Last Minute Geschenk-Verpackung: Ostertüte mit Huhn selbermachen

Home / Frühling / Last Minute Geschenk-Verpackung: Ostertüte mit Huhn selbermachen

Nach der süßen Ostertüte und den kunterbunten Hasen-Nestern gibt es noch eine dritte Do-it-Yourself Idee, die sich auch noch auf den letzten Drücker Last Minute anfertigen lässt. Hier kommen mal wieder Kraftpapier Tüten mit Henkel zum Einsatz, die sich mittlerweile nicht nur im Bastelladen, sondern auch in Drogeriemärkten und Supermarkt kaufen lassen. Mit etwas Fantasie, Farbe und Pappe lassen sich diese im Handumdrehen aufpimpen und zu pfiffigen Geschenkverpackungen machen.

Das wird gebraucht:
Papiertüte mit Henkel, dünne Pappe, ein Stück Packpapier, Pinsel, eine Bastelschere, Wasserfarbe inklusiv Deckweiß, Tonpapier in weiß (Reste reichen aus), Papierdraht, optional ein Gelstift in weiß, einen breiten Borstenpinsel, Bastelkleber / Klebestift, sowie optional Text Stempel samt Stempelkissen und / oder Motivstanzer Blüte, Zweig o.ä.

So wird’s gemacht:
Auf die Vorderseite der Tüte malt man einen großen Kreis. In meinem Fall mit brauner Farbe.

Schneidet aus dünner Pappe ein Huhn. Die Form ist ganz simpel und auf den zahlreichen Details Fotos gut zu erkennen.

Aus Papierdraht biegt man Federn für den Kopf und Schwanz. Die Drahtenden bestreicht man dünn mit Kleber und steckt diese in die Löcher, zwischen den Wellen der Pappe.

Mit weißer Farbe (oder einem Gelstift) lassen auch auf das Osterhuhn filigrane allover Muster zeichnen.

Den Schnabel könnt ihr aus Papierresten basteln und das Auge auftupfen oder mit einem Stift malen.

Klebt das Huhn mittig in den gemalten Kreis auf die Tüte. Wer mag kann nun noch den Rand des Kreises gestalten.

Ob mit Punkten, die sich mit Pinselstiel oder Streichholz auftupfen lassen oder ggf. auch mit zarten Zweigen, die man aus weißen Papierresten mit einem Motivlocher stanzt.

So wirkt es wie ein kleiner Kranz, der um das Huhn auf der Tüte sitzt. Wem das zu aufwändig ist, der lässt diese Details einfach weg!

Zum Schluss schnippelt ihr aus einem Reststück Packpapier, einer Klorolle oder dünner Pappe einen Wimpel und könnt darauf einen kleinen Ostergruß stempeln oder den Namen schreiben um die Ostertüte zu personalisieren.

Der fertige Wimpel kommt mit etwas Kleber oben an den Rand der Tüte und schon habt ihr eine tolle Geschenkverpackung, in der selbst gemachte Osterleckereien, ein Buch oder eine andere Osterüberraschung bequem Platz finden.

Da man so kurz vor Ostern nicht genug Ideen zum Thema Osternest und Ostertüte haben kann, liste ich euch hier noch einmal einen Schwung an kreativen DIY Ideen zum Selbermachen samt Bastelanleitungen auf:

* Überraschungseier XL als Geschenkverpackung
* Upcycling Nest aus Tetrapak mit kleinen Häschen
* Ostertüte mit weißem Kranz
* Stabiles Osternest mit Huhn
* Überraschungsmöhre für kleine Geschenke
* Bunte Osterhasen als Geschenkbox
* Lustige Osterhasen Nester aus Joghurtbechern
* Süßes Faultier als Osternest
* Ostern in der Tüte
* Osterhasen als Mini Geschenkbox
* Bunter Hahn als Ostertüte
* Geschenkbox mit Hase & Tulpen
* Ostertüte mit Osterhase
* Pfiffige Überraschungseier aus Käseschachteln
* Genähte Ostertüten aus alten Jeans
* Ostertüte mit Hasen Mädchen in buntem Kleid

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Verpackungsideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Idee für Ostern: Bunter Hase als Osternest

Home / Basteln mit Kindern / DIY Idee für Ostern: Bunter Hase als Osternest

Es geht in schnellen Schritten auf das Osterfest zu. Daher gibt es nach den stilvollen Ostertüten mit kleinem Osterhasen heute eine zweite Idee zum Wochenthema Osternest bzw. Ostertüten: Selbst gemachte Nester aus leeren Tetrapaks in coolen, sehr farbenfrohen Hasen Look. Die Häschen sind fix gebastelt und eine nachhaltige Alternative zu gekauften Nestern. Außerdem könnt ihr diese Osterhasen nach euren Vorstellungen gestalten und beim Basteln eure Lieblingsfarben verwenden. Wie ihr an meinen Fotos und Beispielen seht – alles ist möglich, lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf. Auf geht’s in eine kunterbunte Osterzeit!

Das wird gebraucht:
Leere Milchkartons / Milchtüten, Bleistift, Bastelschere, Wasserfarben / Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis eurer Wahl, breite Borstenpinsel, Bastelkleber / Klebestift, , eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Kordel oder Wollreste, Ostergras oder Stroh, eine Bastelunterlage, Malkittel sowie optional eine Heißklebepistole samt Klebepatrone

So wird’s gemacht:
Als erstes schnappt ihr euch die Milchverpackung und kürzt diese mit der Schere in die gewünschte Länge. Für die Hasen kann man die Tüten mittig durchschneiden. Das sollte von der Form und Höhe her ausreichen.

Zieht von beiden Milchkarton Hälften die äußerste Papierschicht ab. In dem Artikel mit den Tipps zum Basteln mit leeren Tetrapaks findet ihr zahlreiche Tipps dazu. Wir haben die Tüten jedoch nicht kneten müssen, die oberste Schicht hat sich auch so problemlos in einem Rutsch abziehen lassen.

Bemalt das Papier von außen in der Farbe eurer Wahl. Außerdem stellt ihr euch aus einer Tageszeitung und Wasserfarben umweltfreundliches Bastelpapier her.

Aus diesem braucht ihr zwei weiße Augen, eine runde Nase, zwei Kreise als Wangen sowie zwei lange dünne Hasenohren.

Ob ihr die benötigten Details schneidet oder reißt ist euch überlassen und reine Geschmackssache.

Die Ohren aus Zeitungspapier legt oder klebt ihr nun auf das bemalte Tetrapak Papier (den oberen Teil, den ihr zu diesem Zweck am besten auseinander schneidet und es so flach hinlegen könnt). Umfahrt den Rand mit rund 0,5 cm Lücke) mit einem Bleistift und schneidet die Tetrapak Ohren aus.

Klebt diese mit Kleber von Innen an den unteren Tetrapak Teil. Von außen könnt ihr dann die aus bemaltem Zeitungspapier vorbereiteten Teile ankleben, aus Kordel ein paar Schnurrhaare gestalten und mit einem schwarzen Filzstift die restlichen Details des Gesichts malen.

Nun lässt sich das bunte Hasennest mit Ostergras und anschließend kleinen Überraschungen, einem Ostergeschenk oder süßen Ostereiern befüllen.

Vielleicht habt ihr auch Lust ein paar Osterkekse zu backen, knusprige Spiegeleier oder zuckersüße Möhren?

Falls ihr noch andere kreative Ideen und Bastelanleitungen zum Thema Osternest und Ostertüte sucht, stöbert gerne mal durch die folgenden Blog Beiträge, da findet ihr eine große Auswahl an ganz unterschiedlichen Osternestern, Geschenkboxen & Co:

* Überraschungseier XL als Geschenkverpackung
* Upcycling Nest aus Tetrapak mit kleinen Häschen
* Ostertüte mit weißem Kranz
* Stabiles Osternest mit Huhn
* Überraschungsmöhre für kleine Geschenke
* Bunte Osterhasen als Geschenkbox
* Lustige Osterhasen Nester aus Joghurtbechern
* Süßes Faultier als Osternest
* Ostern in der Tüte
* Osterhasen als Mini Geschenkbox
* Bunter Hahn als Ostertüte
* Geschenkbox mit Hase & Tulpen
* Ostertüte mit Osterhase
* Pfiffige Überraschungseier aus Käseschachteln
* Genähte Ostertüten aus alten Jeans
* Ostertüte mit Hasen Mädchen in buntem Kleid

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Verpackungsideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Geschenkverpackung für Ostern: Ostertüte mit Häschen

Home / Frühling / DIY Geschenkverpackung für Ostern: Ostertüte mit Häschen

Jedes Jahr werden hier fleißig Ostertüten als Überraschung für die Ostertage gebastelt und dabei fast jede der vielen Tüten etwas anders gestaltet. Im Blog Archiv findet ihr dazu schon viele Beispiele.
Da Ostern nicht mehr weit ist, habe ich mir gedacht, dass sich diese Woche alles um das Thema Osternest und Ostertüten dreht. So habt ihr noch genug Zeit um eure Nester und Geschenkverpackungen rechtzeitig zu basteln.
Die heutige Tüte ist recht schlicht gehalten, weil mir die Farbkombination aus dem Packpapier, Weiß und Creme so gut gefällt. Wenn ihr die Tüten nachbasteln wollt, könnt ihr natürlich die Farben auswählen, die euch am besten gefallen und die Ideen somit nach eigenen Vorstellungen abändern.

Das wird gebraucht:
Pro Ostertüte einen Papierbeutel / Bodenbeutel aus stabilem Packpapier, einen Locher, etwas Kordel oder Geschenkband, einen breiten Borstenpinsel, Acryllack auf Wasserbasis und evtl. ein Glas mit Leitungswasser, eine Tageszeitung, Packpapierreste aus einer alten Packsendung, einen weißen Lackstift oder Gelschreiber mit dünner Miene, einen Mini Motivlocher „Blüte“, Buchstabenstempel samt Stempelkissen, eine Bastelschere und Bastelkleber / Klebstift

So wird’s gemacht:
Als erstes malt man mit einem breiten Borstenpinsel einen Kreis auf die Tüte. Der Rand darf ruhig etwas unsauber sein, da es zum einen mehr Tiefe gibt und dieser zum anderen auch noch verziert wird.

Während die Farbe trocknet, schneidet man aus weiß bemaltem Zeitungspapier (wie das genau gemacht wird, könnt ihr in dieser Bastelanleitung nachlesen) einen kleinen Hasen und eine Handvoll weißer Blütenblätter aus.

Außerdem braucht ihr noch einen Wimpel für den Namen. Der sollte ein paar Millimeter größer sein, als der mit Buchstabenstempeln auf graues Packpapier gestempelter Name. Dann schneidet ihr beides als Wimpel oder Rechteck zu und klebt dieses an den unteren Rand der Papiertüte.

Aus dem grauen Packpapier stanzt man außerdem noch kleine Blüten. In jede der Blüten habe ich noch einen weißen Punkt getupft.

Mit einem dünnen weißen Stift umfährt man den gemalten Rand mehrfach, so dass die Linien sich teilweise überkreuzen.

Zum Schluss klebt man den Hasen in die Mitte und die Blüten und Blütenblätter zwischen die weißen Linien am Rand.

Jetzt befüllt man die Tüte mit einer kleinen Osterüberraschung, knickt den Rand 2-3 mal nach hinten und locht diesen. Nun noch etwas Kordel hindurchziehen und zu einer Schleife binden.

Wenn ihr noch weitere lustige DIY Ideen zum Thema Osternest oder selbst gemachte Ostertüten sucht, schaut gerne mal für diese Bastelideen, die ich euch mit passender Bastelanleitung verlinke:

* Überraschungseier XL als Geschenkverpackung
* Upcycling Nest aus Tetrapak mit kleinen Häschen
* Ostertüte mit weißem Kranz
* Stabiles Osternest mit Huhn
* Überraschungsmöhre für kleine Geschenke
* Bunte Osterhasen als Geschenkbox
* Lustige Osterhasen Nester aus Joghurtbechern
* Süßes Faultier als Osternest
* Ostern in der Tüte
* Osterhasen als Mini Geschenkbox
* Bunter Hahn als Ostertüte
* Geschenkbox mit Hase & Tulpen
* Ostertüte mit Osterhase
* Pfiffige Überraschungseier aus Käseschachteln
* Genähte Ostertüten aus alten Jeans
* Ostertüte mit Hasen Mädchen in buntem Kleid

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Verpackungsideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Upcycling Idee für Ostern: Bunte Hühner als Geschenk-Box

Home / Basteln mit Kindern / Upcycling Idee für Ostern: Bunte Hühner als Geschenk-Box

Nach dem aus Packpapier genähten Überraschungseiern, die sich prima als DIY Geschenkidee und kleines Mitbringsel an den Ostertagen eignen, gibt es heute zum Thema Ostern noch eine lustige Verpackungsidee für euch. Bei der können auch Kinder fleißig mitbasteln und auf diese Weise allerhand nachhaltige Geschenkverpackungen bzw. Geschenkboxen für süße Ostereier und andere kleine Überraschungen anfertigen. Das benötigte Bastelmaterial habt ihr ganz sicher griffbereit zu Hand. Also dann mal los!

Das wird gebraucht:
Leere Klopapierollen / Papprollen, Bastelschere, dünne Pappe (Kraftpapier oder Packpapier), einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß oder alternativ Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, Bastelkleber / Klebestift, ein paar bunte Federn, einen Bürotacker, eine Malunterlage, Malkittel sowie Kleinigkeiten / Süßigkeiten zum Befüllen der Osterhühner

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch ab, zieht euch alle einen Malkittel über und dann ran an die Klorollen. Drückt das untere Ende davon aneinander und fixiert die Kanten mit Hilfe eines Tackers, damit die Öffnung zusammenbleibt und nichts hinausfallen kann.

Alternativ kann man diesen Vorgang auch mit Kleber machen und die Rollenenden auf diese Weise verschließen, aber dann muss man allerhand Wartezeit zum Trocknen einplanen.

Kürzt die Papprolle ein Stück, befüllt diese und drückt nun die noch offene Kante konträr zusammen, so daß kleine dreieckige Tüten entstehen. Den Rand verschließt man ebenfalls mit 1-2 Tacker Nadeln.

Jetzt könnt ihr die Geschenkverpackung von außen bemalen. Verwendet hierbei viel Farbe und nur wenig Wasser, damit diese schön leuchten und die Pappe nicht durchweicht! Wem es lieber ist, der kann auch VOR dem Basteln und Befüllen die Klorollen mit Farbe anmalen. Für jüngere Kinder ist dies deutlich leichter!

Während die Farbe trocknet, schneidet euch aus dünner, unbedruckter Pappe einen spitzen Schnacbel (Dreieck) und eine Art „Krone“ für den Kopf. Klebt diese mit Hilfe des Klebestifts an das Huhn.

Mit Deckweiß und einem Pinselstiel (Zahnstocher oder Streichholz Kopf) könnt ihr den Hühnern noch ein allover Pünktchen Muster auftupfen.

Die Augen lassen sich mit einem Stift oder auch Farbe stempeln.

Wenn alle Hühne soweit fertig sind, steckt ihr jedem Huhn noch eine bunte Feder als Schwanz zwischen die zusammengetackerten Enden der Klorollen. Fertig sind die niedlichen Überraschungshühner!

Ein kleiner Tipp:
Die bunten Hühnchen machen sich gut als Überraschung im Osternest.

Bastelt ihr gerne mit Klorollen? Dann schaut doch mal durch folgende Bastelideen zum Thema Ostern, bei denen leere Papprollen als kostenloses Bastelmaterial genutzt werden:
* Süße Hasenbande
* Frühlingshafte Hühner
* Niedliche Küken
* Osterhasen für die Wand
* Bunter Hahn
* Lustige Möhre als Geschenk-Box
* Osterhase als Geschenkverpackung
* Has, Has, Osterhas…
* Willkommen auf dem Hühnerhof
* Geschenkanhänger mit Küken

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Geschenke schön verpackt: DIY Geschenktüte mit bunter Blume

Home / Basteln mit Kindern / Geschenke schön verpackt: DIY Geschenktüte mit bunter Blume

Nach den selbst gemachten Frühlingslichtern, geht es mit dem Wochenthema Frühling weiter. Heute habe ich dazu eine frühlingshafte Verpackungsidee, die sehr wirkungsvoll und wirklich blitzschnell gebastelt ist: Eine praktische Geschenktüte mit kunterbunte Frühlingsblume.
Hierfür könnt ihr wunderbar kleine Papierschnipsel zum Basteln nutzen und müsst nicht extra Bastelmaterial im Laden kaufen. Zu diesem Zweck habe ich einen kleinen Schuhkarton im Bastelzimmer, in dem immer kleine Schnipsel, Bastel- und Geschenkpapierreste & Co. gesammelt werden, die zum Wegwerfen einfach zu schade sind.

Das wird gebraucht:
Eine Papiertüte (in meinem Fall aus naturbraunem Kraftpapier – ersatzweise eine unifarbene Geschenktüte mit Henkel), bunte Papierreste, einen Motivlocher Herz (optional), eine Lochzange, Kordel, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, Text Stempel / Buchstabenstempel samt Stempelkissen, dünne Pappe, Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Für die Blume bzw. die bunte Blüte benötigt man insgesamt 8 Herzen in derselben Größe. Ganz flott kann man sich diese mit Hilfe eines Motivstanzers aus Papierresten stechen. Wer keinen solchen besitzt, schneidet sich die Herzchen einfach mit der Schere aus Papier.

Jedes Herz wird dann mittig gefaltet und mit einem Klebestift als ganze Blüte auf die Geschenktüte geklebt. Aus dem unbedruckten Rand einer alten Tageszeitung habe ich einen schmalen Streifen gerissen und als Stiel unten an die 3D Blüte geklebt.

Alternativ kann man sich einen solchen Streifen auch schneiden, aber ich mag den welligen, leicht „schiefen“ Kontrakt zu den gestanzten Blüten.

Außerdem schnippelt man sich aus grünem Papier, in meinem Fall ein Reststück einer bemalten Buchseite, ein Blatt und klebt es seitlich an den Blumenstängel. Darunter sticht man mit der Lochzange zwei kleine Öffnungen.

Auf ein Stück dünne Pappe stempelt man einen Geburtstagsgruß (den Namen oder einen anderen Gruß eurer Wahl), schneidet diesen zu einem Wimpel und locht das Ende.

Nun kann man durch die beiden Löcher in der Tüte ein Stück Kordel (oder Geschenkband) ziehen, den Geburtstagswimpel auffädeln und eine Schleife binden.

Wer wie ich kleine Details liebt, kann sich noch die Mühe machen und mit einem Streichholz und Bastelfarbe ein filigranes allover Muster auf die Tüte tupfen.

Wenn ihr auf der Suche nach weiteren, frühlingshaften Geschenkverpackungen seid, klickt euch gerne mal durch die folgenden Verpackungsidee, die ich euch zu der jeweiligen Bastelanleitung verlinkt habe:

* Mini Gänseblümchenkranz
* Frühling in der Tüte mit Verpackung
* Zauberhafte Gänseblümchenwiese
* Frühlingserwachen
* Verpackung mit Kirschblüten
* Verpackungsidee mit Vergissmeinnicht
* Geschenktüte mit Schleierkraut
* Geschenkanhänger mit Vergissmeinnicht
* Ein Strauß Gänseblümchen für dich
* Fliegende Schmetterlinge
* Geschenktüte mit Muscari
* Frühlingshafte Geschenkbox
* Blitzschnelles Geschenkpapier mit Gänseblümchen
* Frühlingswiese zum Geburtstag
* Geschenkverpackung mit blühenden Muscari

Weitere Geschenkverpackungen zu ganz unterschiedlichen Anlässen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle kreativen Ideen rund um die Frühlingszeit gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Blitzschnelle DIY Geschenkverpackung zum Geburtstag

Home / Geschenkverpackungen / Blitzschnelle DIY Geschenkverpackung zum Geburtstag

Diese Woche wird es bunt, denn das neue Blog Thema heißt Geburtstag. Geburtstag feiern wir hier mehrfach im Jahr und da außer der Familie natürlich noch viele Freunde, Bekannte, Nachbarn, Kollegen & Co. ständig ein Jahr älter werden, kann man dazu eigentlich gar nicht genügend Ideen haben. Oder was meint ihr?
Heute gibt es eine easypeasy, blitzschnelle Verpackungsidee. Für die braucht man nicht nur sehr wenig an Bastelmaterial, sondern die DIY Idee ist derart einfach, dass sie auch in der allerletzten Minute angefertigt und gebastelt werden kann. Na, neugierig? Hier kommt die detaillierte Bastelanleitung.

Das wird gebraucht:
Naturbraunes Packpapier, eine Bastelschere, buntes Masking Tape / Washi Tape, ein schwarzer Fineliner oder dünner Filzstift sowie optional dem Anlass entsprechende Stempel mit Stempelkissen

So wird’s gemacht:
Könnt ihr euch noch an diese Last Minute Geburtstagkarte erinnern? Die hat mich zu dieser kunterbunten Geschenkverpackung inspiriert. Und wie könnte es zu einem Kindergeburtstag anders sein, ist der Geburtstagskuchen hierauf deutlich bunter als auf der Geburtstagspost geworden.

Als erstes versteckt und verpackt ihr euer Geschenk in Packpapier oder einem anderen unifarbenen Geschenkpapier eurer Wahl. Dann schnappt euch buntes Masking Tape und schneidet daraus immer länger werdende Streifen. Der kürzeste Streifen kommt ganz nach oben, der längste ganz nach unten. Die genaue Länge und auch die Anzahl der Tapestreifen hängt ganz von der Größe eurer Verpackung ab. Da seht ihr selbst am besten welche Breite und Höhe am besten passt, so dass eine große Torte entsteht.

Wenn die einzelnen Tortenschichten fertig sind, kommt der Fineliner zum Einsatz. Damit zeichnet ihr eine große Tortenplatte unter den Kuchen und könnt auf jede Tortenschicht seitlich noch Geburtstagskerzen malen.

Außerdem habe ich mit einem Geburtstagsstempel auf dünne Pappe einen Geburtstagsgruß gestempelt, zu einem Wimpel geschnitten und an den oberen Rand geklebt.


Weil es bei einem Geburtstag meist bunt und fröhlich zugeht, habe ich hierbei noch mit Bastelfarbe zahlreiche bunte Konfetti Punkte aufgetupft. Alternativ kann man diese auch mit echtem Konfetti aufkleben, was allerdings viel Zeit in Anspruch nimmt, oder auch mit farbigen Stiften (beispielsweise Lackstiften) aufmalen. Das hängt ganz davon ab, was ihr zum Basteln zur Verfügung habt und euch davon am besten gefällt.

Auf dem Blog gibt es noch andere bunte, kinderleichte DIY Ideen mit Masking Tape. Schaut gerne mal in folgende Bastelanleitungen, die ich euch verlinke:

* Geburtstag to go Teil 1
* Geburtstag to go Teil 2
* Geburtstagswolke mit guten Wünschen
* Happy Birthday – bunte Kerzen zum Geburtstag
* Geburtstagsgruß mit Torte
* Blitzschnelle Partydeko

Weitere DIY Ideen rund um das Thema Kindergeburtstag findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Verpackungsideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Anhänger Geschenkanhänger & Glücksbringer „Schwein“ für Silvester

Home / Basteln mit Kindern / Anhänger Geschenkanhänger & Glücksbringer „Schwein“ für Silvester

Heute gibt es noch eine blitzschnelle Last Minute Idee für den letzten Tag im Jahr, besser gesagt den Silvesterabend. Mit dieser niedlichen DIY Idee lassen sich Mitbringsel, ein Topf Glücksklee, kleine Sektflaschen oder auch Servietten als Tischdeko prima aufpimpen und dem Anlass entsprechend festlich schmücken.
Zudem dienen diese Anhänger mit Schweinchen als kleine Glücksbringer. Die sind zu diesem Anlass ja besonders wichtig. Das benötigte Bastelmaterial habt ihr mit Sicherheit griffbereit zu Hause, so dass ihr gleich mit Basteln starten könnt.

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, eine Schere, Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis in rosa und pink, einen breiten Borstenpinsel, Bastelkleber, rosa Papierreste, eine Klorolle, einen Korken, einen schwarzen Stift, Geschenkbank oder Kordel, eine Lochzange sowie optional Pastellkreide und kleine Holzperlen

So wird’s gemacht:
Schnappt euch einen leeren Karton oder Kartonage (alternativ ein Stück Kraftpapier oder Tonkarton) und schneidet daraus Geschenkanhänger in Form und Größe eurer Wahl. Es sollte von der Breite her allerdings der Stempelaufdruck der Klorolle draufpassen!

Streicht mit dem Pinsel auf den oberen Rand der Klorolle rosa Farbe (oder tunkt die Klorolle in einen mit Farbe gefüllten Deckel, wie in den ultimativen Basteltipps ausführlich beschrieben) und stempelt auf jeden Anhänger einen Kreis.

Mittig hinein stempelt ihr entweder in demselben Farbton oder einem dunkleren Pink mit Hilfe des Korkens eine Schweine Nase.


Aus Papierresten oder selbst gemachtem Bastelpapier schnippelt ihr kleine Schweineohren und klebt diese oben an den Kopf.

Mit einem schwarzen Stift lassen sich die Augen malen und mit dem Pinsel Stiel (Tipps dazu ebenfalls in dem Artikel mit den ultimativen Bastelhacks) zwei Pünktchen in die Schweinenase.

Die Wangen könnt ihr wahlweise mit Pastellkreide zeichnen, mit Farbe auftupfen oder aus Papierresten kleine Kreise stanzen, schneiden oder reißen je nach dem was ihr an Material zur Verfügung habt oder was euch am besten gefällt.

Zum Schluss mit der Lochzange oben mittig ein Loch hinein stechen, etwas Kordel hindurchziehen, ggf. mit einer Perle verschönern und oben zusammenknoten.

Wer mag, kann natürlich auch noch einen kleinen Gruß oder Namen aufstempeln. Dann wird es noch persönlicher.

Ein kleiner Tipp:
Diese Bastelidee ist übrigens auch eine prima Beschäftigung für Kinder an Silvester. Denn die Glücksschweine lassen sich ohne viel Hilfe von Erwachsenen alleine anfertigen. In dem Fall solltet ihr nur auch Malkittel und eine Bastelunterlage oder abwaschbare Tischdecke bereit legen!

Stöbert mal durch die folgenden DIY Ideen mit Anleitung. Da gibt es noch mehr Glücksbringer, die sich zu diesem Zweck eignen:
* Glücksbringer Schwein aus Eicheln
* Glück zum Mitnehmen
* Eine Tüte Glück zum Start ins neue Jahr
* Sauviel Glück im neuen Jahr
* Eine kleine Portion Glück
* Selbst gemachter Glückskalender
* Selbst gebackene Glückskekse XL mit Rezept
* DIY Glückskekse zum Aufmuntern
* Geschenke aus der Küche Glückskekse
* Glücksbringer „Schwein“ Bastelidee für Kinder
* Niedliche Glückspilze
* Glücksregen
* Leckere Glücksschweine
* Frühstücksglück
* Eine Tüte Glück per Post

Weitere DIY Ideen rund um Silvester sind in diesem Blog Ordner, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, selbst gemachte Geschenkideen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpackt: Tannenwald aus Blättern

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpackt: Tannenwald aus Blättern

Habt ihr Lust auf eine umweltfreundliche, ganz natürliche Geschenkverpackung für eure Weihnachtsgeschenke? Dann seid ihr hier heute genau richtig. Denn im Folgenden zeige ich euch eine tolle, stimmungsvolle Verpackungsidee für Weihnachten. Damit lassen sich Päckchen, Tüten, Beutel & Co. wirklich schnell verpacken, ohne dass man selbst ein talentierter Verpackungskünstler sein muss. Aber seht selbst.

Das wird gebraucht:
Naturbraunes Packpapier, Herbstblätter, eine Bastelschere, Bastelkleber flüssig / Klebestift sowie optional Buchstabenstempel und Stempelkissen

So wird’s gemacht:
Schnappt euch die Geschenke und verpackt diese in schlichtem Packpapier.

Dann nehmt die bunten Blätter und schneidet daraus kleine Tannenbäume.

Diese können verschieden groß sein.

Wem das mit den vielen Zacken so kurz vor Weihnachten zu aufwändig ist, der kann entweder eine Zackenschere verwenden (allerdings sind die Zacken hierbei sehr regelmäßig und nicht schräg) oder aber ihr schneidet für die Bäume einfach unterschiedliche Dreiecke, das geht noch viel schneller und sieht auch gut aus.

Beispielsweise in der Machart wie bei diesen DIY Geschenkanhängern mit Bäumen aus Buchseiten, die ich euch vor kurzem auf dem Blog gezeigt habe.

Die ausgeschnittenen Bäumchen klebt ihr nun mit Kleber auf eurer Geschenkverpackung fest. Wenn ihr frisches Laub zum Basteln und verpacken der Geschenke nutzt, klappt es prima mit einem Klebestift.

Solltet ihr getrocknetes Laub verwenden, nehmt zum Aufkleben besser einen flüssigen Kleber, da sich der besser auftragen lässt und die Blätter so auch nicht kaputt gehen.

Wer noch ein paar gelbe Herbstblätter findet, kann daraus auch kleine Sterne oder Weihnachtsstern / Sternschnuppe schneiden und auf dem Geschenk verteilen.

Ein kleiner Tipp:
Mit Hilfe von Buchstabenstempel oder einem Textstempel passend zu Weihnachten könnt ihr noch einen Weihnachtsgruß oder den jeweiligen Namen auf die Päckchen stempeln.

Vor kurzem habe ich euch in einem Artikel die schönsten Verpackungsideen für Weihnachten vorgestellt, da findet ihr unzählige Inspirationen für ausgefallene, pfiffige und sehr weihnachtliche Geschenkverpackungen.

Und für alle, die auch gerne Blätter zum Kreativsein oder Verpacken von Geschenken nutzen, der sollte unbedingt mal in folgenden Bastelanleitungen stöbern:

* Weihnachtsengel aus Blatt
* Nikolaustüte aus Herbstblatt
* Blätter Weihnachtsmann
* Zauberhafte Geschenkanhänger mit Glückspilz
* Bunte Blätter Igel
* Windlicht mit Fliegenpilz
* Laterne mit Blätter Pilzen
* Blätter Zwerge (Tipp: prima als Geschenkanhänger!)
* Fledermäuse in dunkler Nacht
* Bunte Blätterkunst (Tipp: toll um Geschenke zu verzieren!)
* Lustige Geisterstunde: Blätter Gespenster
* Zauberhafter Fuchs als DIY Geschenkidee
* Löwe mit Mähne aus Herbstlaub
* Geschenkverpackung mit Blätter Fuchs

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Verpackungsideen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Verpackungsidee: Geschenkanhänger mit Schneemann basteln

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Verpackungsidee: Geschenkanhänger mit Schneemann basteln

Heute gibt es mal wieder eine kreative Bastelidee für Kinder. Denn gerade im Dezember ist man doch immer froh über sinnvolle Beschäftigungsideen, damit das Warten auf Weihnachten sich nicht zieht wie Kaugummi. Zudem wecken solche Bastelideen die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis.
Die heutige DIY Idee ist kinderleicht, so dass größere Kinder diese mit Sicherheit auch ohne viel Hilfe anfertigen können. Ein weiterer Vorteil – nach dieser kreativen Bastelaktion hat man genügend schöne Anhänger um alle Weihnachtsgeschenke und Mitbringsel in der Weihnachtszeit zu beschriften und kennzeichnen.

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, ggf. ein Bastelmesser / Cutter, schwarze Bastelfarbe / Acryllack auf Wasserbasis (oder ein schwarzer Filzstift / Permanent Marker), einen breiten Borstenpinsel, Streichhölzer / Zahnstocher, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Weinkorken / Sektkorken, eine Lochzange, Kordel oder Geschenkband, eine Bastelunterlage und Malkittel sowie optional Mini Motivlocher in Schneeflocken Form

So wird’s gemacht:
Während sich die Kinder aus einer alten Tageszeitung und Wasserfarben umweltfreundliches Bastelpapier herstellen, kann ein Erwachsener aus einem leeren Pappkarton oder einer anderen Kartonage allerhand Rechtecke schneiden.

Diese sollten so groß sein, dass ein mit Korken gestempelter Schneemann drauf passt. Die Papp-Rechtecke sind somit die Blanko Geschenkanhänger, die nun von den Kindern gestaltet werden können.

Dazu reißt oder schneidet man von dem bemalten Zeitungspapier einen Streifen für den unteren Rand und klebt diesen auf die Pappe. Überstehende Papierränder können mit der Bastelschere einfach abgeschnitten werden.

Dann bestreicht man den Sektkorken dünn mit Deckweiß und stempelt einen großen Kreis auf den Anhänger. Unmittelbar darüber druckt man mit Hilfe des Weinkorkens einen kleineren Kreis als Schneemann Kopf.

Die Schneemann Arme kann man mit Zahnstocher malen, die kleinen Schneeflocken mit einem Streichholz tupfen.

Augen und Knöpfe des Schneemanns tupft man ebenfalls mit schwarzer Farbe und Streichholz oder Zahnstocher auf.

Die Möhrennase schnippelt man aus orange bemaltem Zeitungspapier.

Und ältere Kinder sowie alle Bastelprofis unter euch können sich noch weitere Details ausdenken um die Schneemänner zu verzieren.

Beispielsweise mit lustigen Zipfelmützen, die sich ebenfalls aus dem bemalten Zeitungspapier gestalten lassen.

Zum Schluss noch oben mittig ein Loch in die Anhänger stanzen und etwas Kordel oder Band hindurchziehen.

Ein kleiner Tipp:
Als passendes Pendant dazu kann man auch Weihnachtskarten basteln. Schaut mal, diese Weihnachtspost mit Schneemann oder dem Schneemann Duo passt dazu ganz hervorragend 😉

Wenn ihr noch mehr Inspirationen und Ideen für selbst gemachte Geschenkanhänger sucht, stöbert gern auch mal durch die folgenden Bastelideen:

* Last Minute Geschenkanhänger Weihnachtsmann
* Anhänger mit Nikolaus aus Walnuss Schale
* Geschenkanhänger mit Tannenbaum
* Blitzschnelle DIY Anhänger Häuserliebe
* Upcycling Christbaumkugeln
* Himmlische Engelsflügel
* Pfiffige Nikolaus Mützen
* Weihnachtsengel aus Wäscheklammern
* Ein ganz besonderer Weihnachtsmann
* Das ist das Haus vom Weihnachtsmann

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Verpackungsideen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Die schönsten Verpackungsideen für Weihnachtsgeschenke

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Die schönsten Verpackungsideen für Weihnachtsgeschenke

Im Laufe diesen Monat hatte ich euch schon zwei neue Geschenkverpackungen für Weihnachtsgeschenke auf dem Blog gezeigt: Das süße Reh aus einem Milchkarton sowie die praktischen Geschenkbeutel mit Nikolaus.

Da ich bei der Durchsicht entdeckt habe, wie viele schöne Verpackungsideen sich zum Thema Weihnachten im Laufe der letzten 11 Jahre bereits angesammelt haben und man in der Weihnachtszeit erfahrungsgemäß über kreative DIY Ideen zum Verpacken freut, habe ich euch heute mal die schönen Geschenkverpackungen hier in der Übersicht zusammengestellt und mit den passenden Bastelanleitungen verlinkt. Los geht’s:

Starten wir mit den selbst gemachten Geschenkanhängern. Die braucht man immer um kleinere Päckchen, Mitbringsel & Co. zu beschriften und Namen zu versehen. Blitzschnell sind die Anhänger mit Weihnachtsmann gestempelt.

Auch die kleinen Anhänger mit Tannenbäumen und Schneelandschaft aus alten Buchseiten sind einfach zu basteln.

Etwas aufwändiger sind die Geschenkanhänger mit Weihnachtsmann aus Walnuss Schale. Aber sie fallen auf jeden Fall ins Auge, sind etwas ganz besonders und da man in der Vorweihnachtszeit genügend Nüsse im Haus hat, kann man die Schalen im Anschluss prima zum Basteln verwenden.

Pfiffige Anhänger, bei denen auch Kinder tatkräftig mithelfen und basteln können sind die lustigen Nikolausmützen aus Bügelperlen.

Ausgesprochen praktisch und nachhaltig finde ich Papiertaschen aus Kraftpapier. Die sind stabil und können nach dem Auspacken wieder mit einem Geschenk befüllt und wiederverwendet werden. Dazu gibt es auf dem Blog verschiedene Bastelideen.

Wie wäre es mit einem weihnachtlichen Tannenbaum mit Kerze? Diese Variante ist super schnell gebastelt, auch Last Minute tauglich und eignet sich super für diejenigen, die wenig Geduld oder keine Zeit zum Basteln haben.

Habt ihr noch etwas Herbstlaub zur Hand? Dann bastelt doch ein paar Tüten mit Blätter Weihnachtsmann / Nikolaus. Die sind ebenfalls schnell gebastelt und eignen sich super für Nikolaus Überraschungen.

Wenn ihr lieber mit Papier bastelt, kann ich auch als Pendant die selbst gemachten Geschenktüten mit Weihnachtsmann / Nikolaus aus Papier empfehlen.

Als Alternative zu den Taschen kann man auch Bodenbeutel als Verpackung nutzen. Die sind dann prima, wenn man den Inhalt gut sichtbar verstecken möchte. Also bspw. für Wichtelgeschenke, eine Nikolausüberraschungen o.ä.

Wie wäre es mit der Weihnachtstüte mit gemaltem Kranz aus Tannengrün?

Oder der Sternen-Girlande, die mit Hilfe von Motivlocher und Nähmaschine blitzschnell angefertigt werden kann?

Für alle, die große Häuserliebe in sich tragen gibt es eine Tüte mit winterlichem Adventshaus.

Diese Schneemanntüte habe ich seinerzeit fürs Wichteln gebastelt.

Ganz schnell kann man diese praktischen Papiertüten auch mit großen Nikolausstiefeln aus gemustertem Geschenkpapier bekleben. Und falls ihr diese auch so gerne mögt mit lustigen Wertmarken bestücken. So bekommen die Stiefel einen ganz besonders Pfiff.

Liebt ihr den Winter und hofft auf weiße Weihnachten? Dann habe ich auch dazu passend einige Ideen. Wie wäre es mit einem großen 3D Stern in schlichtem Weiß?

Einem süßen Upcycling Schneemann samt Birke?

Einen winterlichen Schneegestöber und Schneeflocken in XL?

Dem selbst gemachten Schneemann aus Pappe mit Geschenken?

Dem lustigen Schneemann mit warmen Schal?

Oder dem mit Handabdruck gestempelten Schneemann Quintett?

Wer es lieber personalisiert mag, sollte sich diese Geschenkverpackung mit Schneemann im 3D Effekt mal anschauen!

Blitzschnell lassen sich Geschenke mit dieser Bastelidee gestalten.

Für alle von euch, die die Geschenke gerne weihnachtlich verpacken wollen, gibt es natürlich auch entsprechende Bastelideen.

Besonders beliebt ist die Geschenkverpackung mit Auto und Tannenbaum.

Besonders niedlich und persönlich sind die Weihnachtsmänner aus Fußabdruck mit denen sich Geschenke, Päckchen & Co. ganz einfach aufpeppen lassen.

Aus Zeitungspapier und Wasserfarbe lässt sich ein Geschenk mit Weihnachtsmann und Tannenwald aufpimpen.

Ebenso kann man die Nikolausstiefel auch als richtige Verpackung nutzen, nicht nur wie oben vorstellt als Geschenktüte.

Gut passt auch der Sternenzauber, mit dem ihr Geschenke, Mitbringsel und auch Weihnachtspost ganz leicht verpacken und zu himmlischen Hinguckern verwandeln könnt.

Blitzschnell gebastelt ist der Weihnachtsmann aus Kronkorken und Bastelpapier.

Ganz leicht & nachhaltig kann man ein Weihnachtsgeschenk für Kinder mit einem lustigen Rentier verschönern.

Besonders pfiffig sind die Verpackungen mit 3D Effekt, bei denen es weihnachtliche Boote gibt, in denen ein Foto des Kindes mit verbastelt wird und die Geschenkverpackung ganz einzigartig macht.

Zu guter Letzt stelle ich euch hier noch einen Schwung an Geschenkverpackungen vor, die sich auf die Schnelle und Last Minute in letzter Minute selbermachen lassen.

Wie wäre es mit einem witzigen Erdnuss Weihnachtsmann? Der macht sich besonders gut auf kleineren Päckchen.

Mit Hilfe von Deckweiß und Klorolle kann man im Handumdrehen einen Schneemann auf das Geschenk stempeln.

Ein himmlischer Engelsflügel und ein Streifen Wellpappe peppt jedes Geschenk im Nu auf.

Für die ganz Schnellen von euch – schnappt euch Kordel und eine kleine Kerze, damit kann man Geschenke ebenfalls in kürzester Zeit richtig toll verpacken.

Mit Hilfe von Motivlocher und Nähmaschine kann man eine Mini Weihnachtsbaum Girlande anfertigen und auf dem Geschenk anbringen.

Aus einem Herbstblatt wird mit weißer Farbe ein kleiner Weihnachtsmann, der dem Geschenk eine weihnachtliche Note gibt.

Habt ihr bastelwütige Kinder? Dann lasst sie gerne helfen. Mit Kartoffeldruck, Plätzchen Ausstecher und Wasserfarbe kann man blitzschnell tolles Geschenkpapier für die Geschenke basteln.

Mit etwas Pappe, Knopf und Fantasie lassen sich Geschenke in einen Teddybären verwandeln. Bei Kindern ein echter Hit!

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Verpackungsideen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen