
Dass ich gerne selbst gemachte Dinge verschenke ist für Euch nichts Neues. Genau so gerne wie ich mir kleine Geschenke ausdenke und anfertige, genau so viel Spaß macht es ein Geschenk zu verpacken. Vor allen Dingen lässt das Geschenkeverpacken soviel Raum für eigene Ideen und jede Menge Fantasie…
Das wird gebraucht:
Naturbraunes Packpapier, eine Schere, 2 Knöpfe, gemustertes Bastelpapier, Masking Tapes, Klebstoff, Stempel und Stempelkissen
So wird’s gemacht:
Das Geburtstagskind liebt Autos über alles. Vor allen Dingen die, die schnell sind und beim Autorennen mitfahren. Also habe ich mir spontan einen passenden Schmuck für das Geschenk ausgedacht: Ein flottes Rennauto für den kleinen Rennfahrer.
Zuerst habe ich das Geschenk in naturbraunes Packpapier eingeschlagen, weil ich damit einfach am allerliebsten verpacke. Und weil das Papier so wunderbar neutral ist, kann man sich daraus farblich so richtig „austoben“.
Zuerst habe ich aus kariertem Bastelpapier einen Rennwagen geschnitten. Für die Reifen habe ich zwei schöne Holzknöpfe genommen, die die Geschenkverpackung „plastischer“ werden lässt. Außerdem gefällt mir persönlich ein bunter Materialmix immer sehr gut.
Selbstverständlich braucht der Wagen auch eine Nummer. Dazu habe ich mit dem Motivstanzer zwei verschieden große Kreise ausgestanzt und in den kleineren die Zahl „8“ gestempelt, weil es passend zum neuen Lebensjahr war.
Mit Buchstabenstempeln habe ich den Namen noch über die Motorhaube gedruckt und in die linke Ecke „für dich“ gestempelt. Daneben habe ich ein paar schwarze Sterne geklebt, damit es feierlicher aussieht.
Und in die rechte Ecke kam eine fröhliche Wimpelgirlande. Die habe ich ganz schnell aus unterschiedlichen Masking Tapes geschnitten und auf direktem Wege aufgeklebt.
Weitere DIY findet Ihr hier, klitzekleine Geschenkideen dort und andere kreative Dinge da und auch an dieser Stelle!
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert