Geschenkverpackung für den Sommer: Sonnenblume aus Blättern

Home / Geschenkverpackungen / Geschenkverpackung für den Sommer: Sonnenblume aus Blättern

Im Sommer mag ich besonders gerne die leuchtend gelben Sonnenblumen, die ihre Köpfe immer in Richtung der warmen Sonne strecken. Schon oft hat es auf dem Blog kreative DIY Ideen rund um diese tollen Blumen gegeben. Dieses Jahr habe ich ganz besondere Sonnenblumen gebastelt und zwar als kleine Geschenkanhänger. Aber auch als Lesezeichen machen sie sich prima. In dem Fall lasst ihr zum Schluss einfach das Loch und die Kordel weg.
Die Blumen lassen sich nicht nur denkbar einfach selbermachen, sondern sind zudem ganz nachhaltig und umweltfreundlich. Doch nun zur Bastelanleitung und euch viel Spaß beim Nachmachen, Kreativsein und Verschenken.

Das wird gebraucht:
Dünne Pappe, eine Bastelschere, Kordel, Lochzange, eine alte (schon leicht vergilbte) Buchseite, Textstempel, Stempelkissen, Bastelkleber / Klebestift, gelbe und braune Blätter (zum Beispiel ein Buchenblatt / Ahornblatt), Bastelunterlage sowie optional Lineal und Bleistift

So wird’s gemacht:
Als erstes schneidet ihr euch aus dünner Pappe die gewünschte Anzahl an Geschenkanhänger in Form und Größe eurer Wahl. Ich schneidet diese immer frei per Hand. Wer sich diesbezüglich unsicher ist, kann sich diese auch mit Lineal und Bleistift vorab auf den Karton zeichnen.

Übrigens müssen die Anhänger nicht zwingend die Form haben wie hier als Beispiel aufgeführt, ihr könnt auch runde, ovale oder quadratische Stücke aus der Pappe schneiden, wenn euch dies besser gefällt.

Aus der alten Buchseite schnippelt ihr lange, dünne Streifen für die Stiele der Sonnenblumen. Wenn ihr kein altes, kaputtes Buch zur Hand habt, schneidet ihr die Stängel einfach aus dem unbedruckten Rand einer alten Tageszeitung. Das klappt ebenso gut.

Für die Blütenblätter benötigt ihr ein gelbes Blatt, aus dem ihr per Hand (am besten mit einer kleineren Schere) kleine Tropfen schneidet. Solltet ihr einen Motivlocher in dieser Form besitzen, so klappt es damit noch schneller und gleichmäßiger.

Für den braunen Innenteil der Blumen braucht ihr dunkle Kreise sowie die Blätter entlang der Stängel, die ich aus einem braunen Buchenblatt geschnitten habe. Auch hierbei könnt ihr bei Bedarf einen Lochstanzer verwenden.

Wenn die Blätter frisch sind, klappt das Ausstanzen ganz hervorragend. Klebt die einzelnen Teile als ganze Blumen auf dem Anhänger zusammen.

Wer mag, kann mit einem Text- oder Buchstabenstempeln noch einen kleinen Gruß oder den Namen auf den Anhänger stempeln.

Zum Schluss stanzt man mit der Lochzange oben mittig eine Öffnung hinein, zieht ein Stück Kordel (oder Geschenkband) hindurch und verknotet die Enden.

Im Blog Archiv tummeln sich schon einige Bastelideen zum Thema Sonnenblume. Schaut doch mal durch die Anleitungen wenn ihr das Motiv auch gerne mögt:

* Sonnenblumen Windlicht bzw. Lichtertüte
* Sonnenblume am Stiel
* 3D Sonnenblume aus Klorollen
* Gestempelte Sonnenblumen
* Umweltfreundliche Upcycling Sonnenblumen
* Sonnenblume aus Kaffeefiltern
* Mini Sonnenblumen als Anhänger

Weitere Do-it-Yourself Verpackungsideen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Sommerzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden