Basteln für das Laternenfest: Fledermäuse aus Plastikflasche

Home / Basteln mit Kindern / Basteln für das Laternenfest: Fledermäuse aus Plastikflasche

Nach der süßen Faultier Laterne, die ganz einfach aus einer leeren Käseschachtel gebastelt werden kann sowie der entspannten Massage Geschichte zum Thema, gibt es noch eine zweite Laternen Idee für St. Martin und die schöne Laternenzeit. Und zwar eine Laterne mit kleinen Fledermäusen, die aus einer leeren PET Flasche gemacht ist. Ich mag diese Laternen, die sich aus leeren Spülmittel Flaschen o.ä. selbermachen lassen. Denn zum einen sind diese wirklich schnell gebastelt, zum anderen sind diese perfekt für jüngere Kinder geeignet, da sie recht klein und schön leicht zu tragen sind. Als 4fache Mutter kenne ich genug Laternen, die üblicherweise in Kindergarten und Grundschule gebastelt werden und oftmals viel zu groß und schwer für die Kinder sind. Ein weiterer Vorteil dieser Upcycling Laternen ist, dass sie auch mal etwas nass werden dürfen, ohne das gleich die gesamte Laterne aufweicht und anschließend entsorgt werden muss.

Das wird gebraucht:
Eine leere Flasche (von Handseife, Duschgel, Shampoo, Spüli o.ä.), Tapetenkleister, Wasser, Schneebesen, Transparentpapier in unterschiedlichen Farbtönen (wir hatten beige, gelb, orange, rot, rosa und lila), Bastelschere, schwarzes Tonpapier, Basteldraht, Malkittel und Bastelunterlage

So wird’s gemacht:
Nachdem der Tisch gut abgedeckt ist und alle einen Malkittel angezogen haben, kann es losgehen. Rührt euch in einer kleinen Schale ein wenig Tapetenkleister mit warmem Leitungswasser an.

Lasst den Tapetenkleisterbrei, der als Kleber dient, einen Moment stehen, denn dieser dickt nach und braucht ein paar Minuten zum Ziehen. Für diese Bastelidee solltet ihr darauf achten, dass der Kleister eher einen Tick zu fest als zu flüssig ist, damit er nicht so schnell tropft.

Schneidet in der Zwischenzeit das Transparentpapier in dünne Streifen. Entweder ganz gerade oder leicht wellig. Ihr benötigt wirklich nur ganz wenig Papier, da die Flasche sehr stabil ist und somit 1 bis max. 2 Papierschichten vollkommen ausreichen.

Nun bestreicht ihr die Flasche, bis auf den Flaschenhals, von außen dünn mit Kleister und wickelt die erste Schicht Papier um den Kunststoff. Anschließend kommt wieder dünn Kleber auf das Papier und darüber eine weitere Papierschicht.

Fangt oben mit der hellsten Farbe an und geht so Schrittweise vor, bis ihr unten mit der dunkelsten Farbschicht endet. So sieht es ein bisschen wie ein „Sonnenuntergang“ aus, der im Abend endet.

Und genau da kommen die Fledermäuse ins Spiel. Zeichnet euch mit einem weißen Buntstift (den erkennt man auf dem dunklen Papier gut!) auf dem schwarzen Tonpapier kleine Fledermäuse, einen Mond und ein paar Sterne auf.

Falls ihr einen Mini Motivlocher habt, könnt ihr die Sterne auch ausstanzen, das geht schneller. Schneidet die Motive aus und klebt diese mit Hilfe des Tapetenkleisters gleichmäßig um die Laterne.

Jetzt noch eine Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag etwas Draht um den Flaschenhals Wickeln, so dass ihr eine kleine Schlaufe / Aufhängung habt.

Nun könnt ihr die Fledermaus Laterne an dem Laternenstab befestigen. Diese Laterne ist übrigens eine tolle Ergänzung zu dem selbst gemachten Halloween Windlicht mit Fledermäusen und kann auch als Deko für die Halloweenparty oder ein Gespenster Fest genutzt werden.

Falls ihr noch weitere Bastelanleitungen für selbst gemachte Laternen sucht, stöbert doch mal durch folgende Ideen:
* Ein leuchtender Fuchs
* Ein Froschkönig
* Eine Roboter Laterne
* Ein Schiff
* Eine Rakete
* Eine Erdbeere
* Eine Wassermelone
* Häuser aus Milchkartons
* Fliegenpilz Laterne XL
* Ein Löwe
* Ein Panda Bär
* Eine leuchtende Eule aus Tetrapak & Naturmaterial
* Upcycling Laterne mit Fliegenpilzen aus Herbstlaub
* Ein Pinguin
* Ein Marienkäfer / Glückskäfer
* Eine Schwebebahn
* Eine Verkehrsampel

Weitere DIY Ideen zur Laternenzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle kreativen Bastelideen für Kinder gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner, alles rund um die Herbstzeit hier und andere kreative Sachen auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Tischdeko für Halloween: Upcycling Fledermaus mit Vollmond

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Tischdeko für Halloween: Upcycling Fledermaus mit Vollmond

Auch wenn ich kein großer Fan von Halloween bin und man diesen Brauch hier in unserer Region nicht wirklich feiert, so denke ich mir doch immer lustige Bastelideen und selbst gemachte Deko aus. Schließlich erreichen mich zu diesem Thema oftmals Wünsche zu passenden Ideen für die Halloweenparty oder ein gruseliges Gespensterfest.
Also gibt es auch in diesem Jahr einige Ideen. Hier kommt eine lustige Partydeko für das Buffet oder den Tisch mit kleinen Fledermäusen und Gespenstern samt Vollmond. Eine pfiffige Upcyclingidee für alle Halloweenfans unter euch 😉

Das wird gebraucht:
Kronkorken, einen Motivlocher Kreis, Zeitungspapier, gelbe Wasserfarbe, ein Glas Leitungswasser, einen Borstenpinsel, Tonkarton in schwarz und weiß, Bastelkleber, eine Bastelschere, einen Bleistift, etwas Deckweiß und einen schwarzen Stift

So wird’s gemacht:
Aus dem Zeitungspapier schneidet man ein großes Stück mit bedrucktem Text (alternativ kann man natürlich auch gelbes Tonpapier verwenden, aber ich mag den Material Mix und verwende beim Basteln gerne Altpapier) und bemalt dieses groß mit leuchtend gelber Wasserfarbe.

Hierbei darf die Schrift gerne durchscheinen. Am besten verwendet man viel Farbe und nur wenig Wasser, damit das Papier nicht aufweicht und die Farbe schön leuchtet.

Mit dem Bleistift zeichnet man sich allerhand Fledermäuse, falls gewünschte auch kleine Geister, auf und schneidet diese aus. Darauf kann man mit einem schwarzen Stift und Deckweiß kleine Augen zeichnen und malen.

Sobald das gelbe Zeitungspapier trocken ist, stanzt man sich mit dem Motivlocher kleine Kreise, beschriftet (oder bestempelt) diese mit dem Namen der Gäste und klebt in jeden Kronkorken einen der Kreise hinein.

Die Kronkorken stellen Vollmonde da, die natürlich noch mit gruseligen Gestalten bestückt werden. Was würde dazu besser passen als fliegende Fledermäuse und ein paar Gespensterkinder, die dem Mond an der Nase kitzeln?!

Die ausgeschnittenen Motive klebt man nun jeweils an einen der beschrifteten Monde und fertig ist die Platzkarte für die kleinen Partygäste 😉

Schaut doch mal die folgenden Bastelanleitung zum Thema Halloween durch:
* Klorollen Gespenster
* Knusprige Spinnenkekse
* Gruselige 3D Spinnen – fröhlicher Stempelspaß
* Fledermäuse aus Wäscheklammern
* Flotte Fledermaus aus Klorollen
* Kleine Erdnuss Fledermäuse als Girlande
* Eine schaurig schöne Geschenkverpackung
* Pfiffige Spinne aus Joghurtdeckel
* Gepenster Fangen – Spiel & Spaß mit Kastanien
* Fröhliche Fledermaus Überraschung
* Stimmungsvolles Upcycling Windlicht mit Fledermäusen
* Gespensterburg aus Tetrapak
* Guten Appetit – Rezept für leckeres Geistermahl
* Nähen mit Kindern – Gespenster mit Burg
* Leuchtende Kürbis Gesichter
* Gespenster für die Hosentasche

Weitere kreative Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, tolle Upcycling Ideen zum Nachmachen gibt es in diesem Ordner, alle Ideen rund um den Herbst sind hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es dort.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Bastelidee für Kinder: Upcycling Gespenster aus Klorollen – perfekt für Halloween

Home / Basteln mit Kindern / Bastelidee für Kinder: Upcycling Gespenster aus Klorollen – perfekt für Halloween

Damit unser Vorrat an gesammelten Klopapierrollen ein wenig schrumpft, gibt es heute noch eine lustige Idee für euch. Denn aus Toilettenpapierrollen kann man mit etwas Farbe und weißem Krepppapier witzige Geister gestalten. Vor denen braucht niemand Angst zu haben. Die sind total kinderlieb und ganz verspielt, wie es sich für ein kleines Gespenst nun mal gehört 😉

Habt ihr Lust mit uns zu basteln? Hier kommt die detaillierte Bastelanleitung für diese schaurig schöne Grusel Deko!

Das wird gebraucht:
Leere Klorollen (am besten unbedruckt!), weiße Bastelfarbe (oder Deckweiß), eine alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten, Pinsel, eine Bastelschere, eine Lochzange, Kordel, Bastelkleber (Klebestift), weißes Krepp- oder Seidenpapier, eine Malunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch ab und zieht euch alle einen Bastelkittel über. Aus Zeitung und schwarzer Wasserfarbe stellt ihr euch umweltfreundliches Bastelpapier her.

Danach rundet ihr die obere Kante eurer Papprolle mit der Schere ab. Schließlich soll der kleine Geist ja keinen eckigen Kopf haben 😉 Dann bemalt ihr die Rolle von außen dünn mit weißer Farbe.

Hilfreich hierfür ist es, Klorollen ohne Werbeaufdruck zu nehmen, da die weiße Farbe nicht 100% deckt. Alternativ müsst ihr euren Gespenstern sonst einfach einen zweiten Anstrich mit Farbe verpassen.

Von der Rolle Krepp schneidet ihr einen dünnen Streifen ab und rollt diesen auseinander. Das Kreppband teilt ihr in mehrere Stücke und klebt dies von Innen an den unteren Rand, so dass schließlich rund herum weiße Bänder befestigt sind.

Aus dem selbst gemachten Papier schnippelt ihr dem Gespenst noch Augen, Mund und andere Details eurer Wahl.

Zum Schluss knipst ihr mit Hilfe der Lochzange oben rechts und links zwei kleine Öffnungen, zieht etwas Kordel hindurch und fertig ist die tolle Deko für die Herbstzeit, ein Gruselfest oder die Halloweenparty!

Ein kleiner Tipp:
Wer mag, kann die selbst gemachten Gespenster auch als Einladung zu einem Kindergeburtstag nutzen. Den Text für die Einladung könnt ihr einfach auf der Rückseite notieren oder zusammengerollt in den Geistern verstecken.

Weitere Ideen rund um das Feiern mit Kindern findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Bastelidee für Halloween: Coole Spinnen mit Klorolle stempeln

Home / Basteln mit Kindern / Bastelidee für Halloween: Coole Spinnen mit Klorolle stempeln

Auch wenn wir hier bei uns Halloween eigentlich nicht feiern, so können wir die Herbstferien oder Regentage ganz prima zum Basteln und Kreativsein nutzen. Was meint ihr?
Daher gibt es nach den Spinnen aus Joghurtdeckeln noch eine weitere, schaurig schöne Do-it-Yourself Idee mit Bastelanleitung für euch, die ganz einfach zu basteln ist. Viel Bastelmaterial braucht ihr auch nicht. Das Meiste davon habt ihr mit Sicherheit zu Hause, so dass ihr euch den Einkauf im Bastelladen sparen könnt.

Das wird gebraucht:
Ein Stück Pappe / Karton, etwas schwarzes Papier (Tonpapier, kein Tonkarton, der ist zu dick!), leere Klorollen, schwarze Bastelfarbe, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, schwarze Bastelfarbe (Plaka, Acrylfarben oder eine andere Farbe eurer Wahl), eine dünne weiße Kerze oder einen weißen Wachsmalstift sowie eine Malunterlage und Bastelkittel

So wird’s gemacht:
Lasst euch von einem Erwachsenen einen leeren Pappkarton so mit einem scharfen Bastelmesser zerschneiden, dass ihr etwa Postkarten oder max. Din A5 große Stücke zum Basteln habt.

Darauf malt ihr mit einer Kerze oder weißem Wachsmaler ein Spinnennetz auf die Pappe.

Dann bestreicht (oder tunkt) ihr den oberen Rand der Klorolle mit Farbe und stempelt mehrere Kreise auf die Pappe.

Aber aufgepasst – die Kreise sollten ausreichend Abstand zueinander haben, damit sich die kleinen Spinnen nicht ins Gehege kommen!

Während die Abdrücke trocknen, schneidet ihr aus Tonkarton schmale schwarze Streifen und knickt diese – wie bei dieser großen Spinne.

Bevor ihr diese jeder Spinne als Beine anklebt, bemalt ihr den Karton mit blauer Farbe.

Die Kreise Innen könnt ihr schwarz ausmalen und nach dem Trocknen mit Deckweiß Augen und Mund hinein malen.

Jetzt noch jeder Spinne ein paar Beine ankleben und fertig ist ein schaurig schönes Bild mit tollem 3D Effekt!

Ein kleiner Tipp:
Feiert ihr ein Gruselfest oder eine Halloweenparty? Dann könnt ihr die selbst gemachten Bilder prima als coole Einladungskarte nutzen. Einfach mit Buchstabenstempeln „Einladung“ vorne draufstempeln und den Einladungstext mit allen Infos auf der Rückseite notieren!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln mit Kindern: Spinne aus Joghurtdeckel – Bastelspaß zu Halloween

Home / Basteln mit Kindern / DIY Basteln mit Kindern: Spinne aus Joghurtdeckel – Bastelspaß zu Halloween

Weiter geht es mit dem kreativen Ferienprogramm für Zuhause. Heute gibt es eine neue schaurig schöne Bastelidee: Selbst gebastelte Spinnen aus runden Joghurtdeckeln. Keine Angst, die sind nicht nur pflegeleicht und gänzlich unbehaart, sondern ausgesprochen liebe Artgenossen. Am wohlsten fühlen sie sich im Kinderzimmer!
Habt ihr auch Lust auf einen neuen Hausbewohner? Dann holt euch einen Malkittel und eine Bastelunterlage damit ihr mitbasteln könnt!

Das wird gebraucht:
Pro Spinne ein sauberer Joghurtdeckel (rund und durchsichtig), schwarzes Seidenpapier / Transparentpapier, schwarze Acrylfarbe, Pinsel, eine Bastelschere, Lochzange, Kordel, graues Tonpapier / Tonkarton etwas Pappe, Tapetenkleister, eine Malunterlage oder abwaschbare Tischdecke

So wird’s gemacht:
Als erstes muss der Tapetenkleister angerührt werden, da dieser ein paar Minuten Zeit braucht um zu ziehen und nachzudicken.

Dazu verrührt ihr einen Teelöffel Tapetenkleisterpulver mit warmem Leitungswasser. Für diese Bastelidee sollte der Kleister nicht zu dünn, sondern eher dickflüssig sein.

Auf der Malunterlage, mit der ihr den Tisch abdeckt, schneidet ihr nun mit der Schere etwas schwarzes Seidenpapier in kleine Stücke.

Achtung, dass Seidenpapier blutet leider durch die Feuchtigkeit des Klebers etwas aus, aber es leuchtet wunderbar. Wer auf schwarze Finger keine Lust hat, nimmt stattdessen einfach schwarzes Transparentpapier.

Jetzt bestreicht ihr den Deckel dünn (!) mit Kleister und klebt 2-3 Lagen Papier darauf, bis der Deckel überall gleichmäßig bedeckt ist.

Während der Deckel auf der Heizung trocknet, schneidet ihr aus der Pappe einen kleinen Kreis und bestreicht diesen dünn mit schwarzer Farbe.

Aus dem grauen Papier schneidet ihr 8 schmale Streifen. Jeder der Streifen wird eng gefaltet, damit die Spinnenbeine etwas plastischer aussehen.

Außerdem braucht ihr noch zwei Augen und einen Mund für die Spinne. Diese kann man aus Papierresten schneiden oder auch aufmalen.

Sobald der beklebte Deckel trocken ist, klebt ihr Kopf und Beine an die entsprechenden Stellen. Zum Schluss locht ihr die Spinne oben mittig mit der Lochzange, zieht etwas Kordel hindurch und dann könnt ihr sie aufhängen. Prima macht die Spinne übrigens als Deko für die Halloweenparty!

Weitere kreative Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, tolle Upcycling Ideen zum Nachmachen gibt es in diesem Ordner, alle Ideen rund um den Herbst sind hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es dort.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln mit Kindern: Freche Upcycling Fledermaus für Halloween aus Klorollen

Home / Basteln mit Kindern / DIY Basteln mit Kindern: Freche Upcycling Fledermaus für Halloween aus Klorollen

Es herbstelt und Halloween ist nicht mehr weit. Bereits im letzten Jahr habe ich in meiner Kunst AG kleine Fledermäuse aus leeren Klopapierrollen gebastelt. Das ist ganz einfach und leicht gemacht, so dass selbst jüngere Kinder diese anfertigen und gestalten können. Papprollen dieser Art sind ein kostenloses Bastelmaterial, was man in jedem Haushalt findet. Also ran an die Wasserfarbe und schon flattert ein ganzer Schwung an Fledermäusen umher, mit denen man Schreibtischlampe, Fenster oder das Kinderzimmer herbstlich schmücken und dekorieren kann. Und ganz egal ob man nun Halloween feiert oder nicht, die flatternde Bande ist eine coole Deko für die Herbstzeit. Was meint ihr?

Das wird gebraucht:
Leere Klorollen / Papprollen, ein Wasserfarbkasten, Borstenpinsel, Kleber, eine Lochzange, dünne schwarze Pappe (oder Tonkarton), weißes Papier, rosa Pastellkreide, schwarze Pfeifenputzer, eine Bastelschere sowie optional etwas silbernes Papier (leere Schokokussverpackung), einen Mini Motivlocher Stern und silberne Farbe

So wird’s gemacht:
Wer mag, zieht sich zum Malen einen Malkittel über und deckt den Tisch mit etwas Zeitungspapier ab. Dann knickt man die gegenüberliegenden Ränder der Klorolle nach Innen.

Anschließend wird die Klorolle mit ganz viel schwarzer Farbe und nur wenig Wasser bemalt.

Ein kleiner Tipp: Damit die Kinder beim Malen nicht zu viel Wasser verwenden, einfach die Gläser nur so befüllen, dass der Boden gerade mit Flüssigkeit bedeckt ist 😉

Während die Farbe trocknet, bereitet man die restlichen Teile für die Fledermaus vor. Dazu schneidet man aus dem Pfeifenreiniger zwei etwa 7 und 2 etwa 4 cm lange Stücke ab. Das kleiner Stück Draht knickt man mittig und dreht es einmal fest um den längeren Draht. Dadurch entstehen die Füße, an denen man die Fledermaus später aufhängen kann!

Wer die Flügel upcyceln möchte, schneidet sich diese aus dünner Pappe (beispielsweise einem leeren Müsli oder Nudelkarton) und malt diesen ebenfalls schwarz an. Sonst kann man diesen auch als festem Tonkarton gestalten. Für Augen und Zähne reichen kleine Papierreste aus.

Dann klebt man die Fledermaus zusammen, malt mit Pastellkreide noch rosa Wangen auf, die man leicht verwischen kann und locht mit der Zange auf der unteren offenen Seite zwei Öffnungen, durch die man die Fledermausbeine steckt und befestigt.

Ein kleiner Tipp: Wir haben die lustige Fledermausschar noch etwas verziert und aus einem silbern beschichteten Karton Sterne gestanzt und aufgeklebt. Ein paar silberne Pünktchen mit Farbe oder einem Stift daneben tupfen, fertig!

Weitere kreative Bastelanleitungen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Ideen zum Thema Herbstzeit gibt es in dieser Rubrik, alle Upcycling Anleitungen zum Nachmachen an dieser Stelle, weitere Bastelideen mit Toilettenpapierrollen an meiner Pinnwand und andere kreative Sachen gibt es auch dort.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Idee für Halloween: Fledermaus Überraschung aus Eierkarton mit Kindern basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Idee für Halloween: Fledermaus Überraschung aus Eierkarton mit Kindern basteln

Beim Aufräumen fielen mir einige leere Eierkartons in die Hände, die bei uns grundsätzlich gesammelt werden. Daraus kann man nämlich wirklich tolle Sachen basteln, wie beispielsweise einen Dekokranz als maritime Sommerdeko, der stolze Pfau, die märchenhafte Nixe, den bunten Fisch, der selbst gemachte Blumenkranz,  Tischdeko für den Kindergeburtstag, kleine Glückspilze oder auch die süße Tischkarten für den Regenbogengeburtstag um hier einige dieser Upcyclingideen zu nennen.
Dieses Mal haben wir die leeren Eierschachteln zwar auch als Tischdeko verbastelt, allerdings als schaurig schöne Fledermäuse, die an Halloween als Tischkarte dienen können, oder mit ein paar süßen Leckereien befüllt auch als kleines Gastgeschenk und Mitgebsel nach der Halloweenparty…

Das wird gebraucht:
Leere Eierkartons, eine Bastelschere, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone, schwarzen Tonkarton, einen Bleistift, Pinsel, Acrylfarbe in weiß & schwarz, eine Bastelunterlage oder abwaschbare Tischdecke

So wird’s gemacht:
Aus den Eierkarton trennt man mit einer scharfen Schere oder einem Bastelmesser die spitzen Kegel heraus.

Diese schneidet man sich anschließend zu kleinen „Fledermäusen“. Wem das zu kniffelig oder schwierig ist, rundet diese einfach oben ganz gerade ab und klebt mit Papierresten zwei spitze Fledermaus Ohren oben dran 😉 Wenn Kinder die Fledermäuse selber basteln, ist dies auf jeden Fall besser!

Die Fledermaus Kegel werden nun bemalt. Dafür deckt man den Tisch gut ab, mischt sich auf einem Stück Pappe aus der weißen und schwarzen Farbe ein schönes Grau und malt alle Fledermäuse damit an.

Während die Farbe trocknet, zeichnet man auf dem Tonkarton die benötigte Anzahl Flügel vor und schneidet diese aus.

Auf die Fledermäuse zeichnet man mit einem dünnen Pinsel (oder weißen Lackstift) Augen und Zähne. Danach klebt man die Fledermäuse mit ein paar Tropfen Heißkleber mittig auf die Flügel.

Von Innen können die kleinen Tiere nun mit ein paar Süßigkeiten befüllt und anschließend der Tisch damit dekoriert werden.

Weitere kreative Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie oder meiner Pinnwand, tolle Upcycling Ideen zum Nachmachen gibt es in diesem Ordner, alle Ideen rund um den Herbst sind hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es dort.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Bastelidee für Kinder: Kastanien Fangbecher für Halloween als Burg mit Gespenstern

Home / Basteln mit Kindern / Bastelidee für Kinder: Kastanien Fangbecher für Halloween als Burg mit Gespenstern

Die Spielidee mit den selbst gemachten Kastanienfangbechern ist einer eurer liebsten Blogartikel. Da diese auch im letzten Herbst so großen Anklang gefunden hat und sich mit dieser kreativen Beschäftigungsidee so mancher verregnete Nachmittag retten lässt, gibt es in diesem Jahr eine kleine Variante, die prima zu Halloween passt. Und zwar haben wir die gesammelten Kastanien mit etwas weißer Farbe in Gespenster verwandelt und aus den Fangbechern bzw. Klorollen einen Turm gebastelt. Schließlich braucht ein waschechtes Gespenst ja auch ein passendes Zuhause, was meint ihr?

Das wird gebraucht:
Pro Fangbecher bzw. Gespensterburg eine leere Klopapierrolle / Papprolle, Kordel oder schwarz weißes Bäckergarn, eine Lochzange, Pinsel, Acrylfarbe in weiß und schwarz, eine Schere, ein Handbohrer / Kastanienbohrer, evtl. kleine Papierreste zum Verschönern, einen dünnen Lackstift oder Gelschreiber

So wird’s gemacht:
Im Prinzip könnt ihr euch beim Basteln an diese Bastelanleitung halten. Dazu bemalt ihr die Klorolle hierbei jedoch mit schwarzer Farbe und lasst diese trocknen.

Anschließend schneidet ihr in den oberen Rand der bemalten Rolle kleine Burgzinnen.

Um die Gespensterburg noch etwas zu verschönern, kann man mit einem dünnen Lackstift kleine Ziegel darauf zeichnen oder aus Papierresten kleine Fenster und ein Schlosstor basteln und aufkleben.

Wie detailliert jeder seine Burg verschönert hängt vom Alter und Können der Kinder ab. Für das Spielvergnügen selbst spielt es keine Rolle!

Die Kastanien werden mit weißer Acrylfarbe gemalt und müssen gut trocknen. Sobald die Farbe fest ist, bohrt man mit dem Handbohrer eine Öffnung hinein, zieht die Kordel durch und knotet das andere Kordelende an der Burg fest.

Bevor das Geschicklichkeitsspiel beginnt und die Gespenster gefangen werden, bekommen diese natürlich noch ein Gesicht mit schwarzer Farbe 🙂
Welches Gespenst schafft es zuerst in einem Turm zu landen, ohne dass die Hände dabei zu Hilfe genommen werden? Wie wäre es mit einem kleinen Wettspiel, vielleicht auf eurer Halloweenparty?

Weitere kreative Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, tolle Upcycling Ideen zum Nachmachen gibt es in diesem Ordner, alle Ideen rund um den Herbst sind hier zu finden und andere kreative Sachen gibt es da & dort.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Idee für Halloween: Last Minute Spinnen Kekse für die Halloweenparty

Home / Geschenke aus der Küche / DIY Idee für Halloween: Last Minute Spinnen Kekse für die Halloweenparty

Halloween ist zwar nicht so meins und wird bei uns in der Region auch nicht wirklich gefeiert. Dennoch haben wir im letzten Herbst spontan ein paar gruselige Spinnenkekse zubereitet, an denen alle viel Spaß hatten. Dies war eine echte Spontan – Aktion, die nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und kinderleicht herzustellen ist. Somit auch eine Idee für ungeübte Bäcker 😉

Einen Schwung der süßen Spinnenkekse haben wir noch als Mitbringsel zu diesem Fledermaus Geschenk genutzt.

Das wird gebraucht:
Fertige Plätzchen / Kekse / Gebäck in runder Form, dragierte Schokokugeln, etwas dunkle Kuvertüre, 1 Esslöffel Puderzucker, etwas Wasser, ein dünner Pinsel

So wird’s gemacht:
Da keinerlei Zeit mehr blieb selbst Kekse zu backen, haben wir bei unserer „Bastelaktion“ auf gekauftes Gebäck zurückgegriffen. Runde Kekse sind im Supermarkt problemlos erhältlich. Am praktischsten sind die, die eine kleine Wölbung oder Loch in der Mitte haben.

In einer kleinen Schale schmilzt man eine Ecke dunkle Kuvertüre im Wasserbad. Ist diese fertig geschmolzen, tunkt man die Schokokugeln ein Stück hinein und setzt diese mit der flüssigen Schokolade nach Unten zeigend in den Keks hinein. Hat man alle Schokodragees auf diese Weise in den Keksen versenkt, malt man mit einem sauberen, dünnen Pinsel und der Kuvertüre lange Spinnenbeine recht und links auf das Gebäck.

Zum Schluss rührt man den Esslöffel Puderzucker mit ein paar (heißen) Wassertropfen zwei Augen auf. Wenn der Zuckerguss schön zäh und dickflüssig ist, trocknet dieser im Nu.

So kann man gleich danach mit der restlichen Kuvertüre in jedes weiße Auge noch einen dunklen Punkt tupfen. Die schielenden Spinnenaugen sehen übrigens besonders cool aus.

Kleiner Tipp: Nett verpackt sind die Spinnenkekse ein niedliches Mitgebsel und eine zuckersüße Geschenkidee. Da werden auch diejenigen schwach, die sonst eigentlich Angst vor Spinnen haben 😉

Weitere Geschenke aus der Küche findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Ideen zum Feiern mit Kindern gibt es in diesem Ordner, Geschenkidee zum Selbermachen in dieser Rubrik und süße Leckereien gibt es an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY herbstliche Verpackungsidee : Selbst gemachte Geschenkverpackung mit Fledermaus

Home / Basteln mit Kindern / DIY herbstliche Verpackungsidee : Selbst gemachte Geschenkverpackung mit Fledermaus

Das Geschenk für den Kindergeburtstag, ein Gutschein, war schnell besorgt und für die Geschenkverpackung purzelten auch sofort allerhand Ideen. Wie gut, dass es im Herbst so viele schöne Dinge gibt, die man Draußen beim Spaziergang finden kann. Und davon haben wir in der Herbstzeit meist allerhand parat: Bunte Blätter, kleine Zapfen, Zweige und vieles andere mehr…
Mit Hilfe von diesem Naturmaterial lassen sich im Handumdrehen stimmungsvolle Motive gestalten. In meinem Fall ging es etwas geheimnisvoll zu. Denn auf dem Geschenk flattern ein paar Fledermäuse durch die Nacht 🙂

Das wird gebraucht:
Naturbraunes Packpapier, etwas Pappe von einem alten Karton, gepresstes Herbstlaub / Herbstblätter, kleine Tannenzapfen, Tonpapierreste, etwas Kraftpapier, ggf. Motivlocher (in meinem Fall ein kleiner Stern), eine Bastelschere, Bastelkleber, Buchstabenstempel, ein Stempelkissen

So wird’s gemacht:
Als erstes habe ich den Briefumschlag mit dem Gutschein als Inhalt in braunes Packpapier verpackt. Aus einer leeren Kartonage (Nudelverpackung o.ä.) habe ich einen Ast geschnitten.

Wer möchte, kann sich den Umriss dazu auch vorab mit Hilfe eines Bleistifts auf der Pappe vorzeichnen.

Das bunte Herbstlaub habe ich aus gepressten, Blättern geschnitten, die wir im Wald gesammelt haben. In dieser Jahreszeit findet man ja an jeder Ecke schöne Blätter, die sich zu diesem Zweck verwenden lassen.

Aus dem schwarzen Tonpapier (hierfür reichen kleinere Reste vollkommen aus), schneidet man Fledermäuse. Mittig, als Körper, klebt man kleine Erlenzapfen hinein.

Außerdem habe ich aus einem mit weißer Farbe gemalten Kraftpapier Mond und Sterne gestaltet.

Wer mag, kann mit Stempeln noch einen kleinen Gruß oder den Namen des Geburtstagskindes auf die Verpackung drucken.

Weitere Inspirationen für selbst gestaltete Geschenkverpackungen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Bastelanleitungen für Kinder hier, alle DIY zum Thema Herbst in diesem Ordner und andere kreative Sachen gibt es da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen