DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Zwerge & kleine Wichtel aus Korken basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Zwerge & kleine Wichtel aus Korken basteln

Wenn es im Herbst Draußen ungemütlich wird, bleibt viel Zeit zum Kreativsein. So haben wir einen verregneten Nachmittag mit Regenwetterprogramm versehen und aus alten Weinkorken herbstliche Waldzwerge und Wichtelmänner gebastelt. Die sind recht schnell gemacht und können aus Bastelmaterial gefertigt werden, dass man in der Regel zu Hause zur Hand hat. Natürlich könnt ihr das Material auch nach euren Materialvorräten abwandeln und eigenen Vorstellungen gestalten. Diese Bastelanleitung soll lediglich inspirieren und ein kleines Beispiel aufzeigen, wie man einen solchen Zwerg basteln kann 😉

Das wird gebraucht:
Flaschenkorken, Zeitungspapier, Wasserfarbe, Pinsel, Bastelfarbe, eine Bastelschere, Bastelkleber bzw. Klebestift, bunter Bastelfilz (alternativ Stoffreste oder auch Papier), etwas Kordel oder Wollreste

So wird’s gemacht:
Für die Zwergengesichter braucht man etwas Zeitungspapier (mit Text bedruckt, ohne Bilder oder Farbe), das man zuvor mit hautfarbener Wasserfarbe anmalt. Wir haben von diesem kostenlosen Bastelmaterial immer einen großen Vorrat, da ich dieses regelmäßig für kreative DIY einsetze und es nichts kostet.

Davon schneidet man einen etwa 1 cm breiten Streifen ab und klebt diesen um das obere Korkenstück. Darunter kommt ein Streifen Bastelfilz, den man ebenfalls mit Klebestift um den Korken befestigt.
Für die Zwergenmütze braucht man ebenfalls einen Streifen Filz. Den klebt man ganz oben über den „Kopf“ und auf der Rückseite an den Kanten zusammen. Damit es eine richtige Zipfelmütze wird, bindet man ein Stück dünne Kordel mittig daran fest.

Aus weißem Filz bekommen alle Zwerge noch einen weißen Bart und ganz zum Schluss kann man mit einem dünnen Pinsel das Gesicht aufmalen oder tupfen.

Ein kleiner Tipp: Kleine Bastelprofis können ihren Zwergen auch aus dünnen Zweigen und Papierresten noch Blumen oder andere Utensilien basteln.

Wo die kleinen Zwerge wohnen werden, verrate ich euch in Kürze in dieser Bastelanleitung 🙂

Weitere kreative Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie oder meiner Pinnwand, pfiffige Upcycling Ideen zum Nachmachen gibt es in diesem Ordner, alles rund um die Jahreszeit Herbst ist hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es dort.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Geschenke aus der Küche schön verpackt: Geschenkverpackung aus Milchtüte für die Apfel Kekse

Home / Geschenke aus der Küche / Geschenke aus der Küche schön verpackt: Geschenkverpackung aus Milchtüte für die Apfel Kekse

Nachdem ich euch gestern das leckere Rezept für die knusprigen Apfel Plätzchen mit Walnüssen und Zimt verraten habe, gibt es heute eine pfiffige Upcycling Verpackung, damit sich die Leckereien auch als kleines Mitbringsel nutzen und verschenken lassen. Diese Verpackungsidee ist schnell gemacht, nachhaltig und kostenlos – prima, oder? Alles Bastelmaterial, was ihr dafür braucht, habt ihr mit Sicherheit zu Hause und falls ihr bastelwütige Kinder zu Hause habt, können die für euch auch das Basteln übernehmen.

Das wird gebraucht:
Eine leere Milchverpackung / Tetrapak, ein scharfes Bastelmesser / Cutter, Bastelkleber / Klebestift, eine altes Tageszeitung, Pinsel (Borstenpinsel), einen Wasserfarbkasten

So wird’s gemacht:
Leere Milchkartons zum Basteln zu nutzen finde ich immer toll. Zum einen sind diese ganz stabil, kosten nichts und bevor man sie im Müll entsorgt, kann man die doch besser für nachhaltige, kreative Zwecke nutzen.

Eine ausführliche Bastelanleitung mit zahlreichen Tipps, wie man die Milchtüten am besten bearbeitet, findet ihr an dieser Stelle. Damit sollte das Basteln problemlos funktionieren 🙂

Wenn ihr eure Milchtüte schließlich von der äußeren Schicht befreit und die Ränder umgeklappt habt, könnt ihr diese verzieren. Passend zu meiner Apfelchallenge (und natürlich den selbst gemachten Apfelkeksen) habe ich diese mit einem Apfel dekoriert. Wie so häufig, habe ich hierfür mein selbst gemachtes Bastelpapier aus Zeitung genutzt, ohne das ich weiteres Material kaufen musste.

Aus rot gemaltem Papier habe ich einen kleinen Apfel gerissen. Alternativ kann man diesen auch mit Bleistift auf der Rückseite ausmalen und anschließend ausschneiden – eine einfachere Variante für Kinder.

Außerdem benötigt man noch einen Stiel, den man aus dünner Pappe oder braun gemaltem Zeitungspapier schneidet sowie ein grünes Blatt.

Die Motive klebt man dann als ganzen Apfel auf die Milchverpackung und hat so eine tolle Geschenkbox zum Nulltarif 😉

Ein kleiner Tipp: Den Apfel kann man natürlich weiter verzieren, in dem man eine kleine Raupe aufmalt / aufstempelt wie bei dieser Idee oder einfach mit einem Mini Herz aus Pappe, das man mit kleinen Pünktchenmuster verstehen kann.

Weitere Geschenkverpackungen für ganz unterschiedliche Anlässe findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Geschenke aus der Küche mit passendem Rezept gibt es in dieser Rubrik, Upcycling Ideen mit Anleitung in diesem Blog Ordner, alles rund um die Sommerzeit gibt es hier, weitere Ideen mit Milchverpackungen an meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Bastelidee für Kinder: Upcycling Äpfel aus Walnuss, Pappe & Zeitung basteln

Home / Sommer / Bastelidee für Kinder: Upcycling Äpfel aus Walnuss, Pappe & Zeitung basteln

Ich liebe es mit kostenlosem Bastelmaterial kreativ zu sein. Gerade durch die Corona Krise ist einem doch deutlich bewusst geworden, wie wichtig und wertvoll Ressourcen sind. Daher achte ich beim Basteln seitdem noch bewusster darauf solches Bastelmaterial zu verwenden, was man eh Zuhause hat und was man auf diese Weise vor dem Müll retten kann.
Passend zu meiner kleinen Apfel-Kreativ-Challenge in dieser Woche, gibt es eine lustige Upcyclingidee mit kostenlosem Material, dass auch ihr sicherlich zur Hand habt.

Das wird gebraucht:
Walnüsse bzw. Walnussschalen, Pappe / Karton, einen Cutter / Bastelmesser, eine Bastelschere, Zeitungspapier, Bastelkleber / Klebestift, Pinsel (Breite Borstenpinsel), rote Bastelfarbe (Acrylfarbe / Plakatfarbe o.ä.), einen Wasserfarbkasten, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone, einen dünnen Ast / Zweig, ggf. eine Gartenschere, Malunterlage und Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Lasst euch von einem Erwachsenen einen leeren Karton mit dem Bastelmesser zerschneiden, so dass jeder ein kleines Rechteck (etwa in Größe Din A5) zur Verfügung hat.

Dieses beklebt ihr mit Zeitungspapier. Entweder im Ganzen, das geht schnell, oder ihr reißt euch kleine Stücke von dem Papier ab und klebt dieses dicht an dicht auf die Pappe.

Diesen Untergrund bemalt ihr anschließend mit Wasserfarbe.

Die Walnussschalen streicht ihr mit roter (oder grüner) Farbe an, so wie ihr eure Äpfel am liebsten mögt.

Innen klebt man in die Schalen etwas Papier, wie bei dieser Bastelidee ausführlich beschrieben, damit sich die Walnüsse später gut auf die Pappe kleben lassen.

Einen kleinen Ast schneidet ihr mit der Schere in kleine Stücke, da ihr diese als Apfelstiel benötigt. Etwas Zeitung bemalt ihr mit grüner Wasserfarbe und könnt im Anschluss kleine grüne Blätter daraus schneiden.

Wenn alle trocken sind, klebt ihr die Walnuss-Äpfel auf die Pappe und habt so ein tolles Sommerbild, das sich auch als kleiner Sommergruß oder Geburtstagskarte nutzen lässt.

Ein kleiner Tipp:
Lustiger sieht das Ganze aus, wenn ihr den kleinen Äpfel noch lachende Gesichter aufmalt. Das klappt prima mit Bastelfarbe und einem Wattestäbchen oder Streichholz!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner, mehr Ideen zum Selbermachen an meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln mit Kindern: Äpfel aus Pappe, Wäscheklammer & Wasserfarbe – Upcycling Idee

Home / Basteln mit Kindern / DIY Basteln mit Kindern: Äpfel aus Pappe, Wäscheklammer & Wasserfarbe – Upcycling Idee

Heute startet meine Apfelchallenge. Vielleicht hat einer von euch Lust mit dabei zu sein?
Da bei uns im Garten die ersten Äpfel reif sind, kam mir die Idee wieder einmal ein kleines Apfel DIY anzufertigen. Wie gut, dass ich zu Bastelzwecken stets ein paar leere Kartons und Pappe in meinem Arbeitszimmer auf Vorrat habe. So konnte die sommerliche Bastelaktion auch umgehend starten.

Das wird gebraucht:
Leere Kartonagen oder ein großes Stück Pappe, Borstenpinsel ein Glas mit Leitungswasser, einen Wasserfarbekasten, eine alte Tageszeitung, eine Bastelschere, Bastelkleber sowie kleine Holzwäscheklammern

So wird’s gemacht:
Zuerst deckt man den Tisch mit einer abwaschbaren Tischdecke oder Zeitungspapier gut ab. Aus der einem Blatt Zeitungspapier schneidet man ein großes Stück mit reinem Text bedruckt. Dies bemalt man mit grüner Wasserfarbe. Hierbei darf der Text samt Buchstaben noch etwas durchscheinen.

Aus dem Karton schneidet man ein großes Stück Pappe und zerteilt dieses in Apfelgroße Stücke. So kann jedes Kind seine eigenen Äpfel bemalen.

Zum Anmalen der Pappe haben wir rot, orange und gelbe Wasserfarbe gemischt. Am besten grundiert man mit einem kräftigeren Rotton und malt dann mit orangefarbener und gelber Farbe darüber.

Wenn die gebastelten Äpfel später als Deko aufgehängt werden sollen, müssen sie von beiden Seiten mit Wasserfarbe bestrichen werden.

Sobald die Farbe getrocknet ist, schneidet man aus dem grün bemalten Zeitungspapier kleine Blätter und aus der Pappe schöne Äpfel. Wer mag, kann den Umriss für jüngere Kinder mit einem Stift vorzeichnen.

Die grünen Blätter klebt man nun oben an die Apfelmitte und klemmt dann mittig eine Holzwäscheklammer darüber – fertig ist der Apfel!

Weitere Bastelanleitungen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Ideen rund um Sommer gibt es in diesem Ordner, weitere Upcycling DIY zum Nachmachen in dieser Rubrik und andere kreative Sachen gibt es an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Upcycling: Igel aus Pappe und Zeitung mit Kindern basten – der Herbst naht!

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling: Igel aus Pappe und Zeitung mit Kindern basten – der Herbst naht!

Beim wöchentlichen Einkauf halte ich immer Ausschau nach leeren Kartons und Pappe, die in den Geschäften täglich beim Auspacken der Ware anfallen. Diese sind ein wirklich tolles Bastelmaterial, das nichts kostet und sehr stabil ist.
Und aus einem solch kostenlosen Pappkarton und alten Zeitungen haben wir hier herbstliche Igel gebastelt. Nicht nur eine kreative Beschäftigungsidee für verregnete Nachmittage, sondern auch ein schöne Upcycling. Mit den fertigen Igeln kann man sich im Anschluss etwas „Herbst“ ins Haus holen und dekorieren. Und da uns erst gestern Nachmittag ein kleiner Igel im Garten besucht hat, passt die Do it Yourself Idee ja prima!

Das wird gebraucht:
Eine alte Tageszeitung, Pappe / Karton, eine Bastelschere, einen Bleistift, Bastelkleber / Klebestift, Borstenpinsel (breit und nicht zu dünn), einen Wasserfarbkasten, eine Malunterlage sowie optional einen Malkittel

So wird’s gemacht:
Zuerst deckt man den Tisch mit einer Malunterlage, abwaschbaren Tischdecke o.ä. ab. Dann schneidet man aus dem Zeitungspapier mit Text bedruckte Stücke aus und bemalt diese, wie in dieser Bastelanleitung ausführlich erklärt, mit Wasserfarbe an. In unserem Fall war dies weiß, drei unterschiedliche braun Töne und rosa.

Dabei sollte man möglichst viel Farbe und wenig Wasser nehmen. Zum einen leuchtet das selbst gemachte Bastelpapier auf diese Weise intensiver und zum anderen weicht das Papier nicht so auf.

In der Regel brennen die kleinen Künstler ja darauf gleich mit dem Basteln loszulegen.

Während die Wasserfarbe trocknet, darf sich jedes Kind mit Bleistift oder einer Bastelschablone einen Igel auf die Pappe zeichnen und ausschneiden.

Den vorderen Teil des Igels kann sich jeder mit hellbrauner Farbe bemalen. Auch hierbei gilt – viel Farbe und nur wenig Wasser!

Für das Stachelkleid reißt man das dunkelbraun bemalte Papier in schmale Streifen und anschließend aus den Papierstreifen spitze Dreiecke. Diese klebt man Reihe für Reihe auf den Pappigel.

Aus dem restlichen Papier schneidet man noch Wange, Mund, Igelnase und Augen aus und klebt diese auf. Fertig ist der herbstliche Igel!

Wenn ihr weitere tolle Bastelideen für Kinder sucht, schaut doch mal in dieser gut gefüllten Blog Kategorie oder meinen Pinnwänden, kreative Upcycling DIY gibt es in diesem Ordner, alles rund um den Herbst ist hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Upcycling & Bastelidee für Kinder: Rote Äpfel stempeln mit Klorollen

Home / Basteln mit Kindern / Upcycling & Bastelidee für Kinder: Rote Äpfel stempeln mit Klorollen

Bastelideen mit leeren Klopapierrollen sind einfach immer wieder toll. Hier auf dem Blog gibt es mittlerweile wirklich unzählige kreative Do-it-Yourself Ideen, bei denen dieses kostenlose Bastelmaterial zum Einsatz genommen ist. Kein Wunder, die Papprollen sind kostenlos und zum Wegwerfen einfach viel zu schade! Ob für die bunte Monster-Bande, die Überraschungs-Ananas als Geschenkverpackung, den tollen Löwen, die selbst gemachten Buntstifte oder gar die coole Obstgirlande – wie Ihr seht, ich liebe es einfach mit diesem Material kreativ zu sein.
Als kleines Pendant zu den selbst gemachten Apfel-Anhängern gibt es nun eine kinderleichte Bastelei, die sich auch für die Kleinsten eignet.

Das wird gebraucht:
Leere Toilettenpapierrollen, Pappe / Karton, einen Cutter / Bastelmesser, eine Bastelschere, Zeitungspapier, Bastelkleber / Klebestift, Pinsel (Breite Borstenpinsel), Pastellkreide, rote Bastelfarbe (Acrylfarbe / Plakatfarbe o.ä.), einen Wasserfarbkasten, einen dünnen Ast, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone, Malunterlage und Bastelkittel sowie optional einen Eisstiel, Buchstabenstempel samt Stempelkissen und ein kleines Stück Kordel oder Geschenkband

So wird’s gemacht:
Fix den Tisch mit Malunterlage oder Zeitung abdecken und in die Malkittel schlüpfen. Dann kann der Stempelspaß auch schon beginnen.

Ein Erwachsener schneidet mit dem Cutter Rechtecke aus dem leeren Karton. Die Klorollen drückt man mit den Händen in Apfelform und taucht diese in rote Farbe.

Damit kann man nun die Pappe bestempeln. Wer lieber grüne Äpfel mag, kann auch das gerne tun. Während die Farbe trocknet, bemalt man ein Stück Zeitung mit grüner Wasserfarbe (detaillierte Anleitung findet ihr hier).

Von einem dünnen Ast, schneidet man mit der Schere (Gartenschere) kleine Stücke für den Stiel der Äpfel ab.

Innen kann man die gestempelten Äpfel gut mit Pastellkreide ausmalen und etwas bunter gestalten.

Schließlich aus dem grünen Papier kleine Blätter ausschneiden und oben an die Äpfel kleben und mittig einen Stiel (Zweig) anbringen.

Wer mag kann aus einem Eisstiel ein Schild basteln und mit dem Schriftzug „Äpfel“ bedrucken.

Ein kleiner Tipp: Seid ihr vielleicht auf einem Kindergeburtstag eingeladen oder möchtet ein Geschenk verpacken?

Dann kann man das Geschenkpapier prima und ganz leicht mit solchen Äpfeln bestempeln und verschönern. Auch Postkarten oder Geschenkanhänger lassen sich mit dieser Idee dekorieren!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner, mehr Bastelspaß mit Klorollen findet ihr an meiner Pinnwand und andere kreative Sachen auch da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee für Kinder: Klorollen Bastelspaß – bunte Monster basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee für Kinder: Klorollen Bastelspaß – bunte Monster basteln

Leere Klopapierrollen gehören eindeutig mit zu meinem liebsten Bastelmaterial. Sie sind wunderbar stabil, kostenlos und einfach viel zu schade um sie im Altpapier zu entsorgen. Ein Wunsch meiner Kunst Kinder war endlich mal coole Monster zu basteln. Lange habe ich diese Idee vor mir hergeschoben. Monster finde ich zwar lustig, aber irgendwie fehlte mir die zündende Idee. Wie gut, dass der Berg an Papprollen hier beachtlich gewachsen ist. Daher habe ich mich nun endlich ans Werk gemacht und bunte Monster für meine Kunst AGs als Bastelmodel vorbereitet. Das lustige Trio gefällt mir so gut, dass ich mich insgeheim frage, warum ich diese Bastelei eigentlich derart lange vor mir hergeschoben habe 😉

Das wird gebraucht:
Toilettenpapierrollen (unbedruckt), Bastelfarben (Wasserfarben / Acrylfarbe, Plakatfarbe o.ä.), bunte Papierreste, Zeitungspapier, Pinsel, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift sowie optional Malkittel & Bastelunterlage

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch mit alten Zeitungen o.ä. gut ab, schlüpft in die Malkittel und dann kann’s auch schon losgehen.

Als erstes bemalt man die leeren Papprollen mit bunten Farben. Während die Farbe trocknet, kann man sich überlegen, wie die Monster aussehen sollen.

Aus den Papierresten (oder auch anderen Materialresten wie Wolle, Knöpfen, Draht, Bändern, Filz oder selbst gemachtem Bastelpapier) kann man lustige Augen, Nase, Zähne, Mund oder andere Dinge anfertigen, mit denen man die bemalten Klorollen dann bekleben und gestalten kann.

Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Vielleicht plant ihr ja gerade einen Kindergeburtstag. Die bunten Monster eignen sich ganz prima als selbst gemachte Geburtstagsdeko für die Feier und sorgen für gute Laune. Die kann man ja schließlich immer gut gebrauchen, oder?

Ein kleiner Tipp:
Die Monster sind gerne in Gesellschaft. Je mehr kleine Monster beim Basteln gestaltet werden, umso besser!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um den Sommer sind in diesem Blog Ordner, mehr kreative Ideen mit Klorollen an meiner Pinnwand und andere kreative Sachen auch da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Pfau aus Eierkartons, Zeitung & Pappe basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Pfau aus Eierkartons, Zeitung & Pappe basteln

Vor Jahren hatte sich eine meiner Töchter an Karneval als stolzer Pfau verkleidet und vor einiger Zeit hatte ich hier schon mal einen lustigen Pfau gezeigt, den man aus Handabdrücken basteln kann. Die Faszination der Tiere ist bis heute geblieben. Es ist einfach zu schön, wenn sich der Pfau herausputzt und ein Rad schlägt. Das edle Federkleid ist dabei wirklich einzigartig.
Daher gibt es den Pfau heute einfach mal als Bastelei und kreative Collage zum Nachbasteln. Ganz einfach und leicht aus kostenlosem Bastelmaterial, was jeder zur Hand hat und mit Sicherheit in jedem Haushalt zu finden ist.

