Bald ist sie dieser da, die von mir so sehr geliebte Laternenzeit. Meine eigenen Kinder sind zwar längst aus diesem Alter raus, aber ich mag diese gemütliche Zeit einfach zu gerne. Und vor allen Dingen sind bei euch meine Bastelanleitungen für Laternen immer ausgesprochen gefragt. Daher habe ich auch in diesem Herbst wieder zwei tolle neue Bastelideen mit Anleitung.
Den Anfang macht diese simple Fuchslaterne, die ein einfaches Pendant zu der Fuchslaterne aus der Spüliflasche ist, die übrigens zu den beliebtesten Ideen auf meinen Blog gehört.
Dieses Laternen Modell ist noch handlicher, super leicht zu tragen und wirklich blitzschnell zu basteln. Und für alle, die wie ich keine Laternenkinder mehr im Haus haben, können den leuchtenden Fuchs auch ganz einfach als stimmungsvolle Herbstdeko und Windlicht auf Tisch und Fensterbank nutzen!
Das wird gebraucht:
Eine kleine Papiertüte / Bodenbeutel mit Henkel aus Kraftpapier, Transparentpapier in weiß und orangen, Bastelfilz in grau, orange und weiß, dünne Kordel, zwei kleine Holzknöpfe, eine Bastelschere (optional ein Bastelmesser / Cutter), Bastelkleber / Klebestift, Malunterlage und Malkittel
So wird’s gemacht:
Aus einer leeren Kartonage (Nudelkarton o.ä.) habe ich mir als erstes eine Bastelschablone für den Fuchskopf gemacht. Die Form ist zwar super einfach, im Grunde ein Dreieck mit abgerundeten Seiten, aber es muss von der Größe her mittig auf die Tüte passen. Von daher wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Alternativ könnt ihr euch den Fuchskopf auch einfach mit Bleistift auf der Tüte vorzeichnen und ggf. nochmal wegradieren, falls die Form euch nicht 100% zusagt.
Da ich eine wirklich kleine Papiertasche für die Laterne verwendet habe, habe ich zum heraustrennen ein Bastelmesser benutzt. Allerdings müsst ihr in dem Fall ein dickeres Stück Pappe in die Tüte schieben, damit nur das Papier herausgetrennt wird, was auch raus soll. Es klappt aber auch mit einer Schere und falls ihr eine große Tüte für den Lampion nehmen wollt, ist das überhaupt kein Problem.
Aus weißem Transparentpapier habe ich ein großes Viereck geschnitten, das sich hinter die Öffnung kleben lässt. Doch vorher braucht ihr noch einen Streifen orangefarbenes Papier, das ihr in der Mitte spitz zuschneidet, so dass die obere Gesichtspartie vom Fuchs entsteht. Auf den Detailbildern ist das gut sichtbar.
Aus Filz schnippelt ihr zwei Ohren und eine Nase. Bevor ihr die Nase aufklebt, braucht ihr noch dünne Kordel, die man mittig verknotet und als Schnurrhaare unter der Nase fixiert.
Für die Augen habe ich zwei kleine Knöpfe genutzt, das geht schneller als diese aufzumalen oder aus Papier zu gestalten. So halten diese auch mal ein paar Regentropfen stand.
Jetzt könnt ihr vor dem Laternenumzug einfach eine Lichterkette hineinlegen und den Fuchs bis St. Martin als Windlicht nutzen und später einfach den Griff mit etwas Draht am Laternenstab (hier funktioniert nur der elektrische!) befestigen.
Wenn ihr weitere ausgefallene, wirklich kindertaugliche Laternen sucht, schaut euch gerne auch die folgenden Bastelideen mit Anleitung an:
* Upcycling Laterne mit bunter Regenwolke
* Niedliches Faultier
* Laterne „Abendhimmel mit Fledermäusen“
* Ein leuchtender Fuchs
* Ein Froschkönig
* Eine Roboter Laterne
* Ein Schiff
* Eine Rakete
* Eine Erdbeere
* Eine Wassermelone
* Häuser aus Milchkartons
* Fliegenpilz Laterne XL
* Ein Löwe
* Ein Panda Bär
* Eine leuchtende Eule aus Tetrapak & Naturmaterial
* Upcycling Laterne mit Fliegenpilzen aus Herbstlaub
* Ein Pinguin
* Ein Marienkäfer / Glückskäfer
* Eine Schwebebahn
* Eine Verkehrsampel
Alle anderen DIY Ideen, Geschichten, Massage & Entspannendes rund um die Laternenzeit findet ihr in diesem Blog Ordner.
Weitere Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Herbstzeit sind in diesem Blog Ordner oder an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert