Nach dem süßen Huhn gibt es heute eine weitere Do it Yourself Idee mit Papier Backförmchen als Bastelmaterial, die üblicherweise zum Backen von Muffins und kleinen süßen Kuchen ihre Anwendung finden.
Und zwar reisen wir dazu gedanklich mal in Richtung Afrika und halten an einem der Flüsse Ausschau nach Krokodilen. Diese lassen sich prima selbermachen. Besonders einfach kann man diese Tiere mit den scharfen Zähnen aus Muffin Förmchen gestalten. Das ist kinderleicht und zum Glück sind die gebastelten Alligatoren auch überhaupt nicht gefährlich!
Das wird gebraucht:
Ein Stück Pappe bzw. einen leeren Karton, Papier Backförmchen passend zum Krokodil in der Farbe Grün, eine Bastelschere, einen breiten Borstenpinsel, optional eine Zackenschere, einen dünnen Pinsel, ein Stück grünes Tonpapier / Tonkarton, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß (oder ersatzweise Bastelfarbe / Acrylfarbe auf Wasserbasis), ein Stück weißes Papier, eine Malunterlage und Malkittel
So wird’s gemacht:
Als Untergrund für das tolle Kunstwerk und kleine Collage benötigt ihr ein Stück Pappe. Das könnt ihr euch von einem Erwachsenen aus einer leeren Kartonage schneiden lassen.
In der Zwischenzeit stellt ihr euch aus einem kleinen Stück einer ausgelesenen Tageszeitung, umweltfreundliches Bastelpapier in der Farbe eurer Wahl her. Mein Krokodil hat einen blauen Hintergrund, passend zum Lebensraum Fluss und hebt sich so farblich von dem Grün des Backförmchens ab. Aber natürlich könnt ihr hierzu auch jede andere Farbe verwenden, selbst grün ist erlaubt, solange es sich von der Helligkeit her von eurem Muffinförmchen abhebt.
Sobald die Farbe getrocknet ist, könnt ihr euch daraus ein Rechteck schneiden oder auch reißen, dass in etwa ein bis zwei Zentimeter kleiner ist als die Pappe. Klebt es dann mittig darauf.
Dann nehmt euch das Papierbackförmchen, zieht es vorsichtig auseinander und streicht es mit den Händen möglichst glatt, so dass ein flacher Kreis entsteht.
Faltet daraus eine Art „Dreieck“, wie auf den Detailfotos gut ersichtlich.
Mit Hilfe der Zackenschere könnt ihr euch aus weißem Papier eine spitze Zahnreihe schneiden und auf beide, lange Seiten des Dreiecks kleben.
Wer keine Zackenschere hat, schnippelt in Fleißarbeit einfach kleine Dreiecke in das Papier und verwendet das als Zähne für sein Krokodil.
Aus grünem Tonkarton und weißem Papier gestaltet man die Augen, und klebt sie auf. Innen kann man entweder mit einem Stift oder Farbe zwei schwarze Punkte hineintupfen.
Die Nasenlöcher lassen sich aus Packpapier oder dünner Pappe schneiden und mit Bastelfarbe, Lackstiften oder Finelinern kann man dem Krokodil seitlich noch kleine, verschieden grüne Pünktchen auftupfen.
Ein kleiner Tipp:
Wer gerade einen Kindergeburtstag oder eine Motto Party plant, kann diese tierische Postkarte auch als Einladung verwenden. Vielleicht stempelt ihr dazu den Schriftzug EINLADUNG vorne unter das Krokodil und den Einladungstext notiert ihr auf der Rückseite.
Falls ihr Krokodile mögt und auf der Suche nach anderen Bastelideen zu diesem Tier seid, schaut gerne mal in folgenden Bastelanleitungen oder auch in der hier so beliebten Rubrik Dschungelfest:
* Krokodil am Stiel als Einladung zum Kindergeburtstag
* Krokodil aus Handabdruck
Kreative Gestaltungsideen mit Muffin Förmchen gibt es auch schon auf dem Blog. Stöbert doch mal in Ruhe durch diese Bastelanleitungen:
* Ein kleines Huhn
* Ein knackiger Apfel
* Eine sommerliche Wassermelone
* Eine kunterbunte Raupe
* Ein glücksbringender Marienkäfer
* Süße Eulen-Post
Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Postkarten zu ganz unterschiedlichen Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert