In dieser Woche wird es sich auf dem Blog um Bastelideen mit dem Material Muffinförmchen drehen, die sich ganz wunderbar zum Basteln eignen. Ehrlich gesagt, finden diese bei uns mehr zu kreativen Zwecken ihren Einsatz als zum Backen. Denn diese runden Papier Backförmchen eignen sich ganz wunderbar zum Kreativsein und sind aufgrund ihrer runden Form ganz vielseitig. Ihr werdet sehen, was für unterschiedliche Motive man daraus selbermachen kann. Besonders gut gefällt mir daran, dass die verschiedenen DIY Ideen sich leicht und einfach umsetzen lassen. Den Start macht, passend zur Frühlingszeit, ein niedliches Huhn.
Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, runde, weiße Papier Backförmchen, eine Bastelschere, einen breiten Borstenpinsel, einen dünnen Pinsel, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten (oder alternativ Bastelfarbe / Acrylfarbe auf Wasserbasis), dünne Pappe oder Packpapier, Papierreste (Papierschnipsel sind hierfür völlig ausreichend), eine Bastelunterlage und Malkittel
So wird’s gemacht:
Nachdem der Tisch zum Basteln gut abgedeckt ist und alle sich einen Malkittel übergezogen haben, kann es losgehen. Stellt euch aus Wasserfarben / Aquarellfarben und einer alten Zeitung nachhaltiges Bastelpapier in der Farbe eurer Wahl her.
Falls ihr keine Wasserfarbe habt oder lieber Bastelfarbe verwenden wollt, so solltet ihr diese mit Wasser verdünnen. So scheint noch ein bisschen der Zeitung bzw. Schrift durch, was dem „Kunstwerk“ mehr Tiefe gibt.
In der Zwischenzeit kann euch ein Erwachsener einen leeren Pappkarton mit Hilfe eines scharfen Messers oder Cuttern zertrennen und kleinere Stücke, etwa in Postkartengröße, daraus schneiden. Diese Karton Rechtecke dienen als Untergrund.
Schneidet (oder reißt – je nachdem was euch optisch besser gefällt) euch aus dem selbst gemachten Bastelpapier ein Rechteck, das rund 1-2 cm kleiner als die Pappe ist und klebt dieses mittig auf den Karton. So habt ihr einen farbigen Hintergrund für euer Huhn.
Nun kommen die Backförmchen zum Einsatz. Nehmt eines davon und streicht es mit den Fingern möglichst glatt, so dass ein Kreis entsteht. Knickt etwa das obere Drittel um und schneidet diesen Teil mit der Schere ab.
Klebt diesen „Halbkreis“ auf das bemalte Zeitungspapier. Aus dem abgeschnittenen Teil der Backform schnippelt ihr ein kleines Dreieck und klebt es als Schwanz an.
Aus dünner Pappe und farbigen Papierresten könnt ihr die Details gestalten und an das Huhn kleben.
Mit Hilfe von flüssiger Farbe oder einem Stift tupft man noch Auge und zum Huhn passendes Muster auf (ähnlich wie bei dieser Geschenkverpackung mit Osterhuhn).
Ein kleiner Tipp:
Das niedliche Huhn kann man als Frühlingsgruß nutzen und verschicken, aber auch als kleines Kunstwerk im Kinderzimmer oder der Küche aufhängen.
Übrigens findet ihr schon ein paar kreative Bastelidee mit Muffin Förmchen im Blog Archiv. Stöbert dazu gerne mal in folgenden Bastelanleitungen:
* Ein knackiger Apfel
* Eine sommerliche Wassermelone
* Eine kunterbunte Raupe
* Ein glücksbringender Marienkäfer
* Süße Eulen-Post
Und noch mehr Bastelideen rund ums Huhn findet ihr unter den folgenden Links:
* Stabile Ostertüte XL mit Huhn
* Willkommen auf dem Hühnerhof
* Huhn & Küken aus Kronkorken
* Lustige Hühner aus Klorollen
Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Postkarten zu ganz unterschiedlichen Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert