Ausbildung zum
Entspannungspädagogen für Kinder

[ Zielgruppe | Inhalte | Prüfung | Zertifikat | Termine | Anmeldung ]
Das Sanfte, das Kleine, das Leise,
das Stille, das Wenige - das ist die Zunkunft.
- Vilma Storm
Nachdem wir nun schon seit mehreren Jahren auf dem Gebiet der Entspannungspädagogik tätig sind und die Nachfrage nach einer Ausbildung im Autogenen Training für Kinder nach wie vor sehr groß ist, bieten wir seit 1999 eine sehr qualifizierte Ausbildung in diesem Bereich an. Die durch ihre erfolgreichen Buchveröffentlichungen (über 50 Buchtitel!) bekannte Autorin und Fachfrau Sabine Seyffert, wird anbindend an ihre Publikationen zahlreiche Phantasiereisen, Spielaktionen & Übungseinheiten im Bereich der Entspannungsarbeit mit Kindern vermitteln.
Zielgruppe
Diese Ausbildung richtet sich besonders an Personen, die beruflich mit Kindern arbeiten und deren Lebensqualität im wesentlichen verbessern wollen.Da Kinder heutzutage immer mehr unter Konzentrationsstörungen, Ängsten, Schlafstörungen und auch psychosomatischen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Problemen, Allergien u.v.m. leiden, sind Entspannungstechniken wie etwa das Autogene Training, unverzichtbar geworden.
zurück nach oben
Ausbildungsinhalte
Den Schwerpunkt der Ausbildung bildet das klassische Autogene Training nach J.H. Schultz, in dieser werden alle 6 Grundformen vermittelt. Die TeilnehmerInnen werden nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung in der Lage sein, selbständig Kurse im Autogenen Training für Kinder durchzuführen.Im Weiteren lernen die TeilnehmerInnen die wichtigsten Grundlagen der Entspannungsarbeit mit Kindern kennen.
Während der Ausbildung wird ein erfahrener Arzt die für das Autogene Training wichtigsten physiologischen und anatomischen Grundlagen vermitteln.
Darüber hinaus werden Sie mit weiteren Entspannungstechniken vertraut gemacht.
U.a.:
* Phantasiereisen
* Massagen
* Übungen zum Bewegen & Entspannen
* Meditative & kreative Tänze
* Der Umgang mit meditativer Musik
* Meditatives Malen
Während der Ausbildung lernen Sie verschiedene Materialien und andere
Hilfsmittel kennen, die sich für die Entspannungsarbeit mit Kindern besonders
eignen.
zurück nach oben
Abschlußprüfung
Um das Zertifikat "EntspannungspädagogIn für Kinder" zu erlangen, sind sowohl eine theoretische als auch eine praktische Abschlußprüfung Voraussetzung. Der ausgearbeitete Entwurf eines Skripts zum Autogenen Training sowie eine individuelle Ausschreibung dieses Kurses für Kinder bilden die theoretische Prüfung. Im Rahmen der praktischen Prüfung muß eine selbstentworfene Übungseinheit durchgeführt werden.zurück nach oben
Zertifikat
Die Aushändigung des Zertifikats setzt eine regelmäßige Teilnahme an allen Ausbildungswochenenden sowie das erfolgreiche Bestehen der Abschlußprüfung voraus.zurück nach oben
Dauer: max. 1/2 Jahr
Unterrichtseinheiten: 5 Wochenenden Kurszeiten:
Ausbildungstermine:
Zielgruppe:
Ausbildungsgebühr: 990.- EUR Abschluß:
|
||
zurück nach oben |
Anmeldung
Anmeldeunterlagen erhalten Sie hier:Download Anmeldung (PDF)
zurück nach oben
zurück zur Veranstaltungsübersicht