Das wird gebraucht:
Pappe / ein leerer Karton, ein Bastelmesser / Cutter, eine Bastelschere, Packpapier, ein Wasserfarbkasten inclusiv Deckweiß, Pinsel, eine alte Tageszeitung, leere Eierkartons, Bastelkleber / Klebestift, dünner Basteldraht, kleine Glasperlen, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone, eine Malunterlage und einen Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch gut ab, schlüpft in eure Malkittel und dann kann es auch schon losgehen. Während ein Erwachsener mit Hilfe eines scharfen Bastelmessers einen alten Pappkarton und die Eierkartons auseinander schneidet, können die Kinder schon mal die Zeitungen mit hellblauer Wasserfarbe bemalen.

Danach werden aus den Eierkarton-Kegeln die Pfauen Federn geschnitten und blau bemalt. Ebenso für ein leicht gekürzter Kegel für den Pfau selbst. Aus den Eierkartonresten schneidet man noch zwei Beine.

Für die Muster auf den Federn muss man die Farbe immer trocknen lassen, dann kann man diese mit dem Finger auftupfen.

Wer keine Lust zum Warten hat, kann diese Alternativ aus bunten Papierresten basteln und aufkleben.

Für die Federn auf dem Kopf fädelt man einfach kleine Glasperlen auf Draht und dreht die Drahtenden ineinander.

Diese steckt man von oben durch den Kegel hindurch und befestigt diese innen mit etwas Heißkleber.

Jedes Kind bekommt ein Stück Pappe und kann dieses mit hellblauem Zeitungspapier überkleben. Wir haben das Papier dazu in kleine Stücke gerissen, wem es lieber ist, kann das Zeitungspapier auch im Ganzen über die Pappe kleben.

Die einzelnen Teile des Pfaus sollte ein Erwachsener mit Heißkleber befestigen. Das hält deutlich besser und schneller als mit normalem Klebstoff.

Zu guter Letzt malt man dem Pfau noch ein Gesicht. Den Schnabel kann man ebenfalls aus einem Eierkartonrest oder Packpapier schneiden und mit Kleber fixieren.

Ein kleiner Tipp:
Wer sein Bild noch verschönern möchte, kann aus Kordel und einem Reststück Packpapier eine Girlande mit Wimpeln basteln. Einfach „Pfau“ mit Buchstabenstempeln aus das Papier Drucken und auseinander schneiden. Dann um die Kordel kleben und diese am Rand des Bildes mit etwas Kleber befestigen!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner, weitere Ideen mit Eierkartons an meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY & Upcycling Idee: Maritime Deko für den Sommer – Viele, kleine Fische

Home / Deko Ideen / DIY & Upcycling Idee: Maritime Deko für den Sommer – Viele, kleine Fische

Auch im Sommer braucht es hier und da ein wenig Deko. Gerne ganz dezent und schlicht. Daher habe ich kurzerhand eine Sommergirlande aus Pappe upcycelt und damit das Regal im Wohnzimmer dekoriert.
Pappe hat man eigentlich immer zur Hand und kostenlos ist dieses Material ebenfalls. Also konnte ich mit Basteln gleich loslegen und habe einen kleinen Fischschwarm angefertigt, der sich über den Sommer freut. Ein schönes Pendant zu dieser Dekoidee mit Fischen.
Hier kommt die detaillierte Bastelanleitung für all diejenigen, die sich auch etwas maritimes Flair ins Haus holen möchten!

Das wird gebraucht:
Unbedruckte Pappe, einen Bleistift, ein scharfes Bastelmesser / Cutter, einen breiten Borstenpinsel, weißen Acryllack auf Wasserbasis, einen Gelstift oder weißen Lackstift, eine Lochzange, eine Nietenzange, kleine Metallösen, Kordel, etwas braunes Packpapier

So wird’s gemacht:
Damit die Fische dieselbe Form haben, habe ich mir vorab auf einem dünnen Papprest eine Bastelschablone angefertigt.

Mit dieser habe ich auf einem großen Stück Pappe viele Fische als Umriss gezeichnet und anschließend mit einem Bastelmesser ausgeschnitten.

Die Hälfte der Fische habe ich in dem naturbraun der Pappe belassen und den restlichen Teil dünn mit weißer Farbe bestrichen. Im Sommer trocknet diese zum Glück recht schnell.

Die Fische habe ich ähnlich wie bei dieser Sommer Deko in XXL etwas verziert. Die unbemalten Fische habe ich mit Hilfe eines Gelstiftes mit Mustern versehen

(Pünktchen, Kreise, Streifen etc.) und die weiß bemalten Meeresbewohner habe ich mit Packpapier beklebt:

Breite Papierstreifen, die zusätzlich mit weißen Mustern bemalt wurden, ausgestanzten Packpapiersternchen und mit beiger Stempelfarbe bedruckt.

Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, jedes Muster ist erlaubt 🙂

Jeder der Fische wird vorne noch mit einer Lochzange gelocht und in der Öffnung mit einer kleinen Metallöse versehen. Anschließend kann man die Fische an einer Kordel auffädeln und festknoten.

Ob untereinander baumelnd oder quer als Girlande für die Wand oder das Fenster, das ist reine Geschmackssache!

Weitere Deko Ideen findet ihr übrigens in diesem Ordner, Nachmach-Ideen zum Upcycling hier, Geschenkideen zum Selbermachen in dieser Rubrik, alles rund um den Sommer in dieser Kategorie und andere kreative Sachen an dieser Stelle.

 

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee für Kinder: Sommergruß selbst gemacht – Kirschen mit Korken stempeln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee für Kinder: Sommergruß selbst gemacht – Kirschen mit Korken stempeln

Heute gibt es eine ganz sommerliche Bastelidee für euch und alle, die gerne kreativ sind. Ob man die fertigen Bilder als Postkarte verwendet, als Bild oder eine Geschenkverpackung daraus bastelt, bleibt euch überlassen. Auch jeden Fall macht diese Bastelei richtig Lust auf knackige Kirschen. Läuft euch auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Das wird gebraucht:
Weiße Blanko Postkarte / Klappkarte oder alternativ weißen Tonkarton, eine Bastelschere, eine alte Tageszeitung, Borstenpinsel, Bastelkleber, einen Wasserfarbkasten, etwas Deckweiß oder weiße Acrylfarbe (auf Wasserbasis), einen Flaschenkorken, evtl. Malkittel, eine Malunterlage sowie optional Buchstabenstempel und ein Stempelkissen

So wird’s gemacht:
Nach den gebastelten Kirschen aus bemaltem Karton aus dieser Bastelanleitung, gibt es nun eine einfachere Variante, die sich auch für jüngere Kinder eignet. Dazu braucht man vor allen Dingen eins – einen Flaschenkorken.

Wer möchte, kann vor dem Malen in einen Malkittel schlüpfen und den Tisch gut abdecken. Dann bekommt jeder eine weiße Karte aus festem Papier. Mit roter Wasserfarbe darf nun die Unterseite des Korken bemalt werden. Dabei kann man die roten Töne variieren und untereinander mischen, damit es nicht so eintönig aussieht. Damit druckt man dann auf der Karte verschiedene Kirschen. Mal als Paar, mal einzeln.

Außerdem kann man auf etwas weißes Papier mit grüner Wasserfarbe malen und auch auf den mit Text bedruckten Teil einer Tageszeitung (wie in dieser Bastelanleitung ausführlich beschrieben). Von dem bemalten Zeitungspapier kann man auch ein Stück mit roter Farbe und einen Streifen mit Deckweiß übermalen.

Sobald die Farbe getrocknet ist, kann man aus dem grünen Zeitungspapier Stiele für die Kirschen und grüne Blätter ausschneiden. Auf dem weiß bemalten Papier kann man einen kleinen Sommergruß drucken, schreiben oder Stempeln und diesen als kleinen Wimpel mit rot bemaltem Papier unterlegen.

So hat man eine tolle Karte, die sich verschenken oder verschicken lässt!

Ein kleiner Tipp:
Wenn jüngere Kinder mitbasteln, können die Stiele und Blätter alternativ auch einfach mit Stiften gemalt werden.

Weitere Bastelanleitungen für selbst gemachte Postkarten findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle DIY für Kinder gibt es in diesem Ordner, alle Ideen rund um den Sommer in dieser Rubrik und andere kreative Sachen gibt es an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen