Basteln & Spielen mit Kindern: Upcycling TicTacToe mit Schneemann & Schneeflocken

Home / Basteln mit Kindern / Basteln & Spielen mit Kindern: Upcycling TicTacToe mit Schneemann & Schneeflocken

Als Abschluss des Themas „Schnee und Eis“ meiner #Diychallengederwoche gibt es noch eine tolle Spielidee, damit es im Winter bei ungemütlichem Wetter drinnen nicht langweilig wird. Zudem sind die Infektionszahlen derzeit so hoch wie noch nie in den zwei Jahren der Pandemie und dadurch mit Sicherheit der ein oder andere gerade in Quarantäne. Da sind Beschäftigungsideen gefragter denn je.
Heute zeige ich euch, wie man aus Pappe, Zeitung, Farben und Kronkorken ein cooles Spiel Selbermachen kann. Kennt ihr „Tic Tac Toe“ oder „Drei gewinnt“? Das Spiel ist vollkommen einfach und nimmt nicht viel Platz weg. So kann man es auch prima in einem Beutel verstauen, der bei Bedarf in jedem Rucksack oder Urlaubskoffer Platz findet.

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, Kronkorken, Bastelkleber, Pinsel, Streichholz / Zahnstocher, eine alte Tageszeitung, ein Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, eine Bastelschere, ein Lineal, einen Bleistift, eine Bastelunterlage und Malkittel sowie optional einen Motivlocher „Schneeflocke“ und „Kreis“ oder Kreisschneider

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch an dem ihr basteln wollt gut ab und zieht euch die Malkittel über.

Dann stellt ihr euch aus Wasserfarbe und Zeitung umweltfreundliches Bastelpapier her.

So könnt ihr euch den Weg in den Bastelladen sparen.

Die Kronkorken beklebt ihr innen mit weißem bzw. blau bemaltem Bastelpapier.

Damit man nicht jeden Kreis ausschneiden muss, haben wir diese der Einfachheit halber mit dem Motivlocher ausgestanzt.

Von der Größe her passen diese ganz genau in die Mitte.

Aus den weiß beklebten Kronkorken haben wir Schneemann Gesichter gebastelt und in die blauen eine gestanzte Schneeflocke geklebt.

Die Schneeflocken kann man alternativ auch ebenso gut mit der Hand malen.

 

Dann benötigt ihr noch das passende Spielbrett.

Dafür schneidet ihr euch ein Quadrat aus der Pappe, beklebt diese mit dem selbst gemachten Bastelpapier und markiert euch die Spielfelder mit Hilfe eines Lineals und Bleistifts.

Die entsprechenden Linien haben wir mit weißen Pünktchen dargestellt, da diese an kleine Schneeflöckchen erinnern sollen.

Nach dem Trocknen könnt ihr mit dem Spiel starten. Viel Spaß!

Weitere kreative Do-it-Yourself Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Schneeflöckchen, Weißröckchen… Winterliche Bastelidee für Kinder

Home / Basteln mit Kindern / Schneeflöckchen, Weißröckchen… Winterliche Bastelidee für Kinder

Schnee hatten wir bislang hier noch keinen. Aber der Winter ist noch lang und der Kopf voller Ideen. So haben wir kurzerhand selbst Schnee produziert und es schneien lassen. Zumindest kreativ gesehen. Mögt ihr den Winter? Dann bastelt doch mit! Ob als Bild, Collage, auf einer selbst gemachten Postkarte als Wintergruß oder auf Geschenkpapier – die gestempelten Schneeflocken sorgen mit Sicherheit für gute Laune und eine Prise Winterzauber!

Das wird gebraucht:
Ein Stück Pappe / Karton, weiße Wolle, eine Gabel, Korken (Weinkorken), Bastelfarbe in Weiß, Schwarz, Blau und Hautfarben, ein Streichholz und / oder Zahnstocher, einen Pinsel (Borstenpinsel), eine Bastelschere, Bastelkleber (am besten flüssig), eine Bastelunterlage und Malkittel sowie optional einen Motivlocher Schneeflocke und selbst gemachtes Bastelpapier

So wird’s gemacht:
Wie immer wird zuerst der Tisch abgedeckt und der Malkittel übergezogen.

Dann bestreicht man den Korken auf der flachen Seite dünn mit Farbe (Hautfarbe) und stempelt damit mehrere Kreise auf die Pappe.

Mit Hilfe der Gabel und der weißen Bastelfarbe stempelt man unter jeden hautfarbenen Kreis einen größeren weißen Kreis.

Durch die Zacken der Gabel ähneln diese kleinen Eiskristallen, wie bei dem selbst gemachten Winterkranz aus dieser Bastelanleitung.

Die Haare, der Schneeflöckchen sind aus Wolle gemacht.

Dazu habe ich – ganz ähnlich wie bei dieser lustigen Pferdemähne oder jenen kleinen Schafen, die Wolle in einzelne Fäden zerteilt, da diese recht dick war und die Schneeflocken filigraner aussehen sollten.

Diese klebt man am besten mit einem Tropfen flüssigen Kleber oben an und malt dann die Gesichter.

Das klappt prima mit Hilfe von Zahnstocher und Streichholz.

Ein kleiner Tipp:
Um es noch winterlicher aussehen zu lassen, haben wir um die Schneeflöckchen herum weiße Punkte mit Farbe auf die Pappe getupft und ein paar aus umweltfreundlichem DIY Bastelpapier gestanzte Eiskristalle dazu geklebt.

Weitere tolle DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln mit Kindern: Upcycling Winterkranz als Deko mit Schneeflocken

Home / Basteln mit Kindern / Basteln mit Kindern: Upcycling Winterkranz als Deko mit Schneeflocken

Nachdem es letzte Woche um den Winter im Allgemeinen ging, dreht sich diese Woche bei meiner #DIYchallengederwoche alles um das Thema Schnee & Eis. Das Wetter in der letzten Woche war so herrlich winterlich und Draußen alles mit einer dicken Schicht Frost überzogen. Mal schauen ob wir den Winter mit den kreativen Ideen wieder zurückholen können.
Passend dazu habe ich für den Auftakt einen easypeasy Upcycling Kranz gebastelt, den man ganz einfach und schnell in eine tolle Winterdeko verwandeln kann. Das ist wirklich kinderleicht und ist eine schöne Dekoration für das Kinderzimmer.

Das wird gebraucht:
Dünne Pappe, größere Holzperlen, einen Zirkel oder Bleistift, eine Bastelschere, eine Gabel, blaue und weiße Bastelfarbe, weißes Papier (beispielsweise selbst gemachtes Bastelpapier aus Zeitung), Kordel, einen Motivlocher „Schneeflocke“, Zahnstocher und / oder Streichholz, Kordel, eine Lochzange sowie eine Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch gut ab und zieht einen Malkittel über.

Mit Hilfe eines Zirkels (ersatzweise funktioniert das auch ganz wunderbar mit zwei unterschiedlich großen Tellern / Schüsseln) zwei verschieden große Kreise in einander.

Diesen schneidet ihr anschließend mit der Bastelschere so aus, dass ihr einen Kranz erhaltet.

Um diesen winterlich zu gestalten, haben wir diesen mit der Gabeltechnik bemalt.

Die Zacken der Gabel taucht man dazu (wie auch bei dem Panda, dem kleinen Eisbären, der Katze oder dem Osterhasen) in die blaue Farbe und stempelt damit auf die Pappe.

Die dünnen, langen Abdrücke sehen den Eiskristallen ähnlich, wie wir sie letzte Woche hier auf einigen Spaziergängen bewundern konnten.

Ist der Kranz auf diese Weise bestempelt, lässt man die Farbe einen Moment trocknen. In der Zwischenzeit kann man aus weißem Papier kleine Schneeflöckchen stanzen.

Diese klebt man auf den Kranz und tupft mit einem dünnen Pinsel (einem Zahnstocher oder Streichholz) noch einige weiße Punkte und Pünktchen dazwischen.

Zum Schluss mit der Lochzange oben eine Öffnung hineinstanzen, etwas Kordel hindurchziehen und oben zusammenknoten.

Ein kleiner Tipp:
Die Kordel haben wir noch mit größeren Holzperlen bestückt. So wird der Kranz noch mal abwechslungsreicher. Verschiedene Materialien zum Kombinieren macht einfach Spaß und sieht gut aus.

Weitere kreative Do-it-Yourself Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln mit Kindern: Upcycling Eisbär aus Kronkorken & Zeitung als Geschenkanhänger

Home / Basteln mit Kindern / Basteln mit Kindern: Upcycling Eisbär aus Kronkorken & Zeitung als Geschenkanhänger

Seit meiner kreativen #DIYWinterchallenge liebe ich Eisbären noch mehr als zuvor. Und daher gibt es mal wieder eine klitzekleine Do-it-Yourself Idee für euch mit diesem Tier. Dieses Mal habe ich kleine Eisbären aus Kronkorken gebastelt, ganz ähnlich wie diesen Löwen, Fuchs, Panda, Osterhase & Küken, den maritimen Fisch, die lustigen Clowns, den winterlichen Schneemann, den kleinen Frosch oder auch den krabbelnden Glückskäfer.
Und weil es gerade einige Geburtstagskinder im Umfeld gibt, habe ich auch den Bären kurzerhand niedliche Anhänger für Geburtstagsgeschenke gemacht. So kann man die Upcycling Bären gleich gut in Szene setzen!

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, ggf. ein scharfes Bastelmesser / Cutter, eine Bastelschere, eine alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten incl. Deckweiß, Pinsel, Kronkorken, Kleber, eine leere Klorolle, einen schwarzen Stift, eine Lochzange, Kordel sowie eine Bastelunterlage und einen Malkittel

So wird’s gemacht:
Wie immer beim Basteln, deckt man zuerst den Tisch an und jedes Kind zieht sich einen Malkittel über. Dann bereitet man sich kostenloses Bastelpapier aus Zeitung und Wasserfarbe her. Ich habe mich, passend zum Winter und Eisbär, für blau und weiß entschieden. Weiß benötigt ihr auf jeden Fall!

Dann legt ihr das Papier kurz zum Trocknen an die Heizung. Aus der Pappe schneidet man sich Geschenkanhänger in der gewünschten Form und Größe. Wenn der Karton nicht zu dick ist, können ihn die Kinder mit der Bastelschere schneiden. Die Umrisse und Formen kann man bei Bedarf mit einem Stift vorzeichnen.

Aus einer Klopapierrolle schneidet man für jeden Bären zwei Ohren und eine Nase. Diese sollten von der Größe her dem Kronkorken angeglichen werden damit der Bär stimmig aussieht.

Für jeden Bären schneidet man noch einen weißen Kreis und klebt diesen in den Kronkorken hinein. Den Geschenkanhänger beklebt ihr mit dem selbst gemachten Bastelpapier und im Anschluss befestigt ihr den Eisbär samt den Ohren mittig darauf. Zum Schluss noch die Nase aus der Klorolle hineinkleben und mit einem schwarzen Stift die Details ergänzen, fertig!

Ein kleiner Tipp:
Die selbst gemachten Anhänger kann man mit Hilfe von kleinen Buchstabenstempeln und Stempelkissen auch gut beschriften. Entweder mit dem Namen oder einem lieben Gruß. Das kann man je nach Anlass ja abändern und variieren!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Upcycling & Bastelidee für Kinder: Winterwald mit Tanne und Schneemann

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Upcycling & Bastelidee für Kinder: Winterwald mit Tanne und Schneemann

Zum Kreativsein und Basteln muss man nicht immer in den Bastelladen und teures Bastelmaterial kaufen. Es gibt im Haushalt so viel Dinge, die man kostenlos zum Basteln nutzen kann. Auf meinem Blog findet ihr dazu eine große Vielzahl an kreativen Bastelideen. Gerade in den letzten zwei Jahren, seit Beginn der Pandemie habe ich dazu unzählige Bastelanleitungen veröffentlicht und mehr denn je darauf geachtet, kostenloses Material zu nutzen. So auch bei diesem Winterlichen Diorama, das ich euch heute vorstellen möchte.

Das wird gebraucht:
Eine leere Papp Box oder Schachtel, Korken (Weinkorken), leere Eierkartons, eine Bastelschere, Pinsel, Bastelfarbe in weiß und schwarz, Bastelkleber, etwas Zeitung, ein Stück orangefarbenes Papier, Kordel / Bakertwine, einen Zahnstocher oder Streichholz sowie eine Bastelunterlage und ggf. Malkittel

So wird’s gemacht:
Eine kleine Bastelei mit wirklich wenig Bastelmaterial, die sich blitzschnell und einfach basteln lässt. Die Idee kam mir, als mir in der Küche die leere Pappschachtel in die Hände fiel, die von einem Obst- und Gemüseeinkauf übrig blieb. Alternativ tut es auch eine größere Käseschachtel oder eine andere kleinere Kartonage.

Wenn der Tisch abgedeckt ist, kann man die Box Innen mit weißen Schneeflocken bestempeln. Das funktioniert prima mit einem Streichholz und weißer Bastelfarbe (oder Deckweiß).

Aus dem Eierkarton trennt man sich die Kegel heraus und schneidet sich diese, wie in dieser Bastelanleitung, spitz zu. Daraus lässt sich mit Hilfe eines Korkens ein Tannenbaum gestalten.

Zwischen die zugeschnittenen Kegel kann man etwas zusammen geknuddeltes Zeitungspapier kleben, dann wird die Tanne größer.

Von außen kann man diese grob mit weißer Farbe bemalen, wobei das bei dem grau-weiß des Eierkartons kaum auffällt 😉

Von einer Eierpalette habe ich unten zwei Teile abgetrennt (dafür braucht man ein scharfes Messer / Bastelmesser oder Cutter) und einen Mini Schneemann gemacht, ähnlich wie bei dieser winterlichen Bastelidee.

Einfach Innen mit weißer Farbe bestreichen, bevor man den Rand oben mit der Schere begradigt hat. Nachdem die Farbe trocken ist mit schwarzer Farbe und einem Zahnstocher Augen, Mund und Köpfe hinein stempeln.

Aus selbst gemachtem Bastelpapier (oder einem Reststück orangefarbenen Papier) eine kleine Möhre als Nase schneiden und aufkleben.

Sind alle Teile fertig, klebt man diese in die Box hinein, wenn man diese als Deko nutzen möchte.

Ein kleiner Tipp:
Um wenigstens einen kleinen Farbtupfer in die Winterlandschaft zu bringen, hat unser Schneemann einen Schal aus Kordel bekommen, ganz ähnlich wie der Erdnuss Schneemann, den ich vor kurzem gezeigt habe.

Weitere tolle Winterideen gibt es diese Woche bei der #Diychallengederwoche Spezial. Schaut gerne mal vorbei oder macht mit, wenn ihr Lust habt!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Blitzschnelle Upcycling Idee für den Winter: Mit Kindern Schneemann aus Erdnuss basteln

Home / Basteln mit Kindern / Blitzschnelle Upcycling Idee für den Winter: Mit Kindern Schneemann aus Erdnuss basteln

Das neue Jahr startet mit einer DIYchallengederwoche Spezial, bei der mich wieder allerhand liebe Blog Kolleginnen als Gast begleiten. Das Thema lautet Winter und es sind schon in den ersten zwei Tagen unglaublich viele DIY Ideen zusammen gekommen.
Passend dazu gibt es heute von mir einen kleinen Schneemann, der sich aus Erdnüssen basteln lässt. Sicher habt ihr noch von Weihnachten die eine oder andere Nuss übrig, die ihr für diese Bastelidee nutzen könnt. Ab in die Malkittel und dann kann die Winterbastelei starten.

Das wird gebraucht:
Ein sauberer Deckel (von einem leeren Marmeladenglas o.ä.), eine alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Pinsel, einen Zahnstocher (oder Streichholz), Bastelkleber / Klebestift, eine Bastelschere, einen Bleistift, Wollreste (Kordel, Geschenkband o.ä.), schwarze Bastelfarbe, eine Bastelunterlage

So wird’s gemacht:
Als erstes wird der Tisch abgedeckt. Dann könnt ihr euch aus etwas Zeitung und Wasserfarben kostenloses und umweltfreundliches Bastelpapier herstellen.

Wenn ihr euch davon verschiedene Farben herstellt, habt ihr gleich einen Vorrat zur Hand, wenn euch das Bastelfieber packt 😉

Für den Schneemann haben wir übrigens blaues Papier verwendet, weil es am besten zum Winter passt.

Dann bemalt ihr mit Deckweiß die Erdnuss. Sobald die Farbe trocken ist, tupft mit schwarzer Bastelfarbe und Zahnstocher Augen, Mund und Knöpfe auf.

Ein kleines Stück Kordel wird zum Schal. Mit Hilfe des Deckels und Bleistift zeichnet ihr einen Kreis auf das selbst gemachte Bastelpapier, schneidet diesen aus und klebt ihn mittig in den Deckel hinein.

Mit dem Zahnstocher und etwas Deckweiß kann man noch kleine Schneeflocken auftupfen.

Zum Schluss mit flüssigem Kleber oder einem Tropfen Heißkleber den Erdnuss Schneemann mittig hinein kleben.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr auf der Rückseite noch etwas Kordel befestigt, kann man den Schneemann samt Deckel an die Wand hängen oder auch wunderbar als Geschenkanhänger nutzen.

Weitere kreative Do-it-Yourself Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln mit Kindern für Weihnachten: Kleine Upcycling Weihnachtsbäume selbermachen

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Basteln mit Kindern für Weihnachten: Kleine Upcycling Weihnachtsbäume selbermachen

Weihnachten ist nicht mehr weit, daher gibt es eine tolle Last Minute Bastelidee für Kinder. Und zwar machen wir aus überwiegend kostenlosem Bastelmaterial kleine Tannenbäume selbst. Die eignen sich nicht nur ganz prima als Weihnachtsdeko, sondern auch als Geschenk für Oma, Opa & andere Verwandte, denen man gerne eine Freude machen möchte. Auch das Basteln als solches ist ganz leicht, so dass auch jüngere Kinder prima mitmachen können.

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, eine Bastelschere, ein sauberer Schwamm, etwas Wasser, Bastelfarbe (Wasserfarben, Plaka Farben o.ä.), buntes Seidenpapier (es reichen Papierreste aus), Bastelkleber / Klebestift, eine Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Als erstes werden die Malkittel angezogen und der Tisch mit einer Unterlage, abwaschbaren Tischdecke oder etwas Zeitung gut abgedeckt.

Dann schneidet ein Erwachsener mit einem scharfen Cutter / Bastelmesser einen leeren Pappkarton auseinander. Aus der Pappe wird nun mit Hilfe eines sauberen, feuchten Schwamms Wellpappe selbst gemacht. Wie das geht, könnt ihr in dieser Bastelanleitung nachlesen.

Den Wellenkarton schneidet nun so zu, dass er zu einer Seite hin immer schmaler wird. Anschließend bestreicht man ihn innen, auf der nicht welligen Seite, mit Kleber und rollt diesen zu einem Weihnachtsbaum zusammen.

Anschließend könnt ihr den Baum dann von außen mit grüner Farbe bemalen. Während die Farbe kurz an der Heizung trocknet, reißt man sich aus dem Seidenpapier (alternativ klappt es auch mit Krepppapier) kleine Stückchen und rollt diese zu kleinen Kugeln. Mit diesen Kugeln kann man den selbst gemachten Weihnachtsbaum nun schmücken und die Papierkugeln ankleben.

Aber aufgepasst – wohl Bastelseide als auch Krepppapier bluten stark aus, wenn diese feucht werden. Daher empfiehlt es sich einen Klebestift zu verwenden, der das Papier nicht aufweicht, im Gegensatz zu flüssigem Klebstoff!

Ein kleiner Tipp:
Wer noch ein Stück dünne Pappe oder gelben Tonkarton zur Hand hat, kann daraus einen kleinen Weihnachtsstern für die Baumspitze schneiden und von oben hineinstecken. Dann sieht es noch festlicher aus!

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Bastelideen für Kinder mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um das Thema Upcycling sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln mit Kindern: Weihnachtsengel aus Klorolle – Upcycling Weihnachtsgeschenke

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Basteln mit Kindern: Weihnachtsengel aus Klorolle – Upcycling Weihnachtsgeschenke

Im letzten Jahr habe ich euch im Advent eine niedliche Bastelidee gezeigt, bei der wir aus leeren Klopapierrollen Engel mit Flügeln aus Handabdrücken gebastelt haben. Dieses Mal gibt es eine Bastelvariante, die sich für jüngere Kinder eignet und wirklich leicht zu basteln ist. Klorollen hat man als kostenloses Bastelmaterial in der Regel zur Hand und so kann das fröhliche Weihnachtsbasteln auch sogleich beginnen. Inspiriert dazu hat mich die Idee von hier.

Das wird gebraucht:
Bastelunterlage, Malkittel, einen Wasserfarbkasten mit Deckweiß, ein Glas Wasser, ein breiter Borstenpinsel, eine alte Tageszeitung, weiße Bastelfarbe oder Acrylfarbe wasserlöslich, leere Klorollen, eine Bastelschere, gelbes Tonpapier, Bastelkleber, runde Papierspitze, Stifte oder Bastelfarbe incl. Dünnen Pinsel, sowie Deko Material zum Verzieren der Engel wie bsp. Motivlocher mit weihnachtlichen Motiven, Streudeko, Glitzer o.ä.

So wird’s gemacht:
Als erstes deckt man den Tisch mit einer Unterlage gut ab und lässt die Kinder vorsichtshalber in Malkittel schlüpfen. Dann bemalt man mit wenig Wasser und viel Farbe ein Stück mit Text bedrucktes Stück Zeitungspapier in einem hellen rosa / Hautfarben.

Während die Farbe trocknet, wird die Papprolle rundum mit weißer Farbe bestrichen. Hierbei sollte nur wenig Farbe verwendet und diese dünn aufgetragen werden, damit die Wartezeit nicht so lang ist und man die Engel in einem Rutsch fertig stellen kann.

Für das Engelshaar schneidet man ein Rechteck aus dem gelben Tonpapier und schneidet dies zu 2 Drittel ein. Mit Hilfe eines Stiftes kann man die Haar bzw. das Papier aufrollen und den Stift dann wieder rausziehen, so bekommt der Engel leichte Locken.
Auf der Vorderseite kürzt man die Haarpracht damit das Gesicht des Engels darunter gestaltet und gesehen werden kann 😉

Doch vor dem Ankleben, schneidet man aus dem rosa bemalten Papier einen Streifen und klebt diesen an den oberen Rand der Klorolle. Darüber kommt die Haarschicht. Von Hinten klebt man ein mittig gefaltetes Stück Spitzenpaper als Engelsflügel an.
Wer mag, kann das weiße Engelskleid bzw. Gewand mit ausgestanzten Sternchen o.ä. weiter verzieren. Ganz zum Schluss malt man dem Engel mit Stiften oder Farbe noch ein Gesicht auf.

Ein kleiner Tipp:
Die selbst gemachten Engel lassen sich nicht nur als Weihnachtsdeko sondern auch als Geschenke nutzen!

Weitere DIY Ideen rund um die Adventszeit und Weihnachten findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Bastelideen für Kinder gibt es in dieser Rubrik, kreative Upcycling Ideen sind in diesem Blog Ordner zu Hause und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln mit Kindern: Ein Engel im Tannenwald – Idee für Weihnachten

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Basteln mit Kindern: Ein Engel im Tannenwald – Idee für Weihnachten

Die letzten Wochen im Jahr haben begonnen. Die Zeit rast nur so dahin. Und daher gibt es heute eine tolle Bastelidee für Kinder, die man prima als stimmungsvolle Weihnachtsdeko oder auch als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk nutzen kann. Die kleinen Weihnachtsengel habe ich aus Korken und Eierkarton upcycelt und mit Kindern aus meinen Kunst AGs gemeinsam gebastelt. Das benötigte Bastelmaterial habt ihr sicherlich zu Hause, somit braucht ihr nicht extra zu einem Bastelladen.
Seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung oder möchtet für Weihnachtszauber im Haus sorgen? Dann bastelt doch einfach mit!

Das wird gebraucht:
Leere Eierkartons, Korken (Weinkorken), Zahnstocher, einen Handbohrer, Wollreste, Pinsel, Bastelfarben (blau, grün, weiß) oder einen Wasserfarbkasten mit Deckweiß, Streichhölzer, eine Bastelschere, eine Malunterlage, Bastelkleber, einen Malkittel sowie optional Bastelfarbe in Gold und goldene Papierreste

So wird’s gemacht:
Als erstes zieht euch einen Malkittel an und deckt den Tisch gut ab. Dann bemalt ihr einen Korken mit weißer Farbe.

Während die Farbe trocknet, schneidet von einem Eierkarton den Deckel ab und bemalt ihn mit blauer Farbe.

Aus den unteren Eierkarton Teilen trennt mit einem scharfen Bastelmesser oder per Hand die Kegel heraus. Diese schneidet ihr am unteren Rand zackig ein, wie in dieser Bastelanleitung mit den Weihnachtsbäumen ausführlich beschrieben.

Die Kegel bemalt ihr dann mit grüner Farbe. Wer es schon winterlich haben möchte, kann diese auch wie bei den Weihnachtsbäumen groß mit weißer Farbe überstreichen oder mit Schneeflocken betupfen.

Die fertigen grünen Bäume steckt ihr jeweils auf einen Korken, damit habt ihr einen Stamm.

Von einem Korken schneidet ihr mit einem Messer eine Scheibe ab und klebt diese als Kopf auf den weiß bemalten Korken (Fester sitzt der Kopf, wenn man mit dem Handbohrer unten eine kleine Öffnung hineinbohrt, einen gekürzten Zahnstocher hindurchsteckt und das untere Teil dann in den weiß bemalten Korken hineinsteckt.

Aus Wollresten könnt ihr dem Engel noch Haare schneiden und mit Kleber fixieren sowie ein Gesicht aufmalen.

Aus goldenen Papierresten (wie man sie in der Weihnachtszeit oft als Kartonage von Süßigkeiten / Süßwaren findet) schnippelt ihr euch Flügel und klebt diese von der Rückseite an.

Ob ihr die Teile nun mit Kleber in dem Eierkarton Deckel fixiert bleibt euch überlassen. Wenn ihr dies als Deko und Diorama nutzen wollt, ist dies besser.

Alternativ könnt ihr dies als Spielfiguren nutzen und immer wieder umstellen sowie ggf. auch weitere Teile dazu basteln. Vielleicht wie diesem kleinen Weihnachtsmann?

Ein kleiner Tipp:
Je nach Alter der Kinder kann man die einzelnen Teile mit weiteren Details versehen. Bsp. mit goldener Farbe einen Sternenhimmel malen, einen der Bäume mit Sternschnuppe auf der Tannenspitze versehen, mit Watte eine Schneedecke auf dem Boden verteilen u.v.m.

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Adventszeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Mit Kindern Weihnachtsgeschenke basteln: Schneemann aus Kerzen & Wachs selbermachen

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Mit Kindern Weihnachtsgeschenke basteln: Schneemann aus Kerzen & Wachs selbermachen

Im letzten Jahr haben wir zu Weihnachten allerhand selbst gemachte Schneemannkerzen verschenkt. Die sehen nicht nur zauberhaft aus, sondern sind ganz schnell & einfach gebastelt. Das ist so kinderleicht, dass sich die Schneemänner auch wunderbar als Last Minute Idee eignen. Selbst wenn man diese in größerer Stückzahl anfertigt, ist das kein Problem. Von daher auch eine richtig tolle Idee, wenn ihr liebe Nachbarn, Freunde, Kolleginnen o.ä. mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk überraschen möchtet.
Kerzen dürfen in dieser Zeit einfach nicht fehlen. Sie sorgen für reichlich Gemütlichkeit und warmen Lichterglanz.

Das wird gebraucht:
Uni weiße Stabkerzen / Tafelkerzen, einen schwarzen Kerzenpen, etwas orange farbenen oder roten Kerzenwachs (den gibt es als fertige Wachsplatten im Bastelladen zu kaufen) sowie optional ein scharfes Messer zum Schneiden – das bitte aber nur unter Aufsicht eines Erwachsenen! (Kleiner Tipp: Anstatt des Messers kann man sonst auch eine normale Bastelschere verwenden und die im Anschluss gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen!)

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch zum Basteln etwas ab und nehmt euch als erstes das orangefarbene Wachs vor. Daraus schneidet ihr in der benötigten Anzahl kleine Nasen in Form von Möhren für jeden Schneemann, den ihr anfertigen und verschenken wollt.

Auf jede Kerze drückt ihr im oberen Drittel die Mohrrübe aus Wachs gut fest. Anschließend kommt der Kerzenpen zum Einsatz. Damit tupft ihr kleine schwarze Punkte und Pünktchen als Augen, Mund und für die Knöpfe.

Jetzt lasst ihr alles trocknen und schon habt ihr ein wirklich tolles Geschenk und Mitbringsel in der Adventszeit über das sich nicht nur liebe Freunde, sondern auch Großeltern, Verwandte etc. riesig freuen werden.

Ein schönes Pendant zu den Schneemännern sind die Eisbär Kerzen, die ich euch im Winter hier mit Bastelanleitung gezeigt habe.

Mehr Bastelideen zu Weihnachten gibt es gerade bei meiner #DIYchallengederwoche Spezial.

Weitere Do-it-Yourself Geschenkideen für unterschiedliche Anlässe findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Adventzeit mit detaillierten Bastelanleitungen gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner, kreative Bastelidee für Kinder an dieser Stelle und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen