Nach dem selbst gemachten Herbstbaum aus einem großen Blatt, gibt es heute noch eine weitere Bastelidee, bei der buntes Herbstlaub als kostenloses, nachhaltiges Bastelmaterial zum Einsatz kommt. Der Herbst ist einfach großartig und ich liebe dieses Jahreszeit, in der man draußen beim Spazieren gehen an jeder Ecke das tollste Naturmaterial finden kann.
Hierbei habe ich mehrere Blätter in unterschiedlichen Varianten verbastelt. Wichtig ist nur, dass diese gelb sind. Alternativ kann man sich die gesammelten Blätter aber auch dünn mit gelber Farbe bemalen. Für den Fall, dass ihr diesbezüglich draußen nicht fündig werdet.
Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, gelbe Blätter, eine Bastelschere, eine alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, einen braunen oder schwarzen Fineliner / dünnen Filzstift, Klebestift / Bastelkleber, optional farbige Papierreste, eine Bastelunterlage und Malkittel
So wird’s gemacht:
Zuerst stellt ihr euch aus Wasserfarbe und einem Stück Zeitung (oder einer alten Buchseite) nachhaltiges Bastelpapier her. Hierfür braucht ihr nicht viel. Es reicht ein etwa Din A6 großes Stück aus, da ihr dieses lediglich für einen farbigen Hintergrund braucht.
Passend zur Sonne habe ich die Farbe blau gewählt, da die an den Himmel erinnert. Ihr könnt aber natürlich auch eine andere Farbe als Hintergrund wählen. Diese sollte allerdings einen Kontrast zu den gelben Blättern bilden, damit eure Herbstsonne darauf auch gut zur Geltung kommt!
Dann benötigt ihr ein Stück Pappe in Postkartengröße. Schneidet aus dem bemalten Zeitungspapier ein Stück, das rund ein bis zwei Zentimeter kürzer ist als die Pappe und klebt dieses mittig auf.
Schneidet aus einem größeren Blatt einen Kreis für die Sonnen Mitte. Meiner hat in etwa einen Durchmesser von rund fünf Zentimetern. Zeichnet euch mit dem Zirkel (falls ihr diesen nicht habt, findet ihr in dem Blog Artikel mit den ultimativen Bastelhacks zahlreiche Hilfsmittel, die ihr stattdessen nutzen könnt) einen etwas kleineren Kreis auf das blau bemalte Papier. Dieser dient lediglich zur Orientierung beim Kleben der „Sonnenstrahlen“ und ist später nicht mehr zu sehen.
Bestreicht die länglichen, spitzen Blätter mit Kleber und drückt diese als Sonnenstrahlen auf das Papier, immer um den Kreis herum, so dass hierbei ein großer Kreis entsteht.
Darauf klebt man dann den aus dem großen Blatt geschnittenen Kreis. Mit Deckweiß lassen sich zwei Punkte für die Augen auftupfen. Den Mund zeichnet man am besten mit Hilfe eines Fineliners und die Wangen lassen sich mit Wasserfarbe aufmalen, aus Papierresten gestalten oder aus einem etwas andersfarbigen Blatt schneiden. Nach dem Trocknen kann man mit einem schwarzen Stift noch zwei kleine Pünktchen in die Augen malen.
Ein kleiner Tipp:
Die selbst gemachte Sonne eignet sich übrigens prima als Herbstgruß per Post. Über ein wenig Sonnenschein im Briefkasten wird sich der Empfänger mit Sicherheit riesig freuen.
Im Blog Archiv findet ihr weitere Bastelideen zum Thema Sonne. Schaut doch mal in folgende Bastelanleitungen:
* Hallo, kleine Sonne
* Sommer, wo bist du?
* Sonne als kleines Mitbringsel
* Wenn der Sommer nicht kommt, stempel in dir!
* Ich schenk dir etwas Sonnenschein
* Gestempelte Sonnen – sommerlicher Stempelspaß mit kostenlosem Material
* Upcycling Sonne aus Deckel, Zeitung & Käseschachtel
* Sonnen Collage auf Pappe
* Sonne XL aus Käseschachtel
Weitere Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, DIY Postkarten für unterschiedliche Anlässe gibt es hier, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner oder an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert