Backen für den Kindergeburtstag: Süße Löwen Muffins selbermachen – Rezept Idee

Home / Dschungelfest / Backen für den Kindergeburtstag: Süße Löwen Muffins selbermachen – Rezept Idee

Nach unserem Besuch im Aquarium bei den Quallen, spazieren wir weiter durch den Zoo in Richtung Löwengehege. Dort findet die Fütterung der hungrigen Löwen statt. Passend dazu gibt es von mir leckere Muffins im Löwen Gewand. Die machen sich prima auf einem Geburtstag und werden Kinderaugen zum Leuchten bringen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an die selbst gemachten Löwen Lollis am Stiel? Hier kommt ein passendes Pendant für kleine und große Löwenfans.

Das wird gebraucht:
125 g Margarine, 100 g Zucker, 2 Eier, 250 g Mehl, 1 gestrichener Teelöffel Backpulver, ca. 80-100 ml Milch, 2 Tropfen Bittermandel, 1 Päckchen Vanillezucker (oder eine Vanilleschote), Schoko Tröpfchen, Cornflakes (zuckerfrei), 150 g weiße Schokolade oder Kuvertüre, 1 kleine Ecke dunkle Schokolade sowie Margarine zum Einfetten der Backform

=> Hinweis: Die hier angegebene Menge hat bei uns genau für acht große Muffins ausgereicht

So wird’s gemacht:
Gebt Margarine, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel und verrührt die Zutaten mit dem Mixer. Anschließend gebt ihr die Eier hinzu und mixt so lange, bis sich alles gut vermengt hat und richtig schön schaumig ist. Anschließend werden Backpulver, Mehl, Milch und Bittermandel untergerührt.
Fettet eine große Muffin Backform gut ein. Damit sich die Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen kann man etwas Paniermehl hineinstreuen.

Verteilt den Teig auf die oben genannte Anzahl und schiebt das Blech in den Backofen. Dort sollten die Muffins bei 165° C rund 20-25 Minuten backen. Am besten macht ihr die Stäbchenprobe. Sobald kein Teig mehr daran haften bleibt, sind die Muffins fertig.
Lasst die kleinen Kuchen auskühlen. Dann schmelzt ihr im Wasserbad bei niedriger Temperatur die weiße Schokolade und bestreicht nacheinander die Muffins großzügig mit dem Schokoladenguss.
Über den äußeren Rand streut ihr Cornflakes. Da die weiße Schokolade sehr süß ist, habe ich zuckerfreie Cornflakes verwendet.

Für Augen und Maul drückt ihr pro Löwe drei Schokotröpfen (oder kleine braune Schokolinsen) in den noch feuchten Guss. Sobald die Schokolade nicht mehr weich ist, könnt ihr, ebenfalls im Wasserbad, eine Mini Ecke dunkle Schokolade schmelzen und damit das Maul gestalten. Ich verwende dafür immer einen dünnen Pinsel, den ich ausschließlich zum Verzieren in der Küche nutze. Damit klappt es ganz gut.

Ein kleiner Tipp: Mögt ihr Löwen auch so gerne? Dann schaut doch mal folgende DIY Ideen mit Anleitung dazu durch:

* Geschenkverpackung Löwe aus Klorolle
* Knusprige Löwenkekse am Stiel
* Upcycling Löwe aus Joghurtbecher & Zeitung
* Löwe aus Handabdrücken
* Spielidee für den Kindergeburtstag: Löwenfüttern
* Löwe aus Tannenzapfen
* Gestempelter Löwe
* Geburtstagskuchen Löwe
* Leuchtende Löwen Laterne
* Löwe aus handgeschöpftem Papier
* Selbst genähtes Löwen T-Shirt
* Löwen aus Klorollen
* und auch in der Rubrik Dschungelfest

Weitere kreative süße Rezeptideen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Feiern mit Kindern gibt es in dieser Rubrik, leckere Geschenke aus der Küche findet ihr an dieser Stelle, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner oder auch an meinen Pinnwänden.


urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Bastelidee & Geschenkverpackung: Kleiner Löwe mit Überraschung aus Klorolle basteln

Home / Basteln mit Kindern / Bastelidee & Geschenkverpackung: Kleiner Löwe mit Überraschung aus Klorolle basteln

Mit Klopapierrollen bastele ich für mein Leben gerne. Dies ist nicht nur ein kostenloses, stabiles Material, das man jederzeit zur Hand hat, sondern auch ganz vielseitig. Zahlreiche Bastelanleitungen damit tummeln sich bereits auf meinem Blog. Daher gibt es nach diesem maritimen Wal diese Woche noch eine weitere Idee mit diesem kostenlosen Bastelmaterial
Heute gibt es eine kleine DIY Idee für Kinder, die sich einfach basteln und ganz wunderbar als Verpackung für kleine Mitbringsel, Gutscheine oder süße Überraschung nutzen lässt. Beispielsweise als Gastgeschenk und Mitgebsel auf einem Kindergeburtstag zum Thema Dschungel.

Das wird gebraucht:
Leere Klopapierrolle, dünne Pappe oder festes Packpapier, Tonpapier in Gelb und orange, einen Bleistift, einen Wasserfarbkasten incl. Deckweiß, Borstenpinsel, Bastelkleber bzw. Klebestift, eine Bastelschere, einen schwarzen Filzstift oder Fineliner, eine Malunterlage und ggf. Malkittel

So wird’s gemacht:
Den Tisch mit einer Unterlage abdecken, in Malkittel schlüpfen und dann die leeren Klorollen mit gelber Wasserfarbe anmalen.

Dabei möglichst viel Farbe und ganz wenig Wasser verwenden, damit die Farbe gut leuchtet und die Pappe nicht durchweicht.

Für die Gesichter schneidet man aus dünner Pappe kleine Kreise und kann diese mit Deckweiß und schwarzem Stift bemalen.

Für die Löwenmähne haben wir zwei unterschiedlich große Kreise aus gelbem und orangefarbenem Papier geschnitten und rundum etwa einen Zentimeter mit der Bastelschere eingeschnitten.

Damit die Mähne schön buschig wird, kann man die Papierstreifen von außen her mit dem Stiel eines Pinsels aufrollen. Schließlich die drei Kreise der Größe nach ineinanderkleben und den Löwenkopf auf die bemalte Klorolle.

Die Ränder der Klorolle noch nach Innen klappen, so dass der Inhalt nicht mehr hinausfällt und fertig ist der süße Upcycling Löwe!

Ein kleiner Tipp:
Wenn kleinere Kinder die Löwen basteln, kann man die Augen auch einfach aus weißem Papier mit einem normalen Bürolocher stanzen und aufkleben. In die Mitte der weißen Kreise dann einfach mit Hilfe eines schwarzen Filzstiftes einen Punkt malen. Das ist deutlich einfacher als mit Deckweiß und Pinsel 😉

Zahlreiche Ideen für eine Mottoparty zum Thema Dschungel findet ihr übrigens an dieser Stelle.

Die schönsten Bastelideen mit Klorrollen findet ihr hier, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alle Bastelanleitungen zu selbst gemachten Geschenkverpackungen sind in diesem Blog Ordner, weitere Ideen mit Klorollen auf meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Stempeln & Basteln mit Kindern: Lustige Affen Bande im Dschungel mit Klorolle gestempelt

Home / Basteln mit Kindern / Stempeln & Basteln mit Kindern: Lustige Affen Bande im Dschungel mit Klorolle gestempelt

Aller guten Dinge sind drei, daher gibt es in dieser Woche noch eine weitere Bastelidee zum Thema Afrika. Nach dem Upcycling Nashorn und der witzigen Giraffe als Lesezeichen, geht es heute besonders rund. Denn hier toben allerhand kleine Äffchen vergnügt umher, schwingen sich von Ast zu Ast und scheinen außer Rand und Band. Hast du Lust eine Runde mit zu toben? Dann schnapp dir dein Bastelzeug und mach mit!

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, Bastelfarbe, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Pinsel, eine Tageszeitung, leere Klorollen / Papprollen, eine Bastelschere, ein Streichholz, Bastelkleber / Klebestift, Bastelunterlage sowie Malkittel sowie optional etwas braunes Krepppapier / Seidenpapier

So wird’s gemacht:
Ich stempel für mein Leben gerne mit Klorollen. Dazu findet ihr auf dem Blog bereits zahlreiche Ideen. Und weil die vorwitzige Affenbande zu den beliebtesten Ideen hier gehört, gibt es nun eine schöne Ergänzung dazu.

Sobald ihr den Tisch abgedeckt und Malkittel angezogen habt, stellt euch aus Wasserfarben und Zeitung umweltfreundliches Bastelpapier her. Das braucht ihr in unterschiedlichen Grün und Braun Tönen.

Während das Papier trocknet könnt ihr euch schon einmal die Affen Familie stempeln. Dazu geht ihr etwas braune Bastelfarbe in einen leeren Deckel (oder ein Stück Pappe) und taucht die Klopapierrolle hinein.

Damit könnt ihr nun Kreise auf ein großes Stück Pappe drucken. Wir haben hier mit unterschiedlich großen Papprollen gestempelt, so dass die kleine Rolle für die Affenköpfe und die größere für den Bauch ist.

Mit einem dünnen Pinsel oder braunen Stift kann man nun Arme und Beine malen. Aus dem selbst gemachten Bastelpapier benötigt ihr Ohren, Füße, Hände und Gesicht sowie zahlreiche Blätter für die Lianen.

Wenn ihr die braune Bastelfarbe mit Wasser verdünnt oder einen braunen Pastellkreide Stift habt, könnt ihr die gestempelten Kreise noch braun ausmalen.

Nun klebt ihr die Einzelteile auf und bekommt so eine lustige Affenbande. Falls ihr noch etwas braunes Seidenpapier habt, könnt ihr daraus kleine Kugeln knuddeln und als Bauchnabel auf den Affenbauch kleben.

Dadurch bekommt das Ganze dann noch einen schönen 3D Effekt.

Ein kleiner Tipp:
Die fröhliche Affenbande eignet sich ganz hervorragend als Einladungskarte zu einer Dschungelparty. Den gewünschten Einladungstext mit allen wichtigen Infos zur Feier lässt sich einfach auf der Rückseite notieren. Dort ist genug Platz vorhanden. Übrigens, plant ihr einen Kindergeburtstag oder ein richtiges Dschungelfest, dann schaut unbedingt mal in diese Rubrik, darin findet ihr zahlreiche tolle Partyideen rund um den Dschungel. Auch eine passende Partydeko mit Affen ist dabei!

Weitere kreative Do-it-Yourself Ideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, spannende Ausflugstipps gibt es in dieser Rubrik, Berichte rund um den Urlaub und das Reisen mit der Familie findet ihr an dieser Stelle, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner oder auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Kreative Bastelidee für Kinder im Sommer: Giraffe als Lesezeichen für kleine & große Bücherwürmer

Home / Basteln mit Kindern / Kreative Bastelidee für Kinder im Sommer: Giraffe als Lesezeichen für kleine & große Bücherwürmer

Wir bleiben in dieser Woche weiter im schönen Afrika. Heute besuchen wir auf unserer Safari nicht nur Nashörner, sondern auch Giraffen. Die haben nicht nur richtig lange Beine, sondern auch einen langen Hals. Und weil in den Sommerferien gerne und viel gelesen wird, habe ich mir eine pfiffige Bastelidee für euch überlegt, die gerade in der Ferienzeit und für kleine Bücherratten ausgesprochen praktisch ist: Ein cooles Lesezeichen in sommerlichem Giraffen Look. Ist das was für euch? Dann bastelt doch einfach mit!

Das wird gebraucht:
Pro Lesezeichen einen breiten Eis Stiel oder Holzspatel, eine Lochzange, etwas dünne Pappe oder Kraftpapier, Bastelkleber / Klebestift, Bastelfarbe und Pinsel oder bunte Lackstifte, Streichholz, etwas Wolle / Kordel, eine Bastelschere, eine Bastelunterlage, Malkittel

So wird’s gemacht:
Zuerst deckt ihr den Tisch ab und vergesst auch bitte die Malkittel nicht, da sich die Bastelfarbe nur schlecht aus Kleidung oder vom Tisch entfernen lässt (ich spreche aus Erfahrung!).

Den breiten Spatel bestreicht ihr dünn mit gelber Farbe.

Die trocknet in der Regel recht schnell, wenn ihr diese wirklich ganz dünn aufgetragen habt.

Dann schneidet euch aus der Pappe zwei Ohren, Nase und ein paar Hörner. Mit Hilfe eines Streichholzes (oder dünnem Pinsel) tupft ihr braune Pünktchen darauf.

Mit dem Streichholz klappt das wirklich prima und zum Schluss zwei weiße Punkte für die Augen.

Die aus Pappe geschnittenen Teile für den Giraffenkopf klebt ihr mit einem Klebestift auf.

In den Spatel könnt ihr am unteren Rand mittig mit der Lochzange ein kleines Loch hineinstechen. Dreht den Spatel dabei am besten leicht hin- und her, damit das Holz nicht einreißt.

Schneidet euch ein Stück gelbe Wolle ab, zieht den Wollfaden durch die kleine Öffnung und flechtet daraus einen kleinen Zopf, den ihr am unteren Ende mit einem festen Knoten verseht.

Schon habt ihr ein tolles Lesezeichen.

Ein kleiner Tipp:
Das selbst gemachte Lesezeichen ist auch eine schöne Geschenkidee, kleines Mitbringsel oder Überraschung in der Schultüte. Der Schulstart ist ja nicht mehr weit. Aber auch wenn ihr einen Kindergeburtstag oder eine Mottoparty plant, ist dies eine kreative Beschäftigungsidee für die Kinder.

Weitere kreative Do-it-Yourself Ideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, spannende Ausflugstipps gibt es in dieser Rubrik, Berichte rund um den Urlaub und das Reisen mit der Familie findet ihr an dieser Stelle, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner oder auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

DIY Rezeptidee für den Kindergeburtstag: Löwen Lolli am Stiel aus Schokolade

Home / Dschungelfest / DIY Rezeptidee für den Kindergeburtstag: Löwen Lolli am Stiel aus Schokolade

Auf dem Blog wimmelt es mittlerweile nur so von Bastelideen zum Thema Löwe. Denn dieser gehört nach wie vor zu den Lieblingstieren. In „süßer“ und essbarer Form gab es ihn bereits als selbst gebackenen Geburtstagskuchen und auch als knuspriger Löwenkeks am Stiel. Dieses Mal diente der zuckersüße Löwe als Geburtstagsgeschenk. Zubereitet aus Schokolade und ungesüßten Cornflakes ein tolles Geschenk aus der Küche, das man auch prima als Mitbringsel oder Mitgebsel auf einem Kindergeburtstag zum Thema Dschungel für die geladenen Gäste nutzen kann 😉

Das wird gebraucht:
Weiße Schokolade, etwas dunkle Kuvertüre, Schokolinsen oder Schokotropfen, Cornflakes (ohne Zucker), saubere Holzspatel sowie ein Bogen Backpapier

So wird’s gemacht:
Die Schokolade, getrennt nach Farbe / Sorte in kleine Stücke brechen, in jeweils eine Schale füllen und im Wasserbad bei niedriger Temperatur langsam schmelzen lassen. Sobald alles geschmolzen ist, die Holzspatel auf das Backpapier legen und mit einem Esslöffel etwa 2 Portionen auf das Ende der Spatel geben und mit dem Löffel zu einem glatten Kreis verstreichen.

Anschließend über den Rand die Cornflakes krümeln und für Augen und Nase die Schokolinsen in die Schokolade drücken. Mit einem sauberen Pinsel noch den Mund und ein paar Haare mit der dunklen Schokolade aufzeichnen. Jetzt die Schokolade an einem kühlen Ort wieder hart werden lassen.

Ein kleiner Tipp:
Wer die Löwen nicht selber naschen, sondern verschenken möchte, kann diese einfach in etwas Folie verpacken und mit Kordel zusammenbinden. So ist die Leckerei sicher geschützt!

Passend zum Thema „Löwen“ findet ihr auf dem Blog folgende Bastelanleitungen:
* Knusprige Löwenkekse am Stiel
* Upcycling Löwe aus Joghurtbecher & Zeitung
* Löwe aus Handabdrücken
* Spielidee für den Kindergeburtstag: Löwenfüttern
* Löwe aus Tannenzapfen
* Gestempelter Löwe
* Geburtstagskuchen Löwe
* Leuchtende Löwen Laterne
* Löwe aus handgeschöpftem Papier
* Selbst genähtes Löwen T-Shirt
* Löwen aus Klorollen

Weitere Geschenke aus der Küche findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Geschenkideen zum Selbermachen mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alle Ideen rund um den Kindergeburtstag und das Feiern mit Kindern in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Upcycling Idee für Kinder: Löwe aus Joghurtbecher & Zeitung basteln

Home / Basteln mit Kindern / Upcycling Idee für Kinder: Löwe aus Joghurtbecher & Zeitung basteln

Bastelidee mit kostenlosem Bastelmaterial mag ich sehr. Die schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern sind in der Regel recht schnell und einfach umsetzbar. Man muss nicht erst durch Geschäfte ziehen, sondern hat das Material gleich zu Hause zur Hand. So wie beispielsweise Zeitungspapier und leere Joghurtbecher. In ähnlicher Machart habe ich auf dem Blog schon mal eine bunte Herbsteule, befüllbare Osterhase als Osternest und auch einen lustigen Fangbecher mit Clown gezeigt. Heute basteln wir jedoch einen Löwen, da der bei meiner Tochter seit langem zu den Lieblingstieren gehört.

Das wird gebraucht:
Leere Joghurtbecher (sauber, ausgespült und trocken), alte Tageszeitungen, eine Bastelschere, Tapetenkleister, Bastelunterlage, Malkittel, Wasserfarbkasten, Bastelfarbe (oder Acrylfarbe), dünne Pappe Kraftpapier (Reste oder einen leeren Pappkarton), Pinsel, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone

So wird’s gemacht:
Rührt euch mit warmem Leitungswasser etwas Tapetenkleister zu einem glatten Brei.

Die Zeitung reißt oder schneidet ihr in kleinere Stücke.

Damit beklebt ihr nun den Joghurtbecher.

Es reicht eine Papierschicht aus, wenn der Becher darunter ganz bedeckt ist, ansonsten nehmt sicherheitshalber zwei Pappmaché Schichten. Nun muss der Kleister erst ganz durchtrocknen.

In der Zwischenzeit könnt ihr euch noch gelbes, selbst gemachtes Bastelpapier herstellen und aus dünner Pappe einen Schwanz, Pfoten und Nase für den Löwen schneiden.

Für die Mähne schneidet ihr einen größeren Kreis aus Kraftpapier und schneidet diesen ringsum dünn ein. Die schmalen Papierstreifen kann man nun mit Hilfe eines dünnen Pinselstiels kräuseln, in dem man diese aufrollt.

In die Mitte der Löwenmähne kommt ein gelber Kreis aus bemaltem Zeitungspapier, in dem ihr das Gesicht malen und kleben könnt.

Aus Papierresten, mit Stiften, Kreide oder Bastelfarbe – je nachdem wie es euch am liebsten ist und was ihr Zuhause habt.

Sobald der Kleister ganz trocken ist, klebt ihr die gebastelten Körperteile mit etwas Heißkleber fest. Fertig ist der Löwe!

Ein kleiner Tipp:
Der lustige Löwe eignet sich übrigens ganz prima als Geburtstagsdeko zum Motto „Dschungel“. Schaut doch mal in dem Ordner Dschungelfest, da findet ihr zahlreiche weitere tolle Ideen zu solch einer Mottoparty!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Basteln mit Kindern: Kleiner Tiger – Upcycling Bastelidee mit Klorollen & Pappe

Home / Basteln mit Kindern / Basteln mit Kindern: Kleiner Tiger – Upcycling Bastelidee mit Klorollen & Pappe

In den Ferien hat man nicht nur allerhand Zeit zum Faulenzen, sondern auch zum Kreativsein. Schnappt euch den Bastelkittel und macht mit! Heute machen wir einen Ausflug in den Dschungel und stempeln kleine Tiger. Dafür muss man, außer Farbe & Kleber, kein neues Bastelmaterial für zu Kaufen. Ein Stück Pappe, leere Klorollen und Zeitungspapier habt ihr mit Sicherheit Zuhause, oder? Dann auf und los geht’s!

Das wird gebraucht:
Ein Stück Pappe, leere Klopapierrollen (für jedes Kind eine), gelbe & braune Bastelfarbe, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Pinsel, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Tageszeitung, eine Bastelschere, eine Malunterlage sowie Malkittel für jeden der kleinen Künstler

So wird’s gemacht:
Schneidet euch aus einem leeren Karton ein Stück heraus. Ob als Kreis, wie bei diesen DIY Geschenkanhängern, in Postkartengröße wie hier oder einfach als Quadrat wie bei dem selbst gemachten Löwen, ist vollkommen gleich. Hauptsache, die Pappe ist unbedruckt.

Dann deckt den Tisch mit etwas Zeitung oder einer Unterlage ab und streicht gelbe Bastelfarbe auf den oberen Rand der Toilettenpapierrolle.

Damit stempelt ihr nun einen oder auch mehrere Kreise.

Während die Farbe trocknet, stellt euch aus dem Zeitungspapier und unterschiedlichen Farbtönen, die zum Dschungel passen, euer eigenes Bastelpapier her.

Die Farbe Gelb & Weiß benötigt ihr auch für die Augen & Ohren des Tigers. Alternativ könnt ihr diese aus kleinen Papierresten schnippeln.

Von Innen könnt ihr die gelben Kreise gelb anmalen. Entweder mit Pastellkreide, wie wir, oder auch mit Wasserfarbe, Bastelfarbe oder anderen Farben eurer Wahl.

Schneidet euch ein Stück dünne Pappe ab (1cm Breite reicht aus!) und streicht es am Rand mit brauner Farbe ein. Damit kann man die Streifen auf den Tigerkopf drucken.

Aus dem selbst gemachten Bastelpapier schneidet ihr noch die Details wie Ohren, Nase sowie Gräser und Schlingpflanzen. Diese lassen sich auch als Streifen aus dem Papier reißen.

Zum Schluss klebt ihr noch die Details an und fertig ist der Tiger im Dickicht des Dschungels.

Ein kleiner Tipp:
Vielleicht habt ihr noch einen Eis Stiel übrig? Die solltet ihr unbedingt immer sammeln: Einfach nach dem Eis essen in die Spülmaschine stecken und schon habt ihr ein tolles Bastelmaterial, das nichts kostet. Aus dem Holzspatel kann man, mit etwas Wellpappe (Bastelanleitung dafür findet ihr hier) einen Wegweiser basteln, ähnlich wie ihr dies schon von dieser oder auch jener Bastelidee her kennt.

Seid ihr Dschungelfans? Dann werft doch mal einen Blick in die Rubrik „Dschungelfest“, da findet ihr nicht nur kreative Bastel- und Deko Ideen, sondern auch andere Do-it-Yourself Ideen, die man für einen solchen Kindergeburtstag braucht.

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner oder auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

DIY Bastelidee für Kinder: Mit Kindern Löwe aus Handabdrücken basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee für Kinder: Mit Kindern Löwe aus Handabdrücken basteln

Nach der Wiese mit Gänseblümchen, dem Sommerkranz mit Handabdruck-Erdbeeren und dem Meer am Stiel von gestern, gibt es eine weitere Stempelidee. Wir hatten schon länger keinen Löwen mehr als Bastelidee auf dem Blog. Das muss sich natürlich schnell ändern. Daher gibt es heute ein ganz besonders schönes Löwenexemplar, das zudem auch recht groß ist. Dafür ist das Basteln ziemlich einfach, um nicht zu sagen kinderleicht. Ihr braucht dazu vor allem ein – ein riesengroßes Stück Pappe.

Das wird gebraucht:
Pappe / ein leerer Karton, ein Bastelmesser / Cutter, eine Bastelschere, gelbe Bastelfarbe / Acrylfarbe einen Wasserfarbkasten inclusiv Deckweiß, Pinsel, eine alte Tageszeitung, zwei Knöpfe, etwas Naturbast (Kordel, Wollreste o.ä.), Bastelkleber / Klebestift, eine Malunterlage und einen Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Als erstes deckt den Tisch gründlich ab. Im Sommer oder an schönen Tagen, kann man diese lustige Bastelaktion auch prima nach Draußen in den Garten verlegen. Wer mitmacht, zieht unbedingt einen Malkittel über.

Zum Stempeln der Handabdrücke benötigt ihr ein großes Stück Pappe, was man sich gut auf einem leeren Karton herausschneiden kann. Zeichnet ggf. provisorisch einen großen Kreis mit Zirkel oder Bleistift auf um sehen zu können, ob die Größe ausreicht. Die Hände brauchen zum Drucken schon allerhand Platz. Dann werden die Hände mit gelber Bastelfarbe bemalt. Wenn ihr auf Pappe druckt, sprich auf dunklem Untergrund, funktioniert es mit dieser am besten. Die Handabdrücke sollen ja schließlich auch sichtbar sein 😉

Mit den bemalten Händen stempelt man nun dicht an dicht eine schöne „Löwenmähne“ im Kreis. Anschließend bemalt man noch ein Stück Zeitungspapier mit Deckweiß und gelber Wasserfarbe. Aus der Pappe schneidet man sich eine schöne Nase. Damit diese Collage plastischer wird, habe ich die oberste Papierschicht angezogen, so dass die Wellen darunter zum Vorschein kommen.

Aus dem weiß bemalten Zeitungspapier werden zwei Augen geschnitten und aus dem gelben Papier reißt man per Hand zwei runde Wangen.

Der gestempelte Löwe wird nun am Rand wellenförmig ausgeschnitten und anschließend Augen und Wangen aufgeklebt. In die Augen kommen noch zwei kleine Knöpfe.

Unter die Nase klebt man ein paar Stücke Naturbast, den man alternativ auch aus Wolle, Kordel oder dünner Pappe gestalten kann. Zum Schluss malt man dem Löwen mit einem dünnen Pinsel noch einen Mund.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr den Löwen mit kleineren / jüngeren Kindern bastelt, könnt ihr den Mund auch mit einem Wachsmalstift, Filzstift o.ä. aufmalen. Das ist einfacher als mit einem Pinsel.

Weitere Do-it-Yourself Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, noch mehr Löwen mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, kreative Basteleien mit Handprints an meinen Pinnwänden und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

DIY Bastelidee & Beschäftigung für Kinder: Löwe aus Klorolle, Pappe & Zeitung basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Beschäftigung für Kinder: Löwe aus Klorolle, Pappe & Zeitung basteln

Für meine Kunst Kinder hatte ich vor Kurzem einige Tiere aus Klorollen gebastelt und vorbereitet. Unter anderem einen Löwen. Denn der Löwe ist bei uns als Tier ausgesprochen beliebt. In der Rubrik zum Thema Dschungelfest findet ihr dazu bereits allerhand Bastelanleitungen. Angefangen von knusprigen Löwenkeksen, Löwen am Stiel, den Löwen aus einem Joghurtdeckel, dem Löwen aus Herbstlaub oder der leuchtenden Löwenlaterne ist so ziemlich alles dabei, was kleine Löwen Fans strahlen lässt.
Als ich vor ein paar Tagen bei meiner lieben Kollegin Lily von Monstamoons eine tolle Karte zum Muttertag mit gestempeltem Löwen entdeckt habe, musste ich dies gleich mal ausprobieren. Ich habe die Idee jedoch abgeändert und eine Upcycling Collage daraus gemacht.

Das wird gebraucht:
Pappe / ein leerer Karton, ein Bastelmesser / Cutter, eine Bastelschere, einen Wasserfarbkasten inclusiv Deckweiß, Pinsel, eine alte Tageszeitung, ein kleines Stück Naturbast (alternativ Kordel, Packpapier oder dünne Pappe), etwas dünnen Draht (oder dünnes Garn), Bastelkleber / Klebestift, leere Klopapierrollen, gelbe Acrylfarbe, eine Malunterlage und einen Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Lasst euch von einem Erwachsenen aus einem leeren Pappkarton ein oder auch mehrere Stücke Pappe schneiden. Währenddessen deckt ihr den Tisch ab und zieht euch einen Malkittel an.

Dann bemalt ihr etwas von dem Zeitungspapier mit grüner Wasserfarbe. Dazu kann man auch unterschiedliche Grüntöne verwenden, dann wird eure Collage abwechslungsreicher.

Die Klorolle schneidet ihr am oberen Rand ringsum circa 1-2 cm mit der Schere ein und klappt die Streifen nach Außen. So lassen sie sich dann mit der gelben Bastelfarbe bestreichen.

Nun könnt ihr damit einen Löwenkopf mittig auf die Pappe stempeln. Am besten drückt ihr die bemalten Pappstreifen der Rolle mit den Fingern auf den Karton.

Die Augen kann man mit einem Wattestäbchen und Deckweiß auftupfen. Für das Gesicht habe ich ein kleines Reststück Naturbast genommen und mittig mit einem kleinen Stück Draht umwickelt.

Alternativ kann man auch Kordel, Wollreste oder in dünne Streifen geschnittene Pappe verwenden. Noch eine Nase darüber kleben und mit einem dünnen Pinsel den Mund aufmalen. Jüngere Kinder können dafür auch einen Fineliner oder Buntstift benutzen.

Damit sich der Löwe wohl fühlt und verstecken kann, hat er reichlich „Grün“ bekommen. Dazu reißt man per Hand das grün bemalte Zeitungspapier in lange Streifen und klebt diese rechts und links sowie am unteren Rand an.

Ein kleiner Tipp:
Wer Buchstabenstempel besitzt kann mit diesen noch „Löwe“ oder einen Namen auf den Karton drucken.

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, weitere DIY mit Klorollen an meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

DIY Basteln mit Naturmaterial: Löwe aus Herbstlaub – mit Bastelanleitung

Home / Basteln mit Kindern / DIY Basteln mit Naturmaterial: Löwe aus Herbstlaub – mit Bastelanleitung

Was gibt es schöneres als einem sonnigen Herbstnachmittag durch den Wald zu spazieren und dabei nach schönen Herbstschätzen und bunten Blättern zu suchen? In weiser Voraussicht hatte ich eine Stofftasche zum Sammeln mit dabei. Anschließend zu Hause haben wir die Herbstblätter gepresst und gleich am nächsten Tag zu einem unserer Lieblingstiere, einem freundlichen Löwen verarbeitet.

Das wird gebraucht:
Pappe (bsp. ein alter Karton), einen Zirkel, eine Schere, etwas Tapetenkleister oder Bastelkleber, dünne Pappreste, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone sowie Naturmaterial, wie beispielsweise lange Tannennadeln, gelbes Herbstlaub, Eichelhütchen, Bucheckern o.ä.

So wird’s gemacht:
Aus der Pappe haben wir zuerst einen Kreis geschnitten. Den kann man sich mit Hilfe eines Zirkels oder auch einem Kuchenteller als Bastelschablone vorab aufzeichnen.

Dann schneidet man den Kreis aus. Mit Wasser angerührtem Tapetenkleister, kann man die gelben, gepressten Blätter wunderbar am äußeren Rand aufkleben. Wir haben für unseren Löwen mehrere Blätterschichten versetzt übereinander geklebt, damit die Löwenmähne etwas buschiger wird.

Für die Augen haben wir aus dünner Pappe zwei Ovale ausgeschnitten, aufgeklebt und mittig durch zwei Eichelhütchen plastisch gestaltet.

Die untere Partie des Löwenmauls wurde ebenfalls aus dünner Pappe ausgeschnitten. Die Barthaare hatten wir erst aus dünnen Zweigen gelegt und dann kurzerhand jedoch für ein kleines Bünden langer Tannennadeln entschieden, weil es farblich besser passte. Darüber kam eine Buchecker als Löwennase.
Fertig ist der herbstliche Löwe!

Ein kleiner Tipp: Mit einem Bildaufhänger aus Papier auf der Rückseite, lässt sich der Löwe prima als herbstliches Wandbild und Zimmerdeko nutzen!

Weitere DIY Ideen zum Löwen findet ihr hier:

* Knusprige Löwenkekse am Stiel
* Eine leuchtende Löwen-Laterne
* Ein Löwe als Geburtstagskuchen
* Lustige Löwen-Grüße am Stiel, die man auch als Geburtstagseinladung verwenden kann
* Löwen Partydeko aus leeren Klopapierrollen
* Löwen füttern – eine Spielidee
* Ein selbst genähtes Löwen T-Shirt

Alle Ideen rund um den Herbst gibt es übrigens in diesem Ordner, weitere Bastelideen für Kinder in dieser Rubrik und andere kreative Sachen gibt es da und auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert