Kennt ihr die grünen Olchis, die auf einer Müllhalde leben? Wenn man Kinder hat, kommt man an diesen lustigen Wesen eigentlich nicht wirklich vorbei. Bei uns in den Bücherregalen stapeln sich allerhand Bücher der Olchis und selbst in der Grundschule habe ich als Lesemutter mit den Erstlesern so einigen Olchi Geschichten gelauscht, die für gute Laune gesorgt haben. Eine meiner Töchter hat mit den Olchis seinerzeit sogar das Lesen gelernt, in dem sie der jüngeren Schwester aus den Büchern regelmäßig vorgelesen hat.
So ist es nicht weiter verwunderlich, dass wir für einen Kindergeburtstag ein echtes „Olchi“ Geschenk besorgt haben. Und damit das ganze noch olchiger wird, gab es die passende Geschenkverpackung gleich dazu!
Das wird gebraucht:
Unifarbenes Geschenkpapier, eine Bastelschere, Klebstoff, einen schwarzen Fineliner / schwarzer Filzstift, Buchstabenstempel, ein Stempelkissen, ein Stück grünes Tonpapier, etwas weißes Papier
So wird’s gemacht:
Das Geschenk habe ich zuerst in unifarbenes Geschenkpapier gepackt. Wer dies nicht zur Hand hat, kann alternativ normales Packpapier oder einen Bogen Seidenpapier nehmen, wie man ihn zum Basteln verwendet. Auf grünem Tonpapier habe ich per Hand einen Olchikopf geschnitten und auf das verpackte Präsent geklebt. Frech grinst der Olchi von der Verpackung.
Da die Olchis aufgrund ihres strengen Geruchs immer gerne von Fliegen umschwirrt werden, gab es auch einen Schwung dieser Insekten dazu. Einfach aus weißem Papier kleine Flügel ausschneiden, mit einem Fineliner Körper, Kopf und Füße darunter malen – fertig!
Damit das Geschenk nicht so leer ausschaut, habe ich mit den Buchstabenstempeln noch „Alles Gute zum Gefurztag“ gestuckt, wie es ein waschechter Olchi nun mal so wünschen würde 😉
Weitere Bastelanleitungen für selbst gemachte Geschenkverpackungen findet ihr übrigens in dieser Rubrik, ein leckeres Rezept mit „olchiger“ Nudel-Soße dort und andere kreative Dinge da.
Ein ganz lieber Dank geht an den kreativen Schöpfer und Autor der Olchis, Erhard Dietl, der mir auf meine Anfrage netterweise sofort erlaubt hat seine Olchis als „Vorlage“ für diese Bastelidee zu verwenden 🙂
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert















































































