DIY Bastelidee & Geschenkverpackung für Kinder: Fuchs Geschenkanhänger aus Pistazie

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Geschenkverpackung für Kinder: Fuchs Geschenkanhänger aus Pistazie

Ausgefallene Verpackungsideen für Geschenke sind meine Leidenschaft. Es macht so viel Spaß sich an einer solchen Verpackung kreativ auszutoben und dem Beschenkten damit zusätzlich zum eigentlichen Geschenk eine Freude zu machen.
Da der Herbst vor der Tür steht und der Fuchs bei den Kindern zu einem echten Lieblingstier geworden ist – wie wäre es mit selbst gemachten Geschenkanhängern, die kinderleicht zu basteln sind?

Das wird gebraucht:
Kraftpapier oder dünne Pappe, eine Lochzange, Bastelfarbe (Acrylfarbe / Plakatfarbe o.ä.) in orange, schwarz & weiß oder Lackstifte, eine Bastelschere, Pistazien, Kordel, Pinsel, einen Wasserfarbkasten, eine alte Tageszeitung, Bastelkleber / Klebstift sowie optional eine Heißklebepistole samt Klebepatrone

So wird’s gemacht:
Säubert die Pistazienschalen und wenn diese ganz trocken sind, bemalt ihr diese mit einem orangenem Farbton. Während die Farbe trocknet (wenn ihr Lackstifte verwendet, braucht ihr keine Trockenzeit einplanen), malt ihr ein Blatt Zeitung mit orangefarbener Wasserfarbe an und stellt so euer eigenes, umweltfreundliches Bastelpapier her 😉

Wenn das Zeitungspapier getrocknet ist, schneidet ihr daraus die kleinen Ohren für die Füchse. Jede Pistazienschale bekommt mit einem dünnen Pinsel (oder Streichholz) zwei kleine Augen aufgetupft und mit weißer Farbe noch eine entsprechende Schnauze gemalt.

Ebenfalls mit einem Pinsel (oder Streichholz) kann man noch eine schwarze Nase und das Innere der Augen auftupfen.

Aus dem Kraftpapier schneidet ihr euch kleine Anhänger (oder stanzt diese mit einem Motivlocher XL in Etikettform, wenn ihr einen solchen besitzt) und locht diese oben mittig mit der Lochzange.

Dadurch zieht ihr ein Stück Kordel und knotet die Enden zusammen. Die Pistazienschalen füllt ihr Innen noch mit etwas Zeitung (Detailfotos dazu findet ihr bsp. in diesem Tutorial mit Walnüssen – das Prinzip ist dasselbe) und klebt diese dann auf das Etikett. Noch die kleinen Ohren darüber kleben und fertig ist ein herbstlicher Anhänger für Geschenke, Mitbringsel & Co.

Hier startet heute übrigens eine neue Challenge zum Thema Fuchs. Dabei bin ich Gast Jurorin 🙂 Vielleicht habt ihr auch eine schöne Idee dazu und möchtet mitmachen?

Weitere Geschenkverpackungen zum Selbermachen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreativen Bastelideen rund um den Fuchs gibt es in dieser Rubrik, Bastelanleitungen für Kinder an dieser Stelle, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner, oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.


urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Herbstliche Fliegenpilze aus Klorollen basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Herbstliche Fliegenpilze aus Klorollen basteln

Unsere Kiste mit leeren Klopapierrollen war mal wieder sehr gut bestückt und daher mussten ein paar Rollen verbastelt werden. Immer wieder ein wirklich tolles und vor allen Dingen kostenloses Bastelmaterial, was bei Kindern sehr gut ankommt und für ganz verschiedene Bastelideen eingesetzt werden kann.
Dieses Mal wurde es beim Basteln herbstlich. Denn aus den Klorollen haben wir kleine Glückspilze zum Spielen und Dekorieren gewerkelt. Denn unsere kleinen Zwerge aus dieser Bastelidee, brauchten noch dringend ein gemütliches Zuhause!

Das wird gebraucht:
Leere Klorollen, eine alte Tageszeitung, ganz dünne Pappe, Pinsel, einen Wasserfarbkasten, Deckweiß oder weiße Bastelfarbe (bsp. Acryl Lack auf Wasserbasis), einen Zirkel, eine Bastelschere, einen Bürohefter / Tacker, eine Heißklebepistole, Papierreste, ein Bastelmesser bzw. Cutter, eine kleine Holzperle

So wird’s gemacht:
Als erstes schneidet man für den Pilzkopf ein großes Stück aus dem Zeitungspapier aus. Das soll möglichst nur mit Text, nicht mit Bildern bedruckt sein. Dann bemalt man dieses mit roter Wasserfarbe. Achtet darauf, dass die Kinder ganz viel Farbe und nur wenig Wasser nehmen.

Kleiner Tipp: Befüllt den Wasserbecher nur mit soviel Wasser, das der Boden eben so bedeckt ist 😉

Die Klorolle wird dünn mit weißer Farbe bestrichen und muss danach kurz trocknen. Währenddessen zeichnet man mit Hilfe des Zirkels einen Kreis auf die dünne Pappe. Ich habe dafür die Kartonage verwendet, wie sie oft als Endstück in Packpapierrollen zu finden ist. Die genaue Größe hängt davon ab, wie euch das Pilzdach am besten gefällt. Unseres hat in etwa einen Durchmesser von rund 16 cm.

Den Kreis schneidet man aus und klebt ihn von hinten an das rot bemalte Papier. Auch das schneidet man aus um einen Kreis zu haben.

Dieser wird bis zur Mitte hin eingeschnitten und leicht zusammengerollt. Damit er hält, haben wir diesen an der Kante zusammengetackert.

Nun schneidet man die weiß bemalte Papprolle oben rundum etwa 1 cm weit ein und klappt die Kanten nach außen. Diese werden mit Heißkleber bestrichen und unter den roten Papierhut geklebt.

Jetzt kann der Fliegenpilz noch mit weißen Pünktchen verziert werden, die man mit dem Pinsel auftupft oder sprenkelt.

Weil der Pilz als Wohnung für unsere Zwerge gedacht ist, gab es aus Papierresten geschnitten noch eine kleine Haustür, die mit einem Türknauf (Holzperle) bestückt ist.

Weitere kreative Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, pfiffige Upcycling Ideen zum Nachmachen gibt es in diesem Ordner, alles rund um die Jahreszeit Herbst ist hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es dort.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee für Kinder mit Naturmaterial: Fuchs aus Tannenzapfen, Eicheln & Eierkarton basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee für Kinder mit Naturmaterial: Fuchs aus Tannenzapfen, Eicheln & Eierkarton basteln

Auch wenn das Wetter gerade recht hochsommerlich ist, so rückt der Herbst näher. Und daher zeige ich euch heute eine ganz einfache, aber lustige Bastelidee, die prima in diese Jahreszeit passt. Füchse sind bei meinen Kindern schon seit langem beliebt. Nicht nur durch die Fuchsgruppe im Kindergarten, sondern ganz besonders durch den Fuchsgeburtstag, den wir mal gefeiert und zudem ich euch zahlreiche tolle Bastelideen und Deko gezeigt habe.
Heute gestalten wir einen herbstlichen Fuchs aus kostenlosem Material, das man größtenteils draußen im Wald und der Natur während eines Spaziergangs sammeln kann.

Das wird gebraucht:
Ein Tannenzapfen, dünne Kordel, Bastelfarbe (Acrylfarbe in weiß, orange & schwarz), Eicheln bzw. Eichelhütchen, ein kleiner (gerader) Ast / Zweig, Bastelfilz orange, Zeitung, Pinsel, einen Eierkarton, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, einen kleinen Eierkarton, Bastelunterlage & Malkittel sowie optional eine Heißklebepatrone samt Klebepatrone

So wird’s gemacht:
Die Kinder ziehen sich am besten ihre Malkittel über und dann wird der Tisch gut abgedeckt, falls etwas Farbe daneben geht.

Dann malt man mit einem Borstenpinsel den Tannenzapfen orange und im unteren Drittel seitlich mit weißer Farbe an. (Hinweis: Die Tannenzapfen sollte möglichst trocken und sauber sein, damit die Farbe auch gut hält und nicht abblättert!)

Mit dem Borstenpinsel kommt man ganz gut in die Zwischenräume. Viel Farbe ist aber nicht nötig, zumindest wenn ihr Acrylfarbe zum Malen verwendet. Die hat gleich mit einer dünnen Farbschicht ausreichend gedeckt.

Aus einem kleinen Stück Zeitung und weißer Farbe stellt ihr euch fix eigenes Bastelpapier her, das ihr für die Ohren benötigt. Solltet ihr keinen Filz zum basteln haben, kann man auch die Ohren aus mit Farbe bemaltem Zeitungspapier gestalten.

Für die Nase schneidet ihr euch 2-3 Stücke Kordel ab und knotet diese mittig. Sobald die Farbe ganz getrocknet ist, kann man diese unten mit einem Tropfen Heißkleber aufkleben und einen kleinen Eichelhut darüber setzen.

Auch die Augen sind auch Eichelhüten gemacht. Einfach mit Heißkleber (das hält am besten, alternativ flüssiger Klebstoff) dazwischen stecken und festkleben. Innen noch mit weißer & schwarzer Farbe Augen hinein tupfen.

Ein kleiner Tipp:
Um den „natürlichen“ Fuchs gut in Szene zu setzen haben wir ihn in einen Eierkarton bzw. Deckel geklebt. Wenn dieser Innen beschriftet ist, kann man ihn dünn mit Bastelfarbe übermalen um den Aufdruck zu verdecken.
Außerdem haben wir aus einem gerade Zweig und dem unbedruckten Rand einer Zeitung ein Schild gebastelt und neben den Fuchs an den Deckel klebt. Auf den Wimpel kann man „Fuchs“ oder den Namen stempeln oder auch alternativ aus ausgeschnittenen Buchstaben einer Zeitung aufkleben.

Mehr Ideen zum Thema Fuchs findet ihr in diesem Blog Ordner, weitere DIY Bastelideen für Kinder findet in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Zwerge & kleine Wichtel aus Korken basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Zwerge & kleine Wichtel aus Korken basteln

Wenn es im Herbst Draußen ungemütlich wird, bleibt viel Zeit zum Kreativsein. So haben wir einen verregneten Nachmittag mit Regenwetterprogramm versehen und aus alten Weinkorken herbstliche Waldzwerge und Wichtelmänner gebastelt. Die sind recht schnell gemacht und können aus Bastelmaterial gefertigt werden, dass man in der Regel zu Hause zur Hand hat. Natürlich könnt ihr das Material auch nach euren Materialvorräten abwandeln und eigenen Vorstellungen gestalten. Diese Bastelanleitung soll lediglich inspirieren und ein kleines Beispiel aufzeigen, wie man einen solchen Zwerg basteln kann 😉

Das wird gebraucht:
Flaschenkorken, Zeitungspapier, Wasserfarbe, Pinsel, Bastelfarbe, eine Bastelschere, Bastelkleber bzw. Klebestift, bunter Bastelfilz (alternativ Stoffreste oder auch Papier), etwas Kordel oder Wollreste

So wird’s gemacht:
Für die Zwergengesichter braucht man etwas Zeitungspapier (mit Text bedruckt, ohne Bilder oder Farbe), das man zuvor mit hautfarbener Wasserfarbe anmalt. Wir haben von diesem kostenlosen Bastelmaterial immer einen großen Vorrat, da ich dieses regelmäßig für kreative DIY einsetze und es nichts kostet.

Davon schneidet man einen etwa 1 cm breiten Streifen ab und klebt diesen um das obere Korkenstück. Darunter kommt ein Streifen Bastelfilz, den man ebenfalls mit Klebestift um den Korken befestigt.
Für die Zwergenmütze braucht man ebenfalls einen Streifen Filz. Den klebt man ganz oben über den „Kopf“ und auf der Rückseite an den Kanten zusammen. Damit es eine richtige Zipfelmütze wird, bindet man ein Stück dünne Kordel mittig daran fest.

Aus weißem Filz bekommen alle Zwerge noch einen weißen Bart und ganz zum Schluss kann man mit einem dünnen Pinsel das Gesicht aufmalen oder tupfen.

Ein kleiner Tipp: Kleine Bastelprofis können ihren Zwergen auch aus dünnen Zweigen und Papierresten noch Blumen oder andere Utensilien basteln.

Wo die kleinen Zwerge wohnen werden, verrate ich euch in Kürze in dieser Bastelanleitung 🙂

Weitere kreative Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie oder meiner Pinnwand, pfiffige Upcycling Ideen zum Nachmachen gibt es in diesem Ordner, alles rund um die Jahreszeit Herbst ist hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es dort.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Geschenke schön verpackt: Bastelidee für Kinder – Apfel stempeln mit Fingerprint

Home / Basteln mit Kindern / Geschenke schön verpackt: Bastelidee für Kinder – Apfel stempeln mit Fingerprint

Ob Geburtstagsgeschenke, ein kleines Mitbringsel oder eine Überraschung – bei uns müssen immer irgendwelche Geschenke verpackt werden. Warum nicht einfach passend zur Jahreszeit, dem Spätsommer? Hierbei können die Kinder zur Tat schreiten und kreativ werden. Denn mit etwas Wasserfarbe kann man auf diese Weise blitzschnell Postkarten, Geschenkverpackungen oder auch Geschenkanhängern einen sommerlichen Look verpassen. Nach der Upcycling Geschenkverpackung mit Apfel, gibt es hier noch eine schöne Variante. Los geht’s!

Das wird gebraucht:
Naturbraunes Packpapier (oder ersatzweise unifarbenes Geschenkpapier ohne Beschichtung / ein Bogen Seidenpapier o.ä.), einen Wasserfarbkasten, etwas Naturbast (Kordel oder Geschenkband), einen Wasserfarbkasten, einen dünnen Pinsel, etwas Zeitungspapier, braune Bastelfarbe (oder einen Filzstift)

So wird’s gemacht:
Zuerst musst das Geschenk in etwas Packpapier versteckt werden. Dann braucht man eine kleine Schale mit ganz wenig Wasser (es reicht ein Teelöffel voll Flüssigkeit aus!) und Wasserfarbe. Wahlweise kann man nun rote oder auch grüne Äpfel auf das Papier drucken. Und zwar mit Hilfe der Finger.

Einfach den Finger kurz ins Wasser tauchen, dann mit Wasserfarbe bunt einfärben und auf das Papier tupfen. Darüber, in die entgegengesetze Richtung versetzt, druckt man einen zweiten Fingerabdruck darüber. Und schon sieht es aus wie ein kleiner Apfel.

Sobald die Farbe getrocknet ist, malt man mit dem Pinsel oder Stift noch die Stiele dran und aus selbst gemachtem Bastelpapier (oder grünen Papierschnipseln) kann man noch kleine grüne Blätter schneiden und neben den Stiel kleben.

Ein kleiner Tipp:
Jüngere Kinder können die Blätter auch ganz leicht mit einem Filzstift aufmalen, das ist einfacher 😉

Heute ist leider schon der letzte Tag meiner kreativen Apfelchallenge, bei der so viele tolle Ideen, Rezepte und DIY zusammen gekommen sind. Schön, dass so viele aktiv mitgemacht und Apfelideen gezeigt haben.

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Geschenkverpackungen zu unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln mit Kindern: Kreatives Malen mit Äpfeln & Basteln – süße Apfelanhänger

Home / Basteln mit Kindern / DIY Basteln mit Kindern: Kreatives Malen mit Äpfeln & Basteln – süße Apfelanhänger

Weiter geht es mit der kreativen Apfelchallenge. Dazu hatte ich euch schon die Äpfel aus Pappe mit kleinem Wurm sowie die lustigen Apfelzwerge gezeigt. In meiner Kunst AG habe ich mit den Kindern im letzten Jahr eine tolle Deko gebastelt. Dazu haben wir Äpfel aus unserem Garten verwendet. Die habe ich zum Basteln vor der Biotonne gerettet (die Äpfel sind leider ungenießbar!).
Dieses Mal haben wir kleine Anhänger daraus gebastelt, die man entweder als kleine Deko für das Fenster oder auch als Geschenkanhänger oder kleines Mitbringsel nutzen kann.

Das wird gebraucht:
1 Apfel, ein scharfes Messer, einen Wasserfarbkasten, breite Borstenpinsel, weißes Tonpapier / Tonkarton, einen leeren Karton, einen Bleistift oder Zirkel, ein Bastelmesser / Cutter, eine Bastelschere, eine Lochzange, eine Nietenzange, kleine Metallösen, eine leere Milchtüte, Bastelkleber sowie Kordel oder dünnes Geschenkband

So wird’s gemacht:
Zuerst teilt man den Apfel möglichst mittig. Dabei sollte man versuchen gerade zu schneiden, damit sich die Apfelhälfte auch zum Stempeln eignet. Das funktioniert am besten, wenn die Oberfläche gleichmäßig glatt ist.

Wer mag, kann noch schnell in einen Malkittel schlüpfen und schon kann der sommerliche Bastelspaß beginnen.

Der Apfel wird nun mit Wasserfarbe bemalt. Damit können die Kinder auf das weiße Tonpapier stempeln. Zwischen den Äpfeln sollte immer soviel Abstand sein, dass sich die gestempelten Motive später auch noch auseinander schneiden lassen.

Auf die Pappe zeichnet man mit einem Zirkel Kreise, die rund 2 cm mehr Durchmesser haben, als die Äpfel. Die Kreise schneidet man aus und streicht sie dünn mit weißer Farbe (Acryl oder mit Wasser verdünntem Deckweiß) ein.

Den Milchkarton befreit man von seinem Aufdruck bzw. der Beschichtung (hier gibt es eine detaillierte Bastelanleitung dazu!) und schneidet darauf kleine Stiele für die Äpfel sowie Blätter und kleine Apfelkerne.

Nun werden alle gestempelten Äpfel ausgeschnitten, mit Kernen, Blatt und Stiel beklebt. Ein kleiner Tipp – der Milchkarton hat unterschiedliche Farben, je nachdem ob man die innere oder äußere Seite verwendet :-))

Dann klebt man die Äpfel auf die bemalten Kreise und locht diese am oberen Rand. Damit der Karton nicht einreißt, haben wir die Anhänger mit kleinen Metallösen versehen.

Dadurch lässt sich ein Stück Kordel oder weißes Chiffonband ziehen, an dem man die Anhänger aufhängen oder am Geschenk befestigen kann.

Weitere Bastelanleitungen speziell für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Ideen rund um das Thema Sommer gibt es in diesem Ordner, alle DIY rund um Upcycling sind in dieser Rubrik zu finden und andere kreative Sachen gibt es an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee für Kinder: Sommerlichen Zwerg aus Apfel & Walnuss basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee für Kinder: Sommerlichen Zwerg aus Apfel & Walnuss basteln

Weiter geht es mit Idee Nr.2 zu meiner Apfel Challenge: Da im Garten bereits die Äpfel reif sind, gibt es heute direkt die nächste lustige Bastelidee mit Naturmaterial. Spätsommerliche Apfelzwerge, die nicht nur eine tolle Deko Idee, sondern natürlich auch essbar sind. Vielleicht wollt ihr einen verregneten Nachmittag zum Basteln nutzen, benötigt ein kleines Mitbringsel oder möchtet einfach mal wieder Kreativ sein. Dann sind diese lustigen Zwerge eine super Idee! Hier kommt die detaillierte Bastelanleitung zum Nachmachen:

Das wird gebraucht:
Ein großer Apfel, eine Walnuss, etwas Seidenpapier, Märchenwolle (oder weiße Watte), etwas Bastelfilz, Zahnstocher aus Holz, Bastelfarbe in weiß & schwarz (Acrylfarbe, Plakatfarbe o.ä.), dünne Pinsel (Wattestäbchen oder Streichholz), Papierreste, Buchstabenstempel samt Stempelkissen, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone

So wird’s gemacht:
Ihr braucht einen Apfel, der sich gut hinstellen lässt und nicht umfällt. Außerdem benötigt ihr für jeden Zwerg eine Walnuss mit Schale.

Dort hinein piekst ihr von unten mit dem Zahnstocher. Hierbei sollte am besten ein Erwachsener helfen!

Auf die Walnuss malt ihr mit dem Pinsel (oder einem Wattestäbchen) zwei Augen und aus einem kleinen Stück Seidenpapier rollt ihr eine rote Zwergennase, die sich mit normalem Kleber befestigen lässt. Alternativ könnt ihr auch eine kleine Perle aufkleben oder eine Nase aufmalen.

Den langen Bart gestaltet ihr aus Märchenwolle (oder normaler Watte) und klebt ihn fest. Aus buntem Bastelfilz formt man einen spitzen Zwergenhut.

Wir haben unseren noch mit weißen Pünktchen bemalt, weil so ein Punkte Muster immer gute Laune macht.

Den Zwergenkopf sticht man nun von Oben mittig in den Apfel.

Ein kleiner Tipp:
Wer Lust hat, kann aus Papierresten und Stempeln seinen Zwerg noch personalisieren oder mit einem kleinen Gruß beschriften. Wenn man diesen zu einem Wimpel schneidet, kann man ihn um einen Zahnstocher kleben und diesen seitlich in den Apfel hineinstecken. So wird ein richtig gesundes Mitbringsel draus!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, klitzekleine Geschenkideen zum Selbermachen mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln mit Kindern: Äpfel aus Pappe, Wäscheklammer & Wasserfarbe – Upcycling Idee

Home / Basteln mit Kindern / DIY Basteln mit Kindern: Äpfel aus Pappe, Wäscheklammer & Wasserfarbe – Upcycling Idee

Heute startet meine Apfelchallenge. Vielleicht hat einer von euch Lust mit dabei zu sein?
Da bei uns im Garten die ersten Äpfel reif sind, kam mir die Idee wieder einmal ein kleines Apfel DIY anzufertigen. Wie gut, dass ich zu Bastelzwecken stets ein paar leere Kartons und Pappe in meinem Arbeitszimmer auf Vorrat habe. So konnte die sommerliche Bastelaktion auch umgehend starten.

Das wird gebraucht:
Leere Kartonagen oder ein großes Stück Pappe, Borstenpinsel ein Glas mit Leitungswasser, einen Wasserfarbekasten, eine alte Tageszeitung, eine Bastelschere, Bastelkleber sowie kleine Holzwäscheklammern

So wird’s gemacht:
Zuerst deckt man den Tisch mit einer abwaschbaren Tischdecke oder Zeitungspapier gut ab. Aus der einem Blatt Zeitungspapier schneidet man ein großes Stück mit reinem Text bedruckt. Dies bemalt man mit grüner Wasserfarbe. Hierbei darf der Text samt Buchstaben noch etwas durchscheinen.

Aus dem Karton schneidet man ein großes Stück Pappe und zerteilt dieses in Apfelgroße Stücke. So kann jedes Kind seine eigenen Äpfel bemalen.

Zum Anmalen der Pappe haben wir rot, orange und gelbe Wasserfarbe gemischt. Am besten grundiert man mit einem kräftigeren Rotton und malt dann mit orangefarbener und gelber Farbe darüber.

Wenn die gebastelten Äpfel später als Deko aufgehängt werden sollen, müssen sie von beiden Seiten mit Wasserfarbe bestrichen werden.

Sobald die Farbe getrocknet ist, schneidet man aus dem grün bemalten Zeitungspapier kleine Blätter und aus der Pappe schöne Äpfel. Wer mag, kann den Umriss für jüngere Kinder mit einem Stift vorzeichnen.

Die grünen Blätter klebt man nun oben an die Apfelmitte und klemmt dann mittig eine Holzwäscheklammer darüber – fertig ist der Apfel!

Weitere Bastelanleitungen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Ideen rund um Sommer gibt es in diesem Ordner, weitere Upcycling DIY zum Nachmachen in dieser Rubrik und andere kreative Sachen gibt es an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Upcycling: Igel aus Pappe und Zeitung mit Kindern basten – der Herbst naht!

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling: Igel aus Pappe und Zeitung mit Kindern basten – der Herbst naht!

Beim wöchentlichen Einkauf halte ich immer Ausschau nach leeren Kartons und Pappe, die in den Geschäften täglich beim Auspacken der Ware anfallen. Diese sind ein wirklich tolles Bastelmaterial, das nichts kostet und sehr stabil ist.
Und aus einem solch kostenlosen Pappkarton und alten Zeitungen haben wir hier herbstliche Igel gebastelt. Nicht nur eine kreative Beschäftigungsidee für verregnete Nachmittage, sondern auch ein schöne Upcycling. Mit den fertigen Igeln kann man sich im Anschluss etwas „Herbst“ ins Haus holen und dekorieren. Und da uns erst gestern Nachmittag ein kleiner Igel im Garten besucht hat, passt die Do it Yourself Idee ja prima!

Das wird gebraucht:
Eine alte Tageszeitung, Pappe / Karton, eine Bastelschere, einen Bleistift, Bastelkleber / Klebestift, Borstenpinsel (breit und nicht zu dünn), einen Wasserfarbkasten, eine Malunterlage sowie optional einen Malkittel

So wird’s gemacht:
Zuerst deckt man den Tisch mit einer Malunterlage, abwaschbaren Tischdecke o.ä. ab. Dann schneidet man aus dem Zeitungspapier mit Text bedruckte Stücke aus und bemalt diese, wie in dieser Bastelanleitung ausführlich erklärt, mit Wasserfarbe an. In unserem Fall war dies weiß, drei unterschiedliche braun Töne und rosa.

Dabei sollte man möglichst viel Farbe und wenig Wasser nehmen. Zum einen leuchtet das selbst gemachte Bastelpapier auf diese Weise intensiver und zum anderen weicht das Papier nicht so auf.

In der Regel brennen die kleinen Künstler ja darauf gleich mit dem Basteln loszulegen.

Während die Wasserfarbe trocknet, darf sich jedes Kind mit Bleistift oder einer Bastelschablone einen Igel auf die Pappe zeichnen und ausschneiden.

Den vorderen Teil des Igels kann sich jeder mit hellbrauner Farbe bemalen. Auch hierbei gilt – viel Farbe und nur wenig Wasser!

Für das Stachelkleid reißt man das dunkelbraun bemalte Papier in schmale Streifen und anschließend aus den Papierstreifen spitze Dreiecke. Diese klebt man Reihe für Reihe auf den Pappigel.

Aus dem restlichen Papier schneidet man noch Wange, Mund, Igelnase und Augen aus und klebt diese auf. Fertig ist der herbstliche Igel!

Wenn ihr weitere tolle Bastelideen für Kinder sucht, schaut doch mal in dieser gut gefüllten Blog Kategorie oder meinen Pinnwänden, kreative Upcycling DIY gibt es in diesem Ordner, alles rund um den Herbst ist hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Upcycling & Bastelidee für Kinder: Rote Äpfel stempeln mit Klorollen

Home / Basteln mit Kindern / Upcycling & Bastelidee für Kinder: Rote Äpfel stempeln mit Klorollen

Bastelideen mit leeren Klopapierrollen sind einfach immer wieder toll. Hier auf dem Blog gibt es mittlerweile wirklich unzählige kreative Do-it-Yourself Ideen, bei denen dieses kostenlose Bastelmaterial zum Einsatz genommen ist. Kein Wunder, die Papprollen sind kostenlos und zum Wegwerfen einfach viel zu schade! Ob für die bunte Monster-Bande, die Überraschungs-Ananas als Geschenkverpackung, den tollen Löwen, die selbst gemachten Buntstifte oder gar die coole Obstgirlande – wie Ihr seht, ich liebe es einfach mit diesem Material kreativ zu sein.
Als kleines Pendant zu den selbst gemachten Apfel-Anhängern gibt es nun eine kinderleichte Bastelei, die sich auch für die Kleinsten eignet.

Das wird gebraucht:
Leere Toilettenpapierrollen, Pappe / Karton, einen Cutter / Bastelmesser, eine Bastelschere, Zeitungspapier, Bastelkleber / Klebestift, Pinsel (Breite Borstenpinsel), Pastellkreide, rote Bastelfarbe (Acrylfarbe / Plakatfarbe o.ä.), einen Wasserfarbkasten, einen dünnen Ast, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone, Malunterlage und Bastelkittel sowie optional einen Eisstiel, Buchstabenstempel samt Stempelkissen und ein kleines Stück Kordel oder Geschenkband

So wird’s gemacht:
Fix den Tisch mit Malunterlage oder Zeitung abdecken und in die Malkittel schlüpfen. Dann kann der Stempelspaß auch schon beginnen.

Ein Erwachsener schneidet mit dem Cutter Rechtecke aus dem leeren Karton. Die Klorollen drückt man mit den Händen in Apfelform und taucht diese in rote Farbe.

Damit kann man nun die Pappe bestempeln. Wer lieber grüne Äpfel mag, kann auch das gerne tun. Während die Farbe trocknet, bemalt man ein Stück Zeitung mit grüner Wasserfarbe (detaillierte Anleitung findet ihr hier).

Von einem dünnen Ast, schneidet man mit der Schere (Gartenschere) kleine Stücke für den Stiel der Äpfel ab.

Innen kann man die gestempelten Äpfel gut mit Pastellkreide ausmalen und etwas bunter gestalten.

Schließlich aus dem grünen Papier kleine Blätter ausschneiden und oben an die Äpfel kleben und mittig einen Stiel (Zweig) anbringen.

Wer mag kann aus einem Eisstiel ein Schild basteln und mit dem Schriftzug „Äpfel“ bedrucken.

Ein kleiner Tipp: Seid ihr vielleicht auf einem Kindergeburtstag eingeladen oder möchtet ein Geschenk verpacken?

Dann kann man das Geschenkpapier prima und ganz leicht mit solchen Äpfeln bestempeln und verschönern. Auch Postkarten oder Geschenkanhänger lassen sich mit dieser Idee dekorieren!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner, mehr Bastelspaß mit Klorollen findet ihr an meiner Pinnwand und andere kreative Sachen auch da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen