Kreative DIY Winter Challenge für Kinder – Keine Langeweile im Lockdown

Home / Basteln mit Kindern / Kreative DIY Winter Challenge für Kinder – Keine Langeweile im Lockdown

Kaum hatte ich gestern hier zu meiner kreativen Winter Challenge aufgerufen, erreichte mich die Nachricht, dass der Lockdown bis Ende Januar diesen Jahres verlängert wird. Da kommen die kreativen Ideen wohl für viele wie gerufen. Und aus dem Grunde bekommt ihr die Infos nun auch hier auf meinem kunterbunten Familienblog.

Der Winter ist noch lang und das Wetter nicht immer so, dass uns blauer Himmel oder ein weiß geschneites Winterparadies vor der Haustür nach Draußen lockt. Der derzeitige Lockdown samt Kontaktbeschränkungen macht es auch nicht gerade leicht. Daher dachte ich mir, fröhliche Bastel-, Upcycling und Beschäftigungsideen und dergleichen sorgen nicht nur für eine Prise Winterzauber in den eigenen vier Wänden, sondern sorgen dafür, dass sich keine Langeweile breitmacht.

Deshalb wird es ab Montag für drei Wochen lang winterliche Do-it-Yourself Ideen geben, bei denen jeder aktiv mitmachen, Basteln und auch Backen kann. Und weil es gemeinsam einfach mehr Spaß macht, habe ich liebe Bloggerinnen dazu aufgerufen ebenfalls Winterideen für Kinder zu zeigen.

In der ersten Woche lautet das Thema Schneemann. Für den Fall, dass auch ihr noch auf Schnee wartet, zeige ich euch Bastelanleitungen, bei denen man auch im Kinderzimmer prima kleine Schneemänner bauen bzw. basteln kann. In der zweiten Woche gibt es das Thema Eisbär und in Woche Nr. 3 dreht sich alles um Pinguine.

Wie auch schon im ersten Lockdown im Frühjahr werde ich bei den Ideen hauptsächlich auf solches Bastelmaterial zurückgreifen, was jeder zu Hause hat und wie gewohnt kostenlose Dinge wie Zeitung, Pappe, Deckel, Eierkartons, Kronkorken, leere Gläser und dergleichen nutzen, damit jeder mitbasteln kann. Wenn ihr also mitmachen möchtet, dürft ihr gerne schon jetzt fleißig sammeln. Bestimmt habt ihr von Weihnachten noch allerhand an leeren Verpackungen, benutzten Geschenkbändern, Geschenkpapierreste oder glitzernde Süßigkeitsfolien (Schokoladenpapier etc.) übrig, die ihr auf diesem Wege vor dem Müll retten könnt.

Wer einen Blog hat oder auf Instagram aktiv ist darf gerne auf die Challenge hinweisen, damit ganz viele tolle Ideen zusammen kommen. In den Storys werde ich dazu schöne Ideen von anderen täglich teilen.

Bis es richtig los geht, findet ihr weitere DIY Bastelideen für Kinder übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Winterliche Schneeflocken & Eiskristalle aus Klorollen

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Winterliche Schneeflocken & Eiskristalle aus Klorollen

Heute Morgen hat es tatsächlich geschneit und Draußen war alles unter einer dünnen Schneedecke versteckt. Was würde da als kreative Beschäftigung für die Weihnachtsferien besser passen als selbst gemachte Schneeflöckchen?
Die lassen sich wirklich ganz leicht aus leeren Klopapierrollen selbermachen. Ob ihr diese in schlichtem Weiß gestaltet, mit Glitzer verziert oder die Kinder kunterbunt ans Werk gehen, spielt keine Rolle. Holt euch doch auch etwas Winterzauber in Form von Schneeflocken ins Haus und bastelt mit!

Das wird gebraucht:
Leere Toilettenpapierrollen, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, Wasserfarbkasten samt Deckweiß oder Bastelfarbe / Acrylfarbe, eine Malunterlage, Malkittel sowie optional eine Nadel und Nylongarn

So wird’s gemacht:
Als erstes wird der Tisch mit einer abwaschbaren Tischdecke, alten Zeitungen oder einem Bastelset abgedeckt. Die Kinder ziehen sich am besten einen Malkittel über.

Dann darf sich jeder ein paar leere Papprollen mit weißer (oder einer anderen Farbe seiner Wahl) Farbe bemalt. Sobald die Farbe getrocknet ist, schneidet man die Rollen in dünne Streifen. Wer möchte, kann dafür auch eine Zackenschere nutzen. Aus den einzelnen Streifen klebt man nun mehrere Schneeflocken zusammen, in dem man mittig in die Innenseite etwas Klebstoff streicht und die Papierstreifen ineinander klebt.

Wer Lust hat, kann seine Schneeflocken von außen noch mit kleinen Mustern versehen, etwas Glitter darüber streuen oder mit Mini Sternchen, Pünktchen oder anderen Streudeko bekleben. Wer Mini Motivstanzer in winterlichen Motiven hat, kann sich auch damit ganz einfach Streuteile zum Aufkleben herstellen, zum Beispiel aus selbst gemachtem Bastelpapier. Dann ist es deutlich umweltfreundlicher und nachhaltiger!

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr die selbst gemachten Schneeflocken als Winterdeko nutzen wollt, zieht einfach mit Hilfe einer Nadel etwas Nylongarn durch die fertigen Eiskristalle und fädelt diese mit etwas Abstand – oder auch ein paar weißen Holzperlen – übereinander als Girlande auf. Damit lassen sich die Fenster im Kinderzimmer prima dekorieren!

Weitere Do-it-Yourself Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden und andere kreative Sachen auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Upcycling & Bastelidee für Kinder: Warme Wintermütze in XL aus Pappe & Karton

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Upcycling & Bastelidee für Kinder: Warme Wintermütze in XL aus Pappe & Karton

Es ist Winter und noch eine ganze Woche Ferien liegt vor uns. Damit es nicht langweilig wird, habe ich eine kreative Upcycling Idee für eure Kinder – kuschelig warme Pudelmützen. Denn die dürfen gerade an kalten Wintertagen nicht fehlen.
Zum Basteln dieser lustigen Winterkleidung braucht ihr etwas Pappe. Mit Sicherheit habt ihr von den Weihnachtsgeschenken noch den ein oder anderen leeren Pappkarton zur Hand, den man hierfür prima verwenden kann. Auch Geschenkpapierrreste, leere Süßigkeitsverpackungen, Geschenkbänder, bunte Folien etc. lassen sich verbasteln, ohne dass extra teures Bastelmaterial gekauft werden muss.

Das wird gebraucht:
Etwas stabile Pappe, ein scharfes Bastelmesser / Cutter, eine Bastelschere, Pinsel, ein Bleistift, Kleber, Wasserfarben (Wasserfarbkasten samt Deckweiß), Papierreste, bunte Bänder, Pinsel

So wird’s gemacht:
Zuerst zerschneidet ein Erwachsener mit einer scharfen Schere oder dem Cutter einen leeren Karton. Aus der Pappe lassen sich eine große Mütze, ein breiter Rand und ein runder Bommel schneiden, den man sich bei Bedarf mit einem Bleistift vorzeichnen kann.

Bevor man die Mütze zusammenklebt, werden die Einzelteile noch gestaltet. Den runden Bommel kann man wunderbar mit dünnem Seidenpapier, Geschenkpapier oder bemalter Zeitung bekleben. Die Mütze selbst kann je nach Alter und Können der Kinder verziert werden.

Ob einfach bunt bemalt, beklebt oder mit feinen Mustern versehen ist dabei ganz egal. Aus Geschenkpapierschnipseln kann man kleine Sterne, Kreise oder Schneeflocken lochen, Geschenkbänder aufkleben oder auch mit Wasserfarben (Filzstiften o.ä.) filigrane Striche, Pünktchen, Schlangenlinien u.a.m. aufmalen.

Der unteren Rand der Mütze lässt sich in winterlichem Weiß gestalten. Entweder man verdünnt Deckweiß mit reichlich Wasser und übermalt die Pappe. Oder man stellt sich aus Deckweiß und einer alten Tageszeitung kostenloses Bastelpapier her, mit dem man den Rand überklebt.

Sind alle drei Teile trocken, klebt man diese als fertige Mütze zusammen und hat auf diese Weise eine kunterbunte Winterdeko fürs Kinderzimmer!

Weitere kreative Do-it-Yourself Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Idee für Silvester und Neujahr: Sauviel Glück im neuen Jahr – Neujahrsgruß per Post

Home / Geschenkideen / DIY Idee für Silvester und Neujahr: Sauviel Glück im neuen Jahr – Neujahrsgruß per Post

Hier verrate ich euch eine kreative Bastelidee zum Nachmachen, die sich sowohl für Silvester prima eignet, als auch für den Start ins neue Jahr. Ebenso gut kann man die selbst gemachte Karte samt Motiv auch als Grußkarte zum Geburtstag verschicken oder einen anderen Anlass, zu dem reichlich Glück von Nöten ist. Ihr seht, die Idee ist vielseitig und variabel!

Das wird gebraucht:
Blanko Postkarte oder eine uni weiße Karteikarte in Postkartengröße, Zeitungspapier, rosa Zackenlitze (oder ersatzweise rosa Wolle / Wollreste, einen Wasserfarbkasten mit Deckweiß, Kleber bzw. Klebestift, eine Bastelschere, einen Borstenpinsel, einen schwarzen Stift / Fineliner, Buchstabenstempel und Stempelkissen oder einen PC samt Drucker sowie ggf. eine Malunterlage

So wird’s gemacht:
Mit dem Computer bzw. Drucker habe ich einige Blanko Karten mit dem gewünschten Schriftzug bedruckt. Für einen Geburtstag oder anderen Anlass eurer Wahl kann man den Text natürlich beliebig abändern.

Alternativ kann man den gewünschten Gruß aus mit Hilfe von Text- oder Buchstabenstempeln auf die Karte bringen.

Dann schneidet ihr aus einer alten Tageszeitung mit reinem Text bedruckte Passagen aus (ein Tutorial für dieses selbst gemachte Bastelmaterial mit wertvollen Tipps findet ihr hier) und bemalt diese mit rosa Farbe.

Diese kann man sich mit Hilfe eines Wasserfarbkastens und Deckweiß prima mischen. Um das Glücksschwein weiter zu verzieren habe ich noch etwas Zeitung mit dunklerem rosa / pink bemalt.

Sobald das Papier getrocknet ist (an der Heizung klappt dies im Winter ratzfatz), schneidet man daraus ein großes Schwein. Für den Schwanz habe ich ein Mini Stück Zackenlitze verwendet und das Ende etwas ausgefranst.

So klebt man das Schweinchen mittig auf die Karte und kann es mit Stift, einem dünnen Pinsel und dem pinkfarbenen Zeitungspapier mit kleinen Details verschönern. Die Karten sind recht schnell gemacht und auch in größerer Stückzahl gut herzustellen.

Viel Spaß beim Basteln und Verschicken!

Weitere DIY Ideen rund um die Winterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Bastelanleitungen für selbst gemachte Postkarten gibt es in dieser Rubrik und Geschenkideen zum Selbermachen für unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Upcycling Idee: Oh Tannenbaum – Weihnachtsbäume aus Eierkarton & Korken basteln

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Upcycling Idee: Oh Tannenbaum – Weihnachtsbäume aus Eierkarton & Korken basteln

Bis Weihnachten sind es ja noch ein paar Tage. Und damit die Zeit bis Heilig Abend nicht langweilig wird, habe ich auch heute eine klitzekleine Bastelidee für Kinder dabei. Bestimmt habt ihr ein paar Weinkorken und leere Eierkartons Zuhause. Denn diese Dinge brauchen wir als Bastelmaterial und können diese ganz kostenlos nutzen, während Bastelladen & andere Geschäfte während des Lockdowns mal wieder geschlossen haben.
Also holt euch schnell einen Malkittel und dann kann die Weihnachtswerkstatt auch schon starten!

Das wird gebraucht:
Flaschenkorken, leere Eierverpackungen, evtl. ein scharfes Bastelmesser / Cutter, eine Bastelschere, Pinsel (Borstenpinsel klappen am besten), grüne Wasserfarben (oder andere Bastelfarben eurer Wahl), etwas Deckweiß, eine alte Tageszeitung o.ä.

So wird’s gemacht:
Zuerst deckt ihr den Tisch mit etwas Zeitungspapier oder einer Malunterlage gut ab. Dann reißt ihr euch vorsichtig mit den Händen die hohen Kegel Innen aus den Eierkartons. Alternativ klappt das auch mit einem wirklich scharfen Bastelmesser, aber Achtung! Dies gehört nicht in Kinderhände und sollte mit diesem Hilfsmittel ausschließlich von einem Erwachsenen durchgeführt werden!

Wenn ihr genügend dieser hohen Kegel beisammen habt, kann man diese am unteren Rand mit der Schere spitz einschneiden oder auch nur etwas begradigen.
Dann werden die Tannenbäume grün bemalt. Wenn ihr viel Farbe und nur wenig Wasser nehmt, leuchtet das Grün kräftiger. Wer sich zu Heilig Abend Schnee wünscht und seine Tannen lieber winterlich haben möchte, kann nach dem Trocknen mit einem Pinsel etwas Deckweiß über die grüne Farbe tupfen.

Aus dem Zeitungspapier reißt man sich pro Weihnachtsbaum ein kleines Stück, knüddelt dies zu einer Kugel und drückt diese von unten in die Spitze des Weihnachtsbaums hinein. Wer auf Nummer sicher gehen will, dass alles hält, kann dabei auch Kleber verwenden.

Anschließend steckt man jeden der bemalten Bäume auf einen Korken. Schon habt ihr einen tollen Tannenwald, den man auch als Weihnachtsdeko oder zum Spielen nutzen kann. Vielleicht habt ihr noch Lust euch einen tollen Weihnachtsmann dafür zu basteln? Eine Anleitung dazu findet ihr in dieser Bastelanleitung.

Alle Ideen rund um die Weihnachtszeit & den Advent findet ihr hier, weitere kreative Bastelideen für Kinder sind in dieser Blog Kategorie, tolle Upcycling Ideen zum Nachmachen gibt es in diesem Ordner, alle Ideen rund um den Winter sind hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es dort.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee für Kinder: Weihnachtskarte mit Schneemann Duo

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Bastelidee für Kinder: Weihnachtskarte mit Schneemann Duo

In diesem Jahr haben sich gleich mehrere Motive an Weihnachtskarten auf den Weg gemacht. Da ich u.a. für kleine Weihnachtspäckchen und Geschenke noch einen passenden Weihnachtsgruß brauchte. Diese Karten sind ganz einfach zu basteln und auch für Kindergartenkinder mit etwas Hilfe umsetzbar. Da schon alleine das Stempeln mit Korken großen Spaß macht, gibt es für euch nun die Bastelanleitung. Darüber wird sich der ein oder andere von euch als Beschäftigungsidee im Lockdown so kurz vor Weihnachten sicherlich freuen.

Das wird gebraucht:
Blanko Grußkarten aus Kraftpapier mit passendem Umschlag, unterschiedlich große Korken (bsp. Sektkorken, Weinkorken), Pinsel, einen Wasserfarbkasten mit Deckweiß, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebstift, ein Streichholz, eine Malunterlage, Malkittel sowie optional Motivlocher Schneeflocke / Eiskristall

So wird’s gemacht:
Am besten deckt man den Tisch etwas ab und lässt alle Kinder in ihre Kittel schlüpfen. (Wer keinen Malkittel besitzt, kann sich diesen ganz nach dieser Anleitung leicht Selbermachen).

Die Kinder brauchen für das Bild selbst gemachtes Bastelpapier und können zu diesem Zweck etwas Zeitung mit Deckweiß und anderen Wasserfarbtönen ihrer Wahl bemalen.

Auf jedem Fall wird für die Möhre als Schneemann Nase noch orange benötigt.

Während das Papier trocknet, stempelt man sich mit Hilfe der Korken und etwas Deckweiß zwei Schneemänner auf das Papier. Wenn die Farbe nicht zu dick aufgetragen wird, trocknen die Abdrücke ganz schnell.

In der Zwischenzeit kann man sich die die Schneemänner entsprechende Details vorbereiten: Pudelmütze, Hut, Möhrennasen, Besen u.a.m.

Dann klebt man diese Details an die Schneemänner und reißt aus blau bemaltem Papier noch etwas Boden für den unteren Rand der Karte.

Mit einem Streichholz oder Zahnstocher kann man den Schneemännern noch Augen, Mund und Knöpfe auftupfen oder diese alternativ mit einem Filzstift malen, ebenso wie die Arme. Je nach Alter & Können der Kinder.

Wer mag, stanzt noch ein paar Schneeflocken aus und klebt sie auf. Mit Deckweiß und Streichholz lässt man es etwas schneien und tupft allerhand weiße Punkte auf.

Auch hier kann man -falls verfügbar- natürlich auch einen Lackstift oder Gelschreiber verwenden.

Ein kleiner Tipp:
Falls ihr die Karten nicht rechtzeitig bis Heilig Abend fertig bekommt, nutzt sie doch einfach als schönen Wintergruß. Auch im neuen Jahr werden sich Freunde, Bekannte und Verwandte über einen lieben Gruß per Post während der Winterzeit sehr freuen.

Weitere DIY Ideen zum Thema Weihnachten & Adventszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, selbst gemachte Postkarten zu unterschiedlichen Anlässen gibt es an dieser Stelle, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen auch da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln für Weihnachten: Ein Weihnachtsmann aus Korken – Bastelidee für den Advent

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Basteln für Weihnachten: Ein Weihnachtsmann aus Korken – Bastelidee für den Advent

Kurz vor Weihnachten und passend zum Lockdown habe ich noch eine tolle Bastelidee für Kinder mit dabei. Diese Bastelei ist nicht nur eine schöne Beschäftigung und verkürzt das lange Warten auf Heilig Abend, sondern bietet sich auch als Weihnachtsdeko oder kleines Weihnachtsgeschenk an. Denn die Mini Weihnachtsmänner (oder Nikoläuse) sind ganz leicht zu basteln. Wie das geht, verrate ich euch in der folgenden Bastelanleitung zum Nachmachen:

Das wird gebraucht:
Flaschenkorken (Weinkorken), Bastelfarbe, eine alte Tageszeitung, Pinsel (Borstenpinsel), ein Wasserfarbkasten mit Deckweiß, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebstift, etwas Kordel, weißen und roten Bastelfilz (alternativ Stoffreste oder Zeitungspapier), rote Bastelfarbe, eine Bastelunterlage und optional Malkittel

So wird’s gemacht:
Den kleinen Weihnachtsmann habe ich schon im letzten Jahr, also lange vor Corona gebastelt und daher nicht alles an Bastelmaterial upcycelt. Ich gebe euch in der Anleitung daher auch Alternativen zum Basteln an, damit ihr alles an benötigtem Material Zuhause zur Hand habt 😉

Zuerst deckt man den Tisch gut ab und die Kinder ziehen sich einen Malkittel (beispielsweise diesen selbst gemachten Bastelkittel) an. Dann darf sich jeder etwas Bastelpapier nach dieser Anleitung herstellen und dazu Zeitungspapier mit etwas Wasserfarben in einem Hautton anmalen. Den kann man aus Deckweiß & Farbe gut mischen.

Der Korken wird mit roter Bastelfarbe (Plaka Farbe, Acrylfarbe o.ä.) bemalt. Wer keine Bastelfarbe hat, malt sich etwas Zeitungspapier mit roter Wasserfarbe an und umwickelt den Korken nach dem Trockenen mit dem Papier.

Aus dem hautfarbenen Papier schneidet man einen Halbkreis und klebt diesen auf den Korken. Aus dem weißen Filz (oder mit Deckweiß bemaltem Zeitungspapier) schneidet man Bart, Schnurrbart und einen Rand für die Mütze.

Für die Mütze braucht man einen Streifen Filz (Krepppapier oder rot bemaltes Zeitungspapier). Am unteren Rand streicht man etwas Kleber auf den Stoff und bindet diesen Stoffstreifen am oberen Rand um den Korken. Mit Hilfe von dünner Kordel bindet man diese eng zusammen und klebt den weißen Rand unten dran.

Unter das Gesicht kommt der Bart. Das Gesicht wie Augen, Nase, Wangen lässt sich gut mit einem Streichholz und Bastelfarbe auftupfen. Alternativ klappt das sehr gut mit Lackstiften, Filzstiften, kleinen Perlen oder kleinen aus Seidenpapier gerollten Kugeln, die man aufklebt. Fertig ist eine ganz niedliche Tischdeko für die festliche Weihnachtstafel!

Ein kleiner Tipp: Den kleinen Weihnachtsmann oder Nikolaus kann man auch als Geschenkanhänger für Weihnachtsgeschenke nutzen.

Weitere DIY Ideen rund um die Adventszeit und Weihnachten findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen für Kinder in dieser Rubrik, alle Upcycling Ideen mit detaillierter Anleitung gibt es in diesem Ordner und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Geschenkverpackung: Weihnachtsgeschenke schön verpackt mit Schneemann

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Geschenkverpackung: Weihnachtsgeschenke schön verpackt mit Schneemann

Eine meiner absoluten Lieblings – Geschenkverpackungen ist ein Upcycling Schneemann in einer Winterlandschaft. Der Winter gehört eh zu meiner liebsten Jahreszeit und daher gibt es in diesen Wochen auch gerne Verpackungsideen mit Schneemann (Bsp. der süßer Schneemann mit Birke, Geschenktüten mit Schneemann, ein 3D Schneemann mit dickem Bauch, ein Geburtstagsschneemann zwischen Watte Schneeflöckchen oder ein Schneemann als Dankeschön).
Dieses Mal habe ich für das Weihnachtsgeschenk dünne Pappe von einem leeren Karton, Kordelreste und Zeitungspapier verwendet und ein buntes Upcycling daraus gemacht.

Das wird gebraucht:
Packpapier, eine alte Tageszeitung, Borstenpinsel / Langhaarpinsel in unterschiedlichen Größen, ein Wasserfarbkasten samt Deckweiß, Bastelkleber, eine scharfe Bastelschere, Kordel oder Wollreste, Pappe / Karton, ein paar dünne Zweige, ein Stück dünnen Basteldraht, Buchstabenstempel samt Stempelkissen sowie optional Mini Motivlocher in Schneeflocken oder Sternform.

So wird’s gemacht:
Zuerst habe ich mit die benötigten Motive und Formen mit Bleistift auf einen alten Pappkarton gezeichnet und anschließend ausgeschnitten: Schneemann, Arm, Schal, Möhre (Nase), Geschenke, Sack.

Bis auf den Schneemannkörper habe ich alle Motive mit Zeitungspapier beklebt und anschließend mit Wasserfarbe bemalt.

Den Schneemann selbst habe ich mit ein paar Tropfen Deckweiß beträufelt und dieses grob mit reichlich Wasser verwischt.

Dadurch entsteht eine schöne Struktur. Außerdem habe ich dem Schneemann aus trockenen Zweigen einen Besen gebastelt und einen Hut aus Zeitung.

Aus dem weiß bemalten Papier habe ich per Hand etwas Schnee als Bodenbelag gerissen und aus dem restlichen Papier ein paar Schneeflocken ausgeschnitten.
Den Schneemann klebt man dann auf das in Packpapier verpackte Geschenk. Beim Fixieren des Besens hilft ein Tropfen Heißkleber.

Den Sack und die Geschenke habe ich mit Kordelresten umwickelt, damit diese schön plastisch wirken und mit Schleife bzw. Knoten versehen.
Ganz zum Schluss stempelt man noch den Namen auf das Geschenk und kann mit dem Pinsel ein paar Schneeflocken auf das Papier tupfen.

Weitere Geschenkverpackungen zum Selbermachen gibt es in dieser Rubrik, alle DIY Ideen rund um die Adventszeit und Weihnachten findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Upcycling Ideen mit detaillierter Anleitung gibt es in diesem Ordner und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln mit Kindern: Bunte Weihnachtskugeln aus Pappe – Upcycling Weihnachtsbaumschmuck

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Basteln mit Kindern: Bunte Weihnachtskugeln aus Pappe – Upcycling Weihnachtsbaumschmuck

Hier habe ich euch eine weihnachtliche Bastelidee gezeigt und verraten, wie ihr euch ganz einfach einen umweltfreundlichen Weihnachtsbaum selber basteln könnt. Heute kommt, wie versprochen, eine Bastelanleitung und kreative Idee, wie ihr den Tannenbaum auch ganz leicht schmücken könnt. Und zwar mit bunten Weihnachtskugeln aus Karton. Ein weihnachtlicher Bastelspaß für die ganze Familie!

Das wird gebraucht:
Pappe, einen Wasserfarbkasten, Pinsel, eine Lochzange, Kordel, Wellpappe / Wellenkarton, Papierreste, Bastelkleber / Klebestift, Streudeko, Glitzer, Wollreste, Reststücke von Geschenkbändern u.a.m., Bleistift, Schere, eine Malunterlage, Malkittel sowie optional einen Motivlocher Kreis oder einen Kreisschneider

So wird’s gemacht:
Beim Einkauf habe ich mir im Supermarkt leere Kartons besorgt. Daraus habe ich einen ganzen Schwung Kreise mit dem Motivstanzer gelocht. Die durften die Kinder im Anschluss nach eigenen Ideen und Vorstellungen bemalen, verzieren und bekleben.

Doch vorab hat sich jeder seine Christbaumkugeln mit Wasserfarben grundiert, damit diese bunt werden.

Aus kleinen Papierresten kann man sich zum Verzieren kleine Kugeln rollen, mit der Wellenschere gezackte Streifen schneiden, etwas Wolle um die Kugeln gewickelt werden, mit Glitter bestreut, ausgestanzten Sternchen beklebt oder mit gemalten Mustern verziert werden.

Die Kinder hatten einen riesen Spaß beim Basteln und jeder für sich ganz kreativ und fantasievoll gearbeitet.

Nach dem Trocknen haben wir aus Wellpappe etwa 1 cm breite und 6 cm lange Streifen geschnitten und als Aufhängung an den oberen Kugelrand geklebt. Etwas Kordel hindurchziehen, zusammenknoten und fertig ist die Weihnachtsdeko.

An den Kordelschlaufen haben wir die gebastelten Kugeln dann an dem Tannenbaum aus Handabdrücken aufgehängt. Daher war es wichtig, dass die Finger nach oben zeigen 😉

Weitere DIY Ideen rund um die Adventszeit und Weihnachten findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Bastelideen für Kinder mit detaillierter Anleitung gibt es in dieser Rubrik und alles zum Thema Upcycling sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Mit Kindern Weihnachtsgeschenke basteln: Roboter mit Weihnachtsgruß zu Weihnachten

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Mit Kindern Weihnachtsgeschenke basteln: Roboter mit Weihnachtsgruß zu Weihnachten

Da Kinder an Weihnachten in der Regel reichlich beschenkt werden, finde ich es immer gut, wenn sie selbst ein paar Geschenke anfertigen. Zu diesem Zweck haben wir einen kleinen Weihnachtsgruß in Form eines Roboters gebastelt, der eine schöne Ergänzung zu dieser coolen Geschenkverpackung ist. Und zwar aus einer leeren Pralinenschachtel, die sich wie eine Streichholzschachtel aufschieben lässt. Darin versteckt ist ein lieber Weihnachtsgruß und etwas Platz für eine kleine Süßigkeit oder eine andere Überraschung ist auch noch!

Das wird gebraucht:
1 leere Schachtel (bsp. von Schokopralinen) Silberfolie, einen Bleistift, kleine Buchstabenperlen, eine Bastelschere, Bastelkleber, dünner, silberner Basteldraht, kleine Papierreste / Papierschnipsel, silberne Perlen, einen Mini Motivstanzer Stern (oder ein paar Streu Sternchen), Wackelaugen, silberne Pfeifenputzer, zwei silberne Glöckchen, zwei weiße Deckel (von einer Milchtüte), schwarzes Papier, einen silbernen Lackstift / Gelschreiber

So wird’s gemacht:
Zuerst schneidet man aus dem schwarzen Papier ein Rechteck in der Größe der Inneren Schachtel. Das klappt ganz einfach mit Hilfe eines Bleistifts: Einfach die innere Schachtel auf das Papier legen, mit dem Stift umfahren und schon hat man die exakte Größe!
Das schwarze Rechteck klebt man in den Innenteil und verziert diesen. Bsp. mit kleinen Weihnachtsbäumen, silbernen Pünktchen und einer Art Weihnachtsgirlande, die man ganz leicht aus Buchstabenperlen legen und aufkleben kann.

Dann ist der Roboter an der Reihe. Dazu umklebt man die äußere Schachtel mit silbernem Papier. Aus blauen Papierresten (oder bemaltem Zeitungspapier) schneidet man Gesicht und kleinen Bildschirm aus. Mit Hilfe des silbernen Stiftes kann man diese noch weiter beschriften.
Die Augen sind auch zwei weißen Plastikdeckeln gestaltet, die verkehrt herum aufgeklebt und innen mit je einem Wackelauge bestückt sind.

Die Arme sind silberne Pfeifenputzer und die Hände kleine Metallglöckchen. Die passen so gut zu Weihnachten und können einfach auf den Draht geschoben werden.
Natürlich fehlen auch bei diesem Roboter die feinen Antennen am Kopf nicht. Einfach aus Draht gestalten und die Enden mit silbernen Perlen versehen. Den Draht kann man von Innen an den Karton kleben und in Form drücken. Fertig ist der weihnachtliche Gruß, der sich zusätzlich als Geschenkverpackung nutzen lässt.

Weitere kreative Bastelanleitungen speziell für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle DIY Ideen rund um das Thema Upcycling gibt es in diesem Ordner, weitere tolle Geschenkverpackung zu unterschiedlichen Anlässen in dieser Rubrik, alles zum Thema Weihnachten an dieser Stelle und andere kreative Sachen gibt es auch da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen