Der Sommer naht: Bienen aus Klorollen selbermachen

Home / Basteln mit Kindern / Der Sommer naht: Bienen aus Klorollen selbermachen

Bevor die Blog Woche zum Thema Biene zu Ende geht, gibt es nach der Upcycling Collage mit Bienchen und den Bienen aus Eierkarton natürlich noch eine dritte kreative DIY Idee. Und zwar kommt bei dieser Bastelidee mal wieder eines meiner absoluten Lieblingsmaterialien zum Einsatz: Leere Klorollen. Diese hat man zum einen immer zuhause griffbereit, das Bastelmaterial kostet nichts und ist zudem super vielseitig. Auf dem Blog tummeln sich ja bereits unzählige Bastelideen mit diesem nachhaltigen Bastelmaterial. Umso mehr freue ich mich, dass heute eine neue hinzukommt. Streng genommen sogar gleich zwei, denn ich zeige euch in der detaillierten Bastelanleitung zwei unterschiedliche Varianten. Daran werdet ihr sehen, dass sich meine Ideen auch ganz einfach und leicht abändern lassen, je nachdem mit welchem Material ihr am liebsten arbeitet, was ihr gerade griffbereit habt und in welchem Alter die Kinder sind mit denen ihr kreativ seid. Los geht’s!

Das wird gebraucht:
Leere Klorollen / Papprollen, Papierdraht oder dünne Pappe / einen leeren Kartonage (Müslikarton o.ä.), gelbe Holz Perlen oder gelbes Seidenpapier, weißes Krepppapier oder weißen Tonkarton (alternativ dünne Pappe & Deckweiß), weiße und schwarze Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, Borstenpinsel (breit), Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten, eine Lochzange, ein schwarzer Fineliner / Filzstift, eine Bastelunterlage, Malkittel sowie optional Pastellkreide

So wird’s gemacht:
Stellt euch aus einer alten Tageszeitung (oder alten Buchseiten) und gelber Wasserfarbe nachhaltiges Bastelpapier her.

Wie ihr bei den Fotos der zweiten Variante erkennt, kann man stattdessen auch gelbes Tonpapier verwenden, wenn es schneller gehen soll und ihr keine Zeit habt Zeit zum Trocknen einzuplanen.

Nehmt euch eine leere Klopapierrolle, drückt diese platt und zeichnet euch mit Hilfe eines Bleistifts schmale Streifen für die Bienen Körper auf.

ACHTUNG, aufgepasst: Der obere und untere Rand darf nicht mit durchgeschnitten werden, schließlich sollen die frühlingshaften Bienchen einen pfiffigen 3D Effekt haben und eignen sich zudem so wunderbar als Anhänger für einen Frühlingshaften Strauch oder Ast.

Vielleicht habt ihr noch welche von Ostern, so dass ihr die Ostereier nun gegen die summenden Bienen Anhänger austauschen könnt 😊.

Die obere Kante locht ihr mit Hilfe der Lochzange, so dass zwei kleine runde Öffnungen entstehen. Hierdurch könnt ihr ein Stück Papierdraht ziehen, einmal verdreht, damit diese festsitzen und an den oberen Enden mit kleinen gelben Holzperlen für die Fühler bekleben.

Alternativ kann man die Fühler aus dünner Pappe, Kraftpapier oder notfalls auch braunem Tonkarton gestalten. Einfach dünne Streifen schneiden und von Hinten an die Biene kleben.

Statt Perle lassen sich hier kleine Kugeln aus Seidenpapier / Krepppapier, gelbe Mini Pompon Kugeln oder auch mit dem Locher aus gelbem Papier gestanzte Kreise aufkleben.

Für das Bienen typische Streifenmuster reißt ihr aus dem gelb bemalten Zeitungspapier dünne Streifen oder macht dasselbe mit gelbem Tonpapier.

Klebt diese auf und gestaltet mit Bastelfarben, Fineliner und ggf. Pastellkreide die Gesichter: Augen, Wangen, Mund und Nase.

Die Flügel lassen sich aus weißem Krepppapier, Seidenpapier, Tonkarton oder weiß bemalter Pappe gestalten. Je nachdem was euch am besten gefällt oder was ihr gerade an Material zur Verfügung habt.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr die Bienen als Anhänger und Deko nutzen möchtet, zieht einfach ein Stück Nylon Garn durch die Klorolle, verknotet die Enden miteinander und hängt die Tiere an dem durchsichtigen Band ans Fenster, einen Ast oder Strauch.

Wenn ihr auch echte Fans von Klorollen seid und damit gerne bastelt, schaut euch mal den Blog Artikel mit den schönsten Klorollen DIY an und Bienen Fans sollten einen Blick in die schönsten DIY Ideen zum Thema Biene werfen. Viel Spaß beim Kreativsein!

Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Deko zum Selbermachen ist in diesem Blog Ordner, alles zum Thema Upcycling an dieser Stelle und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden