blüten aus Klorollen
* Basteln mit Kindern: Frühlingsblumen mit Schmetterling & Biene
* Kleine Pusteblumen basteln
* Blumen Allerlei aus Eierkartons
* Bunte Blumenwiese
* Wunderschöne 3D Blumen
* Blumen in XL aus Pappe, Zeitung & Eierkarton
* Komm mit auf die Frühlingswiese
* Frühlingsblumen stempeln
* Osterglocken mit Topf
* Blumen für Mama
* Ein Blumenstrauß für dich
* Blüten in Pastell für den Frieden
* Zarten Blumen stempeln
* Deko Kranz mit Blüten aus Handabdrücken
* Frühlingsblumen für die Vase
* Gänseblümchen Collage
* Muscari / Traubenhyazinthen
* Blumen aus Zeitungspapier
* Klorollen Blumen

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Deko Ideen zum Selbermachen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY zum Geburtstag: Happy Birthday Windlicht

Home / Deko Ideen / DIY zum Geburtstag: Happy Birthday Windlicht

Nach der Geschenkverpackung mit bunter Geburtstagstorte sowie den DIY Geburtstagskerzen gibt es heute noch eine waschechte easypeasy Idee, die sich blitzschnell basteln lässt und auch wirklich für Bastelmuffel oder ungeübte Bastler kein Problem darstellen sollte. Ob als Deko, Geschenk oder kleines Mitbringsel ist dabei ganz egal. Geburtstage gibt es mehr als reichlich und somit immer ein schöner Anlass zum Dekorieren oder für Geschenke. Falls ihr selbst eine größere Geburtstagsfeier plant, so könnt ihr von diesen leuchtenden Geburtstagslichtern auch eine größere Stückzahl herstellen. Die heutige Idee ist übrigens ein tolles Pendant oder auch Ergänzung zu diesen Windlichtern, die sich prima als Kombi machen!

Das wird gebraucht:
Weiße Papiertüten / Bodenbeutel, buntes Masking Tape / Washi Tape, eine Bastelschere, Tonkarton, Bastelkleber / Klebestift, leere Marmeladengläser, Teelichter sowie optional Bastelfarbe, Streichholz und Zackenschere

So wird’s gemacht:
Zuerst habe ich mir für die Windlichter bunte Buchstaben in dem gewünschten Text zugeschnitten.

Das kann man mit Schablonen, einer Stanzmaschine, einem Plotter oder auch in dem man die gewünschten Buchstaben auf bunten Tonkarton ausdruckt und ausschneidet.

Mit Stanzmaschine oder Plotter geht es natürlich schneller.

Den Schriftzug aus den vorbereiteten Buchstaben klebt man auf die weiße Tüte.

Damit Partystimmung aufkommt, darf es gerne bunt sein.

Zu diesem Zweck habe ich aus buntem, einfarbigem Masking Tape kleine Dreiecke geschnitten und als Wimpel Girlande über und unter den Schriftzug geklebt.

Zum Geburtstag darf es auch gerne Konfetti regnen. Daher habe ich mit Bastelfarbe und Streichholz noch ein kleines Allover Pünktchenmuster gestempelt, weil Punkte bei mir immer für reichlich gute Laune sorgen.

 

Ein kleiner Tipp:
Falls ihr eine Zackenschere zur Verfügung habt, könnt ihr den oberen Rand der Tüte vor dem Basteln auf die gewünschte Länge kürzen. Anschließend ein leeres Marmeladenglas hineinstellen und dort hinein ein Teelicht legen. Schon kann die „Party Beleuchtung“ zum Einsatz kommen!

Weitere Ideen rund um das Thema Geburtstag findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, klitzekleine Do-it-Yourself Geschenk-Ideen zu zahlreichen Anlässen mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, selbst gemachte Deko Inspirationen sind in diesem Blog oder auch auf meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Süße Schneeglöckchen Anhänger aus Klorollen basteln

Home / Basteln mit Kindern / Süße Schneeglöckchen Anhänger aus Klorollen basteln

Der Januar geht zu Ende und vielleicht habt ihr bei euch im Garten schon die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Diese Blumen gehört eindeutig zu meinen Lieblingsblumen. Denn wenn man die ersten Schneeglöckchen erspäht, weiß man der Frühling ist nicht mehr allzu weit.
Aus diesem Grund lautet das neue Blog Thema für diese Woche auch „Schneeglöckchen“. Diese Blumen lassen sich wunderbar basteln. Denn in der Vase halten sich diese zauberhaften Blumen nicht wirklich. Heute starten wir mit zauberhaften Anhängern, die sich ganz leicht aus Klorollen selbermachen und basteln lassen. Macht ihr mit?

Das wird gebraucht:
Klopapierrollen / Papprollen, grüne Holz Perlen, Kordel, eine Lochzange, Deckweiß oder weiße Bastelfarbe, grüne Bastelfarbe, Pinsel / Borstenpinsel, eine Bastelschere, Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch ab und zieht euch einen Malkittel über. Dann nehmt euch eine Klorolle und drückt diese etwas zusammen.

Wer mag, kann sich den Umriss der Schneeglöckchen Blüte mit einem Bleistift vorzeichnen.

Aufgepasst – egal ob ihr die Blüte frei Hand schneidet oder vorab aufmalt, denkt daran, dass die Blüte sowohl am oberen als auch unteren Rand mit der Rolle abschließt, so dass diese Öffnung geschlossen bleibt und ihr die Blüte als Ganzes habt und nicht in zwei Einzelteilen bekommt!

Das ginge natürlich auch, aber auf die hier gebastelte Weise hat das Schneeglöckchen einen tollen 3D Effekt und dieser ginge natürlich verloren.

Schneidet so viele Schneeglöckchen Blüten aus, wie ihr basteln wollt.

Dann bestreicht diese von außen dünn mit weißer Farbe.

Wer mag, kann die Farbe auch mit etwas Leitungswasser verdünnen.

Stecht mit Hilfe der Lochzange oben mittig eine kleine Öffnung in die Blüte.

Schneidet ein Stück Kordel ab, fädelt die beiden Enden durch das Loch und verknotet diese.

Von oben schiebt ihr nun eine grüne Holzperle über die Schlaufe.

Zum Schluss zeichnet ihr noch etwas Grün mittig auf die Blüte und schon habt ihr eine tolle Deko, die die Lust auf den bevorstehenden Frühling weckt und für Gemütlichkeit sorgt.

Wie gefällt euch diese Deko- und Upcycling Idee?

Wenn ihr Schneeglöckchen auch so gerne mögt wie ich, dann stöbert gerne auch mal durch die folgenden Bastelideen. Die Bastelanleitungen habe ich euch direkt verlinkt:

* Schneeglöckchen Gruß für die Post
* DIY Geschenktüte mit Schneeglöckchen Strauß
* Winterliche Schneeglöckchen Collage
* Schneeglöckchen Fee
* Kleine Schneeglöckchen auf Pappe
* Schneeglöckchen Strauß aus Eierkartons
* Gute Nacht Geflüster…
* Entspannungsrätsel Schneeglöckchen
* Mitmachgeschichte zum Bewegen und Entspannen „Hurra, ein Schneeglöckchen“

Weitere Deko Ideen zum Selbermachen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, pfiffige Upcycling Ideen zu zahlreichen Anlässen mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner, kreative Bastelideen für Kinder an dieser Stelle oder auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen