Nachhaltig Basteln: Herbstgrüße mit Fliegenpilz & Glücksklee

Home / Geschenkideen / Nachhaltig Basteln: Herbstgrüße mit Fliegenpilz & Glücksklee

Für den Fall dass ihr passend zu der selbst gemachten Geschenktüte mit Blätter Pilzen noch eine schöne Grußkarte braucht, kommt hier eine neue DIY Idee zum Nachmachen. Aber ihr könnt diese zauberhafte Glücksbringer Karte natürlich auch unabhängig von davon basteln und zu einem Geburtstag, als herbstlicher Überraschungsgruß oder gar zur Aufmunterung einer gute Freundin oder zum Gesundwerden anfertigen und verschenken. Mit passendem Umschlag könnt ihr den Glücksgruß auch super per Post verschicken. Hier kommt die detaillierte Bastelanleitung für euch.

Das wird gebraucht:
Eine Blanko Postkarte (Klappkarte / Doppelkarte) mit passendem Briefumschlag, eine leere Milchtüte, ein Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, eine Bastelschere, eine alte Buchseite, ein Textstempel samt Stempelkissen, Streichholz, Zahnstocher, ein Stück Zeitungspapier (Tageszeitung), Pinsel (Borstenpinsel), ein Mini Motivlocher „Kleeblatt“, Bastelkleber / Klebestift, eine Malunterlag sowie ggf. Malkittel falls Kinder mitbasteln

So wird’s gemacht:
Falls ihr keine solcher Blankokarte habt, schneidet euch einfach aus dünner Pappe oder einem unifarbenen Stück Tonkarton / Fotokarton ein Stück in Din A5 und knickt dieses mittig. Alternativ könnt ihr natürlich auch ein Postkarten großes Stück verwenden und es auf diese Weise nutzen.

Stellt euch aus einem leeren, sauberen Tetrapak und Wasserfarben rotes Bastelpapier nach dieser Anleitung her. Ich liebe dieses selbst gemachte Papier, da die Farben darauf immer so schön verlaufen und hierbei schöne Effekte und Schattierungen entstehen.
Außerdem braucht ihr ein Stück Tageszeitung oder eine alte Buchseite aus der ihr mit Wasser verdünntem Deckweiß nachhaltiges Bastelpapier vorbereitet.

Ein kleines Stück Zeitung oder Buchseite bemalt ihr mit grüner Wasserfarbe.

Aus dem unbedruckten Rand der Buchseite lässt sich ein Wimpel basteln, den ihr mit einem Textstempel bedrucken oder auch per Hand nach euren Vorstellungen und dem Anlass entsprechend beschriften könnt.

Schnippelt aus dem roten Tetrapak Papier per Hand (oder mit Schablone falls euch das lieber ist) drei Pilz Hüte und auf dem mit Deckweiß bemalten Papier drei Stängel.

Klebt diese als ganze Pilze in der von euch gewünschten Anordnung auf die Karte. Aus dem grünen Papier habe ich mit Hilfe des Motivstanzers kleine Kleeblätter gestanzt und dazwischen geklebt. Den Wimpel platziert man darüber oder darunter.

Anschließend wird mit weißer Farbe noch ein für Fliegenpilze typisches Muster aufgetupft.

Und weiß mit Punkte immer gute Laune machen, habe ich mit weißer Farbe noch einen „Rahmen“ um die Karte gestempelt.

Ein kleiner Tipp:
Die Pilze sind auch bei Kindern als Motiv beliebt und vor allen Dingen wirklich einfach zu gestalten. In dem Fall könnt ihr die Glückspilze einfach in einem größeren Format auf ein Stück Pappe basteln, so können auch jüngere Kinder mitbasteln!

Lust auf noch mehr selbst gemachte Herbstgrüße per Post? Dann stöbert doch mal durch die folgenden Bastelanleitungen:

* Herbstpost mit großem Fliegenpilz
* Hortensien Blüten als lieber Gruß
* Herbstlicher Gruß mit bunter Regenwolke
* Lustige Eulen-Post
* Post mit kleinen, gestempelten Füchsen
* Grußkarte mit Herbstbaum
* Grußkarte mit Fuchs
* Süße Postkarte mit Fliegenpilz Trio

Weitere Postkarten für ganz unterschiedliche Anlässe findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Geschenktüte für Mitbringsel mit Fliegenpilz aus Herbstblättern

Home / Geschenkverpackungen / DIY Geschenktüte für Mitbringsel mit Fliegenpilz aus Herbstblättern

Weiter geht es mit schnellem Schritt in Richtung Herbst. Da bei euch das Motiv Fliegenpilz immer ausgesprochen beliebt ist, gibt es nach dem kleinen Glückswichtel und dem pfiffigen Fliegenpilz Quintett noch eine weitere Idee. Und zwar eine blitzschnelle Verpackungsidee, die sich ohne viel Aufwand oder Basteltalent umsetzen und anfertigen lässt. Da man erfahrungsgemäß das ganze Jahr über schöne Geschenkverpackungen braucht, wird euch die Idee sicherlich gefallen. Zumal sie sich wirklich Last Minute selbermachen lässt.

Das wird gebraucht:
Papierbeutel / Papiertüte mit Henkel (alternativ naturbraunes Packpapier), dünne Pappe, Textstempel samt Stempelkissen, eine Lochzange, Kordel (oder Geschenkband), rotes Herbstlaub (beispielsweise Amber Blätter), Deckweiß oder weiße Bastelfarbe, ein Stück Zeitungspapier oder eine alte Buchseite, eine Bastelschere, Zahnstocher, Streichholz, Bastelkleber / Klebestift, eine Bastelunterlage

So wird’s gemacht:
Ich habe von diesen „Blanko“ Taschen aus stabilem Kraftpapier immer einen ganzen Vorrat in unterschiedlichen Größen im Haus. Denn diese sind einfach super vielseitig und lassen sich mit allen Farben und Materialien wunderbar kombinieren.
Hinzu kommt, dass man diese Geschenktüten beim Auspacken des Geschenks nicht kaputt macht und diese ganz nachhaltig und umweltbewusst immer wieder befüllen und neu verwenden kann.

Passend zu der bevorstehenden Jahreszeit habe ich mal wieder die Blätter meines Lieblingsbaums verwendet und in Kombi mit selbst gemachtem Bastelpapier kleine Glückspilze auf die Tüte gezaubert.

Dazu schneidet ihr mit der Schere die Blätter in Form eines Pilzhutes. Ob Rund oder wie hier spitz (da ich die Form des Blattes genutzt habe) ist völlig einerlei.
Aus dem mit Deckweiß bemalten Zeitungspapier reißt (oder schneidet) ihr die Stiele für die Pilze. Dann klebt ihr mit Klebestift die Pilze als Ganzes auf die Tüte und tupft zum Schluss mit Pinselstiel, Streichholz oder Zahnstocher unterschiedlich große, weiße Pünktchen auf die Pilz Hüte.

Ein kleiner Tipp:
Wer mag kann noch aus dünner, unbedruckter Pappe einen kleinen Wimpel zuschneiden, beschriften oder mit einem Textstempel bedrucken, oben mittig lochen und mit einem Stück Kordel als Anhänger an die Henkel der Tüte binden. So habt ihr zusätzlich ein kleines Detail geschaffen und macht die Geschenkverpackung etwas persönlicher.

Noch mehr Bastel-, Deko- und Geschenkideen mit Fliegenpilzen aus Blättern tummeln sich bereits hier auf dem Blog. Schaut gerne mal die folgenden Bastelanleitungen durch, die ich euch im Folgenden verlinke:

* Last Minute Laterne
* Geschenkanhänger mit Fliegenpilz
* Herbstpost mit Glückspilz
* Viele kleine Glückspilze – kreative Bastelidee für Kinder
* DIY Windlicht mit Fliegenpilz
* Stimmungsvolle Lichtertüte mit Pilz
* Süßes Fliegenpilz Trio
* Suncatcher mit Fliegenpilz

Weitere kreative Verpackungsideen für unterschiedliche Anlässe findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, DIY Geschenkideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln mit Handabdruck: Fliegenpilz Quintett

Home / Basteln mit Kindern / Basteln mit Handabdruck: Fliegenpilz Quintett

Nach den süßen Glückswichteln gibt es heute Glück hoch Fünf. Diese zauberhafte Bastelidee ist super leicht zu basteln, man braucht nur ganz wenig an Bastelmaterial und dieses werdet ihr mit Sicherheit griffbereit zu Hause haben.
Na, neugierig geworden und Lust heute kreativ zu sein? Dann schnell in die Malkittel geschlüpft und schon kann es losgehen. Heute können selbst die Kleinsten eifrig mitbasteln und ihr eigenen Glückspilze gestalten. Das ist so einfach, ihr werdet sehen.

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, Bastelfarbe in weiß, rot, schwarz, evtl. einen schwarzen Filzstift / Fineliner, Korken, ein Stück Moosgummi, einen breiten Borstenpinsel, Bastelkleber / Klebestift, Malkittel und eine Malunterlage sowie optional Papier Reste und weiße Pastellkreide

So wird’s gemacht:
Als erstes braucht ihr ein etwa Din A5 bis Din A4 großes Stück Pappe oder Karton für euer Kunstwerk. Die Größe kommt natürlich auf die Größe der Kinderhand an. Wer auf Nummer sicher gehen will, misst vorab den Untergrund aus.

Allerdings könnt ihr auch gleich ein etwas größeres Stück zuschneiden und dies ggf. später kürzen, wenn der Handabdruck darauf zu verloren aussieht 😉

Bevor ihr die Handfläche weiß bemalt (das klappt am besten zu Zweit, wenn man sich die Hände gegenseitig bemalt und anschließend nach dem Stempeln und Händewaschen wechselt) müsst ihr unbedingt (!) einen Malkittel anziehen, da bei dieser Bastelidee oft etwas Farbe daneben geht und sich diese aus der Kleidung nur schwer bis gar nicht herauswaschen lässt. Es sei denn ihr verwendet zum Basteln Deckweiß. Aber auch hier ist vorsicht geboten, was mögliche Flecken aus der Kleidung betrifft.

Die weiß bemalte Hand, druckt nun einen Abdruck auf die Pappe. Ob als ganze Hand sichtbar oder wie bei einem Beispiel nur die Finger mit dem oberen Teil der Handfläche ist vollkommen egal und euch überlassen.

Bastelt euch aus einem Korken und Moosgummi einen Stempel. Dazu schneidet ihr einen kleinen Halbkreis auf ein Stück Moosgummi, schneidet dies aus und klebt es auf die untere Korkenseite. So könnt ihr es wunderbar als Stempel für die Pilzhüte verwenden.

Einfach dünn mit roter Farbe bestreichen und auf die weiße Fingerspitze des Handabdrucks stempeln. Vor jedem Stempeln sollte das Moosgummi wieder mit Farbe bestrichen werden, damit die Pilzhüte auch schön leuchten.

Aus Papierresten (oder selbst gemachtem Bastelpapier), Bastelfarbe und mit Stift lassen sich die einzelnen Pilze nun gestalten: Gesicht, Knöpfe, Flicken, Herz oder andere kleine Details machen aus jedem der fünf Glückspilz einzigartige Persönlichkeiten.

Falls ihr weiße Kreide zur Hand habt, so könnt ihr damit zarte Wolken auf den oberen Rand der Pappe gestalten.

Habt ihr noch mehr Lust Fliegenpilze zu basteln? Dann stöbert doch mal in aller Ruhe durch die folgenden Bastelideen zum Thema, die ich euch mit passender Bastelanleitung hier verlinke:

* Coole Fliegenpilz Lampe fürs Kinderzimmer
* Toller 3D Fliegenpilz
* Fliegenpilz Diorama
* Fliegenpilz aus Pappteller
* Lichtertüte mit Glückspilzen
* Herbstpost mit Fliegenpilz Trio
* Fliegenpilz als Windlicht
* Last Minute Laterne mit kleinen Glückspilzen
* Fliegenpilz XL als Laterne
* DIY Herbst Deko mit Mini Fliegenpilzen
* Herbstliche Grüße mit Glückspilz
* Fensterdeko / Suncatcher mit Blätter Pilz
* Kleiner Glückswichtel

Weitere Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Märchenhafte Bastelidee: Fliegenpilz als Zwerg oder Wichtel

Home / Basteln mit Kindern / Märchenhafte Bastelidee: Fliegenpilz als Zwerg oder Wichtel

Heute wird es märchenhaft, denn wir basteln einen kleinen Glückswichtel als Talisman und Glücksbringer. Glück ist immer eine gute Idee, prima zum Verschenken und davon kann man nie genug haben. Oder was mein ihr dazu?
Dieser kleine Wichtel ist einfach zu basteln und wird bis auf wenige Dinge fast ausschließlich aus kostenlosem Upcycling Material angefertigt. Möchtet ihr auch etwas Glück verschenken oder euch ins Kinderzimmer holen? Dann bastelt doch einfach mit mir mit!

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, Bastelfarbe in rot, grün, weiß, braun, Kordel, Lochzange, Holzperlen, ein Eis Stiel, Pinsel (Borstenpinsel), Bastelkleber / Klebestift, eine Bastelschere, Muffin Förmchen aus Papier weiß sowie rot mit Pünktchen, Streichholz, Zahnstocher, eine Malunterlage und Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Wenn du den Malkittel angezogen hast, lässt du dir von einem Erwachsenen ein Stück Pappe aus einer leeren Kartonage schneiden. Daraus benötigst du einen Kreis.

Entweder zeichnest du dir diesen mit Hilfe eines Zirkels vor oder findest in dem Artikel mit den coolen Bastelhacks zahlreiche Tipps, wie es auch ohne dieses Hilfsmittel super funktioniert.

Schneide den Kreis aus und grundiere diesen ganz dünn mit grüner Farbe. Ein kleiner Tipp an dieser Stelle: Falls du einen Schwammpinsel oder kleinen Schwamm hast, kannst du damit die Farbe auftupfen.

Das dauert zwar einen Tick länger als mit dem Pinsel, hat aber den Vorteil, dass die Farbe im Nu trocknet und du direkt im Anschluss weiterbasteln kannst.

Nimm ein rotes Muffin Förmchen, streiche es vorsichtig glatt und schneide es mittig durch. Falls du kein Papierförmchen mit Punkten hast, kein Problem. Dann tupfst du später einfach mit weißer Farbe das für Fliegenpilze übliche Pünktchen Muster auf.

Von dem weißen Förmchen schnippelst du dir ein Stück vom Rand und klebst es als „Lamellen“ unter die gepunktete Hälfte.

Bemale einen Eisstiel mit weißer Farbe und gestalte mit Streichholz, Zahnstocher und / oder Pinselstiel ein freundliches Zwergen Gesicht. Klebe den Pilz so als Ganzes mittig auf den grün bemalten Kreis.

Den gewellten Rand kannst du auf unterschiedliche Weise anfertigen. Entweder mit einem kleinen Schwammpinsel, der mit roter Farbe bestrichen wird und zur Hälfte am Rand aufgedrückt wird, mit dem Fingerspitzen oder einem Korken, den man längt halbiert und zum Stempeln nutzt.

Nun stanzt man oben mittig ein kleines Loch mit Hilfe der Lochzange hinein und zieht ein Stück Kordel hindurch. Wer mag kann hier eine rote, größere Holzperle auffädeln. Meine habe ich noch mit kleinen weißen Pünktchen betupft, passend zum Pilzwichtel. Ganz zum Schluss knotet man die Kordel Enden zusammen und fertig ist der pfiffige Glücksbringer 🍀.

Ein schönes Pendant zu diesen kleinen Glückszwergen sind übrigens die selbst gemachten Fliegenpilze aus Blättern, die kleinen Pilze im Rahmen, das lustige Pilz Trio oder gar die niedlichen Zwerge für die Hosentasche.

Weitere DIY Geschenk Ideen zum Selbermachen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Bastelideen für Kinder tummeln sich hier, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpackt: Tannenwald aus Blättern

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpackt: Tannenwald aus Blättern

Habt ihr Lust auf eine umweltfreundliche, ganz natürliche Geschenkverpackung für eure Weihnachtsgeschenke? Dann seid ihr hier heute genau richtig. Denn im Folgenden zeige ich euch eine tolle, stimmungsvolle Verpackungsidee für Weihnachten. Damit lassen sich Päckchen, Tüten, Beutel & Co. wirklich schnell verpacken, ohne dass man selbst ein talentierter Verpackungskünstler sein muss. Aber seht selbst.

Das wird gebraucht:
Naturbraunes Packpapier, Herbstblätter, eine Bastelschere, Bastelkleber flüssig / Klebestift sowie optional Buchstabenstempel und Stempelkissen

So wird’s gemacht:
Schnappt euch die Geschenke und verpackt diese in schlichtem Packpapier.

Dann nehmt die bunten Blätter und schneidet daraus kleine Tannenbäume.

Diese können verschieden groß sein.

Wem das mit den vielen Zacken so kurz vor Weihnachten zu aufwändig ist, der kann entweder eine Zackenschere verwenden (allerdings sind die Zacken hierbei sehr regelmäßig und nicht schräg) oder aber ihr schneidet für die Bäume einfach unterschiedliche Dreiecke, das geht noch viel schneller und sieht auch gut aus.

Beispielsweise in der Machart wie bei diesen DIY Geschenkanhängern mit Bäumen aus Buchseiten, die ich euch vor kurzem auf dem Blog gezeigt habe.

Die ausgeschnittenen Bäumchen klebt ihr nun mit Kleber auf eurer Geschenkverpackung fest. Wenn ihr frisches Laub zum Basteln und verpacken der Geschenke nutzt, klappt es prima mit einem Klebestift.

Solltet ihr getrocknetes Laub verwenden, nehmt zum Aufkleben besser einen flüssigen Kleber, da sich der besser auftragen lässt und die Blätter so auch nicht kaputt gehen.

Wer noch ein paar gelbe Herbstblätter findet, kann daraus auch kleine Sterne oder Weihnachtsstern / Sternschnuppe schneiden und auf dem Geschenk verteilen.

Ein kleiner Tipp:
Mit Hilfe von Buchstabenstempel oder einem Textstempel passend zu Weihnachten könnt ihr noch einen Weihnachtsgruß oder den jeweiligen Namen auf die Päckchen stempeln.

Vor kurzem habe ich euch in einem Artikel die schönsten Verpackungsideen für Weihnachten vorgestellt, da findet ihr unzählige Inspirationen für ausgefallene, pfiffige und sehr weihnachtliche Geschenkverpackungen.

Und für alle, die auch gerne Blätter zum Kreativsein oder Verpacken von Geschenken nutzen, der sollte unbedingt mal in folgenden Bastelanleitungen stöbern:

* Weihnachtsengel aus Blatt
* Nikolaustüte aus Herbstblatt
* Blätter Weihnachtsmann
* Zauberhafte Geschenkanhänger mit Glückspilz
* Bunte Blätter Igel
* Windlicht mit Fliegenpilz
* Laterne mit Blätter Pilzen
* Blätter Zwerge (Tipp: prima als Geschenkanhänger!)
* Fledermäuse in dunkler Nacht
* Bunte Blätterkunst (Tipp: toll um Geschenke zu verzieren!)
* Lustige Geisterstunde: Blätter Gespenster
* Zauberhafter Fuchs als DIY Geschenkidee
* Löwe mit Mähne aus Herbstlaub
* Geschenkverpackung mit Blätter Fuchs

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Verpackungsideen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln für Weihnachten: Zauberhafte Engel

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Basteln für Weihnachten: Zauberhafte Engel

Heute habe ich eine schöne Upcycling Idee für euch, bei der ihr buntes Herbstlaub und getrocknete Blätter als kostenloses Bastelmaterial verwenden könnt. Somit ist die Bastelidee ganz nachhaltig und umweltfreundlich.
Aus den Blättern kann man nämlich prima festliche Weihnachtsengel basteln. Das ist kinderleicht und bringt gemütliche Weihnachtsstimmung ins Haus. Seid ihr dabei?

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, bunte Herbstblätter, eine Bastelschere, kleine Runde Papierspitze / Tortenspitze, weiße und braune (oder schwarze) Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, Streichhölzer, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten, eine Bastelunterlage, Malkittel sowie optional Pastellkreide und einen Motivlocher Stern

So wird’s gemacht:
Lasst euch von einem Erwachsenen mit Hilfe eines scharfen Bastelmessers / Cutters ein paar postkartengroße Stücke aus einem leeren Karton schneiden.

Stellt euch aus Zeitung und Wasserfarbe in Hautfarben ein Stück umweltfreundliches Bastelpapier her.

Nehmt ein rundes Blatt Tortenspitze, faltet es in der Mitte und schneidet es mittig durch.

Klebt diesen Halbkreis als Engelsflügel etwa mittig auf die Pappe.

Klappt die äußeren Enden eines Ahornblattes nach hinten und klebt diese mit Klebestift fest, wie auf den Detailfotos ersichtlich.

Dieses „Dreieck“ könnt ihr als Kleid mittig über die Tortenspitze kleben.

Aus dem bemalten Zeitungspapier schneidet man sich einen Kreis für den Kopf und aus einem weiteren Ahornblatt das Engelshaar.

Mit einem anders farbigen Blatt kann man ggf. kleine Details, besser gesagt Haarschmuck, für die Engelshaare gestalten.

Um den kleinen Engel herum kann man noch ein weihnachtliches Muster gestalten.

Zum Beispiel in dem man mit Hilfe eines Mini Motivlochers kleine Sternchen aus einem Blatt stanzt und aufklebt.

Ein kleiner Tipp:
Die süßen Engel eignen sich nicht nur prima als Weihnachtsdeko und Bild im Kinderzimmer, sondern man kann diese als Weihnachtskarten nutzen, die Rückseite mit entsprechendem Text versehen und auf Wunsch in einem Umschlag per Post verschicken.

Auf dem Blog findet ihr bereits zahlreiche kreative Ideen zum Thema Engel. Schaut euch dazu gerne mal die im folgenden verlinkten Ideen an:

* Weihnachtsengel aus Kaffeefiltern
* Bunte Engel aus runden Filtern
* Süße Engel am Stiel
* Mitmachgeschichte zum Bewegen & Entspannen zum Thema Engel
* Weihnachtsengel aus Klorolle
* Kleiner Engel im Tannenwald
* Weihnachtsgeschenke mit Engelsflügel verpacken
* Himmlischer Adventskranz mit vier Engeln
* Weihnachtdeko selbst gemacht: Fliegende Engel
* Wäscheklammer Engel
* Gestempelte Engel
* Engelsgirlande
* Adventskalender Engelsflügel
* Engel mit Handabdruck basteln
* Engel Windlicht

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, selbst gemachte Postkarten für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Bastelidee für die Kleinsten: DIY Herbstbaum

Home / Basteln mit Kindern / Bastelidee für die Kleinsten: DIY Herbstbaum

Nach dem bunten Regenbogen und dem fliegenden Herbstdrachen gibt es zum Abschluss noch eine dritte und letzte Idee zum Thema Herbst für dieses Jahr. Diese herbstliche Bastelidee ist eine weitere, ganz einfache Variante für jüngere Kinder im Kindergarten Alter. Die bunten Herbstbäume mag ich in dieser Jahreszeit ganz besonders gerne. Daher gab es auf meinem Blog dazu auch schon allerhand Bastelideen mit entsprechender Anleitung. Wie den tollen 3D Herbstbaum mit Upcycling Laub, diesen Baum aus Handdruck, den Baum mit gestempelten Herbstblättern, diese Herbstbäume, aus denen wir Postkarten gemacht haben oder auch diese Geschenkverpackung zum Kindergeburtstag. Wie ihr seht, man kann Herbstbäume auf ganz unterschiedliche Art und Weise basteln und kreativ gestalten.

Das wird gebraucht:
Ein größeres Stück unbedruckte Pappe in Größe Din A4 (alternativ ein Bogen Kraftpapier oder festem Tonkarton), leere Klopapierrollen, Bastelfarbe, einen großen Deckel (beispielsweise von einem leeren Marmeladenglas), Pinsel, eine Bastelschere, einen Bürotacker, Bastelkleber sowie eine Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Zieht euch einen Malkittel über, damit eure Kleidung keine Farbe abbekommt und deckt den Tisch, an dem ihr basteln wollt gut ab.

Dann schneidet euch ein etwa 2 cm breites Stück von einer leeren Toilettenpapierrolle ab. Das schneidet ihr an einer Seite ein, könnt es ggf. etwas kürzen, und drückt dies in Form eines Blattes.

Damit die Pappe beim Stempeln nicht aufrollt oder auseinander geht, kann man dies mit Hilfe eines Bürotackers fest zusammentackern. Auf diese Weise habt ihr einen ganz leicht selbst gemachten Stempel, den ihr zum Malen und Drucken nutzen könnt.

Füllt euch in eine Farbpalette oder einen sauberen, trockenen Deckel, etwas Farbe. Dies sollten herbstliche Farben sein, die man draußen auch zu dieser Jahreszeit an den Bäumen findet: Gelb, Ocker, Orange, Rot, Braun etc.

Nun bestreicht ihr euren selbst gemachten Stempel am unteren Rand mit Bastelfarbe und druckt damit, Blatt für Blatt, eine große Baumkrone auf die Pappe.

Die verschiedenen Farben sollten sich dabei abwechseln. Ist euch die Baumkrone buschig genug, klebt ihr mittig an den unteren Rand noch eine Klorolle als Baumstamm an.

Wer Lust hat, kann die Rolle auch noch bemalen. So bekommt euer Herbstbaum noch einen schönen 3D Effekt.

Ein kleiner Tipp:
Wer Lust hat, kann auf einem gemütlichen Spaziergang noch ein paar bunte Herbstblätter sammeln, anschließend pressen und dann unter den Baum an den unteren Rand kleben. So sieht das Herbstbild noch lebendiger und plastischer aus!

Weitere Do-it-Yourself Bastel- und kreative Beschäftigungsideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner oder auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee im Herbst: Kleiner Drachen flieg!

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee im Herbst: Kleiner Drachen flieg!

Hui, der Wind weht im Herbst nicht nur kräftig durch die Luft, sondern durchs Haar, pustet uns kräftig durch, lässt Blätter tanzen und bunte Herbstdrachen gen Himmel steigen. Das weckt tolle Erinnerungen aus Kindertagen. Dieser Spaß darf natürlich auch heute in dieser Jahreszeit nicht fehlen. Daher lassen wir heute gemeinsam Drachensteigen. Zumindest am Basteltisch. Los geht’s!

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, bunte Herbstblätter in unterschiedlichen Farben (die Form ist egal), weiße Kreide (oder Watte), eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, Kordel, Deckweiß (oder Bastelfarbe in Weiß), einen schwarzen Stift, Bastelunterlage und Malkittel sowie optional Buchstabenstempel samt Stempelkissen

So wird’s gemacht:

Lasst euch von einem Erwachsenen mit einem scharfen Bastelmesser / Cutter ein etwa Din A4 großes Stück Pappe aus einem leeren Karton schneiden.

Die unbedruckte Seite dient als Untergruß für das herbstliche Kunstwerk.

Such dir ein schönes Blatt, was der Form eines Drachen ähnelt oder schneide ein großes Herbstblatt zu. Die Herbstblätter verbastelt ihr am besten in möglichst „frischem“ Zustand.

Wenn diese zu trocken sind, brechen diese beim Zuschneiden und Aufkleben zu schnell auseinander.

Klebe das Blatt in eine der beiden oberen Ecken der Pappe.

Für die bunten Schleifen schneidet man einfach das bunte Laub in Dreiecke und klebt diese paarweise auf.

Lasst dazwischen eine kleine Lücke, die ihr mit flüssigem Kleber füllt. Schneidet ein Stück Kordel ab und drückt dieses in den noch nassen Kleber.

Wer mag kann mit Stempeln noch den Schriftzug Herbst auf die Pappe drucken.

Mit weißer Kreide lassen sich an den freien Stellen noch kleine Wolken auf die Pappe malen.

Im Laufe der letzten Jahre sind im Herbst zahlreiche Bastelideen mit diesem kostenlosen Bastelmaterial zusammengekommen. Da es in der Herbstzeit vor Blättern überall nur so wimmelt, habe ich euch im Folgenden mal die schönsten Bastelideen mit diesem Naturmaterial verlinkt und wünsche euch viel Spaß beim Verbasteln der gesammelten Blätter:

* Bunter Regenbogen
* Leuchtende Eule aus buntem Laub
* Herbstliche Blätter-Zwerge
* DIY Windlicht mit Fliegenpilz
* Herbstpost mit Blätter Pilz
* Edler Geschenkanhänger mit Glückspilz
* Suncatchter mit lustigen Motiven aus Herbstlaub
* Herbstliche Fliegenpilze aus Laub
* Nikolaustüte aus Herbst Blättern
* Süßes Igel Duo aus Herbstblättern
* Löwe mit Blättermähne
* Fuchs mit Blättern stempeln – Herbstkunst mit Rahmen
* Fuchs aus Naturmaterial
* Herbst Deko – prachtvoller Blätterkranz
* Bunte Blätter – pfiffige Bastelidee für kleine Künstler
* Herbstlich verpackt mit Blättern, Fuchs und Charme
* Verpackungsidee mit Baum & Fledermäusen
* Deko Kranz aus Laub

Weitere DIY Ideen rund um die Herbstzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle kreativen Bastelideen für Kinder gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinterest Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln im Herbst: Bunter Regenbogen aus Laub

Home / Basteln mit Kindern / Basteln im Herbst: Bunter Regenbogen aus Laub

Viele Herbsttage sind erfahrungsgemäß ungemütlich, grau und nass. Daher bringe ich heute mal einen Schwung Farbe in den Herbst und habe eine pfiffige Bastelidee mit Naturmaterial für euch dabei. Ein kunterbunter Regenbogen aus Herbstlaub. Der lässt sich schnell und einfach basteln. Dafür braucht man keine Schablone, kein großes Basteltalent und auch kein Bastelprofi zu sein. Nicht einmal ein Farbkasten ist zum Basteln von Nöten, denn der Herbst schenkt uns mit seinen Schätzen bereits eine großartige Farbpalette, die wir uns zu Nutzen machen.

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, bunte Herbstblätter in mindestens 4-5 verschiedenen Farben, Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Für den Regenbogen könnt ihr am besten frisches Laub verarbeiten. Also Blätter die gerade vom Baum gefallen sind.

Extra abpflücken müsst ihr diese nicht! Getrocknete oder gepresste Blätter brechen und bröseln zu schnell auseinander.

Lasst euch von einem Erwachsenen mit Hilfe eines Bastelmessers / Cutter ein quadratisches Stück Pappe aus einem leeren Karton schneiden.

Gebt mit flüssigem Bastelkleber / Bastelleim einen großen Halbkreis auf die Pappe.

Schnappt euch das erste Blatt und zupft oder schneidet kleine Stücke ab und drückt diese in den feuchten Kleber.

Wenn ihr diesen Halbkreis ganz mit Blätterstücken beklebt habt, setzt ihr den nächsten Halbkreis aus Klebstoff unmittelbar darunter.

Hier kommt die nächste Blätterfarbe an die Reihe, bis Stück für Stück ein toller Regenbogen entstanden ist.

Ein kleiner Tipp:
Falls ihr den Regenbogen verschenken oder als Postkarte verschicken wollt, könnt ihr mit Hilfe von Buchstabenstempeln / Textstempel noch einen Gruß stempeln, zu einem kleinen Wimpel schneiden und diesen mit Klebestift an den unteren Regenbogen Rand kleben.

Blätter und bunte Laub gibt es im Herbst reichlich. Auf dem Blog gibt es mit diesem wunderbaren, kostenlosen Bastelmaterial richtig kreative DIY Ideen für euch. Schaut die Bastelideen gerne mal durch. Die Bastelanleitungen habe ich euch verlinkt.

* Leuchtende Eule aus buntem Laub
* Herbstliche Blätter-Zwerge
* DIY Windlicht mit Fliegenpilz
* Herbstpost mit Blätter Pilz
* Edler Geschenkanhänger mit Glückspilz
* Suncatchter mit lustigen Motiven aus Herbstlaub
* Herbstliche Fliegenpilze aus Laub
* Nikolaustüte aus Herbst Blättern
* Süßes Igel Duo aus Herbstblättern
* Löwe mit Blättermähne
* Fuchs mit Blättern stempeln – Herbstkunst mit Rahmen
* Fuchs aus Naturmaterial
* Herbst Deko – prachtvoller Blätterkranz
* Bunte Blätter – pfiffige Bastelidee für kleine Künstler
* Herbstlich verpackt mit Blättern, Fuchs und Charme
* Verpackungsidee mit Baum & Fledermäusen
* Deko Kranz aus Laub

Weitere DIY Ideen rund um die Herbstzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle kreativen Bastelideen für Kinder gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Idee für Kinder: Halloween Spinnen stempeln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Idee für Kinder: Halloween Spinnen stempeln

Da euch das Thema Halloween immer gut gefällt und ihr euch jedes Jahr aufs Neue kreative Bastelideen dazu wünscht, gibt es dieses Jahr nach den lustigen Gespenstern aus Herbstlaub sowie den Last Minute Gespenster Kerzen noch eine dritte Idee. Hier werden die kleinen Spinnen wach und krabbeln kreuz und quer umher. Aber keine Bange, die bleiben schön wo sie sind und krümmen niemandem ein Haar. Das Basteln macht in jedem Fall großen Spaß, wetten? Vor allen Dingen sind die kecken Krabbeltiere ganz leicht zu malen. Dabei kommt ein ganz ungewöhnliches Hilfsmittel zum Einsatz. Aber seht selbst!

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, Papier Strohhalm, Bastelfarbe in schwarz, eine alte Tageszeitung, ein Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, Pinsel (Borstenpinsel), ein schwarzer Filzstift / Fineliner, Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Zuerst stellt euch aus Wasserfarben und Zeitung nachhaltiges Bastelpapier her.

Alternativ könnt ihr auch gekauftes, unifarbenes Papier verwenden.

Lasst ihr euch von einem Erwachsenen ein Stück Pappe aus einem leeren Karton schneiden.

Schneidet oder reißt euch daraus ein Stück, das rund 1-2 cm kleiner ist als die Pappe und klebt es mittig auf den Karton Untergrund.

Schneidet euch ein Stück von einem Papiertrinkhalm ein etwa 5 cm langes Stück an und schneidet den Rand etwa 0,5 bis 1 cm tief ein und in möglichst schmale Streifen (ähnlich wie bei den Geschenkanhängern mit Sonnenblume oder diesem herbstlichen Windlicht) und biegt diese nach außen.

Tunkt den Strohhalm in schwarze Farbe und stempelt damit kleine, haarige Spinnen auf das Papier.

Sobald die Farbe getrocknet ist könnt ihr jeder Spinne mit Deckweiß zwei Augen aufstempeln.

Die Spinnenbeine malt ihr am besten mit einem schwarzen Stift. Wer Lust hat, kann zwischen die lustigen Spinnen mit Hilfe eines Fineliners noch ein Spinnennetz zeichnen.

Ich gebe es ja zu: Spinnen gehören nicht zu meinen Lieblingstieren! Aber in gebastelter Form mag ich sie sehr.

Schaut euch auch die folgenden Bastelideen zum Thema an, die perfekt zum Herbst und Halloween passen:

* Coole 3D Spinnen – herbstlicher Stempelspaß
* Lustige Spinne aus Joghurtdeckel
* Bunte Upcycling Spinnen in XL
* Spinnennetz als Suncatcher
* Knusprige Spinnenkekse – Last Minute Idee für die Halloweenparty

Weitere DIY Ideen rund um die Herbst findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, pfiffige Ideen zum Thema Halloween gibt es an dieser Stelle, alle kreativen Bastelideen für Kinder gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinterest Pinnwänden.


urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen