Ich bastele für mein Leben gerne Laternen. Daher gibt es in diesem Herbst nach dem leuchtenden Fuchs noch eine weitere, pfiffige und ausgesprochen einfach zu bastelnde Laterne in Gespenstergewand. Auch dieses Laternen Modell lässt sich Last Minute auf den letzten Drücker basteln. Das Gute daran, ihr könnt das leuchtende Gespensterkind auch wunderbar als stimmungsvolle Deko für die Halloween Party nutzen oder diese als Deko am Halloween Abend ins Fenster hängen.
Das wird gebraucht:
Eine leere Plastikflasche (die Größe ist im Grunde egal und würde ich dem Alter der Kinder anpassen), Tapetenkleister Pulver (oder alternativ Mehl und Wasser), Klebestift, Seidenpapier in weiß (ersatzweise Transparentpapier), weißes Krepppapier, eine Bastelschere, schwarzes Tonpapier (Papierrest reicht aus!), ein kleines Stück dünnen Basteldraht, eine Bastelunterlage und Malkittel sowie optional Pastellkreide
So wird’s gemacht:
Normalerweise gibt es solche PET Flaschen aus Gründen der Nachhaltigkeit nicht, aber im Urlaub gab es leider kleine Pfandflaschen, daher hatten wir ein paar übrig.
Da diese aus dem Ausland stammten, konnten wir diese hier nicht mehr zurückgeben und zum Wegwerfen fand ich die stabilen Flaschen zu schade.
Kürzt mit einem scharfen Messer oder Cutter die Flasche so, dass für das Gespenst nur der obere Teil verbastelt werden kann. Rührt euch in einem leeren (sauberen) Marmeladenglas einen Esslöffel Tapetenkleister mit warmem Wasser an und lasst dies einen Moment ziehen.
Sollte der Kleister zu fest sein, könnt ihr in ganz einfach mit ein paar Tropfen Wasser verdünnen, ist der zu dünn, rührt einfach noch ein ganz kleines bisschen Kleisterpulver unter.
Schnippelt euch einen Bogen Seidenpapier in kleinere Stücke und klebt mit Hilfe des Kleisters zwei bis max. drei Schichten um die Flasche. Mehr sollten es nicht sein, da ja noch Licht durchscheinen soll. Nun muss die Laterne am besten über Nacht trocknen.
Im nächsten Schritt oder am darauffolgenden Tag schneidet ihr von einer Rolle Krepppapier (weiß) schmale Streifen ab und rollt diese auseinander. Kürzt diese in der Länge und klebt die einzelnen Streifen mit Klebestift innen am unteren Rand der Laterne fest.
Aus dünnem, schwarzem Tonpapier könnt ihr noch Augen und einen lustigen Gespenstermund gestalten, ausschneiden und als Gesicht aufkleben. Falls ihr eueren Gespenstern einen kleinen Farbtupfer verleihen möchtet, könnt ihr mit Pastellkreide, Bastelfarbe oder farbigen Papierresten noch zwei Wangen gestalten.
Zum Schluss fehlt nur noch die Aufhängung. Dazu wickelt ihr ein Stückchen dünnen Basteldraht um den Flaschenhals und dreht die Enden gegenüber so ineinander, dass eine kleine Schlaufe entsteht an der ihr das Gespenst an dem Laternenstab befestigen könnt.
Ein kleiner Tipp:
Falls ihr übrigens ganz kleine Flaschen nutzt und mit mehreren gemeinsam bastelt, kann man daraus auch gleich eine ganze Gespenster Familie als Lichterkette gestalten.
Wenn ihr weitere ausgefallene, wirklich kindertaugliche Laternen sucht, schaut euch gerne auch die folgenden Bastelideen mit Anleitung an:
* Upcycling Laterne mit bunter Regenwolke
* Niedliches Faultier
* Laterne „Abendhimmel mit Fledermäusen“
* Ein leuchtender Fuchs
* Ein Froschkönig
* Eine Roboter Laterne
* Ein Schiff
* Eine Rakete
* Eine Erdbeere
* Eine Wassermelone
* Häuser aus Milchkartons
* Fliegenpilz Laterne XL
* Ein Löwe
* Ein Panda Bär
* Eine leuchtende Eule aus Tetrapak & Naturmaterial
* Upcycling Laterne mit Fliegenpilzen aus Herbstlaub
* Ein Pinguin
* Ein Marienkäfer / Glückskäfer
* Eine Schwebebahn
* Eine Verkehrsampel
* Windlicht & Fuchslaterne für kleinere Kinder
Alle anderen DIY Ideen, Geschichten, Massage & Entspannendes rund um die Laternenzeit findet ihr in diesem Blog Ordner.
Weitere Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner oder an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert