Die Ferien sind gestartet und unser bunter Ferienplan, der als Übersicht gedacht war, hängt bereits gut sichtbar an der Küchentür. Dort hat man ihn wunderbar im Blick und so langsam füllt er sich mit allerhand Terminen. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich die Ferienaktivitäten zwar als „Termine“ bezeichne, diese aber weder Stress noch Druck bedeuten – ganz im Gegenteil: Es sind ausnahmslos Dinge, die Spaß machen, wie kleine Ausflüge, Verabredungen etc.
Ganz spontan kam mir die Idee für ein kinderleichtes DIY. Wie wäre es, einen selbstgemachten Ordner zu basteln – eine Art Ferienalbum für die Sommerferien 2013?
Früher haben wir immer reichlich Fotos in der Ferienzeit gemacht und dafür verschiedene Fotoalben angelegt. Irgendwie sind die aufgrund des Zeitalters der digitalen Fotografie aus der Mode gekommen und bei uns ganz in Vergessenheit geraten. Also kurz überlegt und schwupp, war die Idee schon da. Das Beste daran, der Ordner lässt sich innerhalb von 10 Minuten basteln und ist was ganz besonderes. Los geht’s!
Das wird gebraucht:
Ein großer Bogen Tonkarton, eine Schere, ein Heftstreifen, ein Locher, ein Blatt Papier in Din A4, ein Lineal, Prospekthüllen in Din A4 und ggf. Dinge zum Beschriften und Verzieren wie bsp. buntes Papier, Klebstoff, Stempel o.a.
So wird’s gemacht:
Als erstes schneidet man aus dem Bogen Tonkarton ein großes Stück aus. Ich habe für unseren Ordner ungefähr eine Breite von ca. 56 cm und 33 cm Höhe genommen. Als nächstes habe ich die Innenseite des Tonkartons nach Außen gedreht und mittig zusammengefaltet. Nun locht man diese Außenkante möglichst in der Mitte und steckt den Heftstreifen durch die Löcher. Wer möchte kann die Löcher auch vorab mit Lochverstärker versehen. Um die gewünschte Außenseite nun auch wirklich Außen zu haben, knickt man die Pappe nun um den angebrachten Heftstreifen, so dass dieser im Innern des Ordners ist. Ich hoffe das Vorgehen wird anhand der Detailfotos verständlich 😉
Wir haben auf dies Vorderseite unseres Ordners noch eine kleine weiße Karteikarte geklebt und mit Stempel bedruckt. Außerdem haben wir ein kleines Segelboot sowie einen Fisch per Hand ausgeschnitten darunter geklebt. Das ist nicht nur so herrlich maritim, wie es bei Mickey von Hansedeern oft zugeht, sondern einfach genau passend zur Sommerzeit!
Diesen Ferienordner haben wir noch mit allerhand Prospekthüllen bestückt. Dort hinein können wir Fotos von gemachten Ausflügen verstauen, Prospekte oder Flyer von besuchten Ausflugszielen, ein Ferientagebuch schreiben und alles sammeln, was uns während der 7 Wochen Ferienzeit begegnet.
urherrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert