Der Herbst bringt nicht nur allerhand tolle Naturschätze mit, sondern auch so manch frechen, stürmischen Wind. Da macht es Spaß mit einem selbst gebauten Drachen einen nahegelegen Hügel zu erklingen und den bunten Herbstdrachen steigen zu lassen.
Und für die Herbsttage, an denen sich die Sonne versteckt hält und draußen am Himmel nur graue Regenwolke vorbei ziehen, gibt es eine kunterbunte, nachhaltige Bastelidee für euch. Denn hierbei könnt ihr euch einen Drachen aus Resten selbermachen, die normalerweise im Müll bzw. im Altpapier landen.
Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, einen leeren Milchkarton (Tetrapak, sauber gespült und trocken), einen Wasserfarbkasten mit Deckweiß, Pinsel (Borstenpinsel), einen Schwamm / Schwammpinsel, weiße Kreide (optional), eine Bastelschere, Bastelfarbe in einem hellen blau, einen schwarzen Filzstift / Fineliner, eine Bastelunterlage und Malkittel
So wird’s gemacht:
Zuerst stellt ihr euch nach dieser detaillierten Bastelanleitung aus einer leeren Milchtüte nachhaltiges Bastelpapier her.
Das Papier ist zum Basteln super, da es zum einen wirklich recht robust und stabil ist und zum anderen beim Bemalen mit der Wasserfarbe tolle Farbverläufe und Effekte entstehen.
Gerade, wenn man beim Malen viel Wasser verwendet, was hierbei ausnahmsweise mal kein Problem beim Basteln darstellt.
Während das Papier kurz trocknet, schneidet ihr aus einem leeren Pappkarton oder einer Kartonage ein etwa Din A4 großes Stück Pappe heraus. Das grundiert ihr mit hellblauer Farbe.
Am einfachsten geht es mit Bastelfarbe, die man bei Bedarf ein bisschen mit Wasser verdünnt und am besten mit einem Schwamm oder Schwammpinsel aufträgt. Denn damit lässt sich die Farbe wirklich dünn auftragen und trocknet sofort ab.
Schneidet aus dem mit Wasserfarben bemalten Papier eine Raute für den Drachen sowie allerhand kleine Schleifen für das Band. Jüngere Kinder können sich alternativ auch Dreiecke schneiden, das geht etwas einfacher.
 Klebt den Drachen-Körper oben auf das Bild und zeichnet mit dem Stift eine lange Drachenschnur. An diese klebt ihr nun die kleinen Schleifen (oder je zwei Dreiecke, die mit der Spitze zur Schnur hin zeigen).
Klebt den Drachen-Körper oben auf das Bild und zeichnet mit dem Stift eine lange Drachenschnur. An diese klebt ihr nun die kleinen Schleifen (oder je zwei Dreiecke, die mit der Spitze zur Schnur hin zeigen).
Wer mag, kann seinem Drachen noch ein Gesicht oder auch Haare gestalten.
Falls ihr Kreide habt, gestaltet um den bunten Drachen herum doch noch ein paar kleine Wolken.
Ein kleiner Tipp:
Wenn man den Drachen in Din A6 Format bastelt, kann man ihn auch als bunten Herbstgruß nutzen und per Post verschicken.
Auf dem Blog gibt es weitere Bastelanleitungen mit demselben herbstlichen Drachen Motiv. Schaut euch dazu gerne die folgenden Ideen einmal in Ruhe an:
* Drachen aus buntem Herbstlaub
* Niedliche Upcycling Drachen
* Drachen aus Eisstielen selbermachen
* Herbstliche Collagen aus Altpapier
* Drachen aus Pappe & Krepppapier
Weitere Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

























































































